Aktualisiert am 4. Januar 2022 von Ömer Bekar
Das Vorstellungsgespräch wird in erster Linie durchgeführt, um den Bewerber näher kennenzulernen und herauszufinden, ob der Bewerber zu der ausgeschriebenen Stelle und dem Unternehmen passt. Insofern werden in einem Vorstellungsgespräch der bisherige Werdegang, das fachliche Profil des Bewerbers, seine Kenntnisse und Fähigkeiten, seine beruflichen Ziele aber auch seine Persönlichkeit, seine Arbeitshaltung sowie seine Interessen thematisiert und sein Erscheinungsbild sowie sein Auftreten begutachtet. Letztlich geht es bei dem Vorstellungsgespräch also darum, in Erfahrung zu bringen, ob der Bewerber den Anforderungen, die die ausgeschriebene Tätigkeit und das Unternehmen an ihn stellen, gerecht werden kann. Zeitgleich gibt das Vorstellungsgespräch aber auch dem Bewerber die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen und herauszufinden, ob und inwieweit sich die Konditionen mit seinen Vorstellungen decken.
Vor allem größere Unternehmen führen ein zweites Vorstellungsgespräch durch
Insbesondere bei großen Unternehmen und Konzernen oder wenn es um verantwortungsvollere Positionen geht, werden Vorstellungsgespräche häufig in zwei Runden durchgeführt. Anhand der Bewerbungsunterlagen werden zunächst alle die Bewerber ausgewählt, die grundsätzlich als geeignete Kandidaten in Frage kommen. Diese Bewerber werden dann zu einem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen. In diesem ersten Vorstellungsgespräch werden dann meist grundlegende Dinge wie die Berufserfahrung, die Kenntnisse und Fähigkeiten oder die Rahmenbedingungen besprochen. Zudem geht es um die Persönlichkeit des Bewerbers und es wird abgeklärt, ob der Bewerber auch als Person zu der angestrebten Tätigkeit und in das Team passt. Anhand der Erkenntnisse aus den ersten Vorstellungsgesprächen wird dann eine weitere Auswahl getroffen und alle Bewerber, die nach wie vor geeignet erscheinen, werden zu einem zweiten Vorstellungsgespräch eingeladen.
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
Die Einladung zu einem zweiten Vorstellungsgespräch ist noch keine Zusage
Während das erste Vorstellungsgespräch häufig von Mitarbeitern der Personalabteilung geführt wird, lernt der Bewerber im zweiten Vorstellungsgespräch üblicherweise weitere Personen kennen, die an der Entscheidung beteiligt sind. Dies können beispielsweise der direkte Vorgesetzte, ein Abteilungsleiter, ein Mitarbeiter aus der jeweiligen Abteilung, der Geschäftsführer oder ein Vertreter des Betriebsrates sein. In dem zweiten Vorstellungsgespräch werden die Themen aus dem ersten Vorstellungsgespräch vertieft und detaillierter besprochen. Allerdings wäre es ein großer Fehler, anzunehmen, alle wichtigen Argumente, die für eine Einstellung des Bewerbers sprechen, wären bereits gesagt worden und müssten nun nicht noch einmal wiederholt werden. Zudem ist die Einladung zu einem zweiten Vorstellungsgespräch keineswegs gleichbedeutend mit einer sicheren Zusage.
Auch im zweiten Vorstellungsgespräch geht es darum, die Gesprächspartner von sich zu überzeugen. In anderen Worten ausgedrückt bedeutet das, dass der positive Eindruck, der den Gesprächspartnern aus dem ersten Vorstellungsgespräch in Erinnerung geblieben ist, bestätigt werden muss, während die neu hinzugekommenen Gesprächspartner auf den gleichen Wissenstand gebracht und ebenfalls von der persönlichen Eignung und dem ernsthaften Interesse überzeugt werden müssen. Insofern sollte der Bewerber genauso souverän und überzeugend auftreten wie im ersten Gespräch, seine wichtigsten Argumente wiederholen und seinen konkreten Nutzen für das Unternehmen in den Vordergrund stellen. Dabei kann der Bewerber jedoch durchaus auf das erste Gespräch verweisen und beispielsweise andeuten, welche Aussagen ihn besonders davon überzeugt haben, dass er gerade diese Stelle in eben diesem Unternehmen antreten möchte.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Im zweiten Gespräch werden zudem auch die Konditionen für die Berufstätigkeit genauer besprochen. Dabei sind Themen wie Urlaub, Arbeitszeiten, Gehalt oder Sonderleistungen natürlich wichtig, aber der Bewerber sollte diese Punkte erst gegen Ende des Gespräches klären und mehr Energie für eine überzeugende und informative Darstellung seines Kompetenzprofils verwenden.
Hier geht es weiter:
- Was jeder über Hobbys im Lebenslauf wissen sollte
- Bewerbungsbrief - Alles was Du wissen solltest
- Bewerbung Interessen: Langweilen Sie nicht die Personaler
- Vorstellungsgespräch warum Ich?: 10 Überzeugende…
- Lebenslauf EDV Kenntnisse: Auf diese Programme kommt es an
- 5 Bereiche der Fragen und Antworten beim…
- Bewerbungsgespräch Ingenieur: Erfolgreiche Strategie im…
- Fangfragen Bewerbungsgespräch: Tappen Sie nicht in die Falle