Aktualisiert am 4. Januar 2022 von Ömer Bekar
Das Deckblatt gehört zu den Bestandteilen einer Bewerbungsmappe, die enthalten sein können, aber nicht unbedingt enthalten sein müssen. Das bedeutet, der Bewerber kann ein Deckblatt verwenden, um seine Bewerbungsmappe optisch aufzuwerten und abzurunden, genauso gut kann er es aber auch weglassen, wenn es keinen wirklichen Mehrwert für seine Bewerbungsmappe hat. Geteilte Meinungen zum Deckblatt gibt es auch unter den Personalern. Während einige Personaler ein Deckblatt als sehr angenehm empfinden, weil es einen schnellen Überblick über die wichtigsten Informationen zu der Bewerbung und dem Bewerber vermittelt, empfinden es andere Personaler als schlichtweg überflüssig.
Insofern sollte der Bewerber für sich entscheiden, wie sinnvoll ein Deckblatt für seine Bewerbungsmappe ist. Bietet der Lebenslauf ausreichend Platz für ein ansprechendes Bewerbungsfoto und ist die Bewerbung bereits gut strukturiert und in sich stimmig, kann er auf das Deckblatt verzichten. Gleiches gilt, wenn der Bewerber eine dreiteilige Bewerbungsmappe verwendet, denn hier würde das Deckblatt wichtige Bewerbungsunterlagen unnötigerweise verdecken. Verwendet der Bewerber jedoch eine einfache Bewerbungsmappe oder wird sein Lebenslauf übersichtlicher, wenn er Elemente daraus auf seinem Deckblatt platziert, kann ein Deckblatt durchaus sinnvoll sein.
Kreative Vorlage für das Deckblatt
PDF: Beispiel 1 PDF: Beispiel 2 PDF: Beispiel 3 PDF: Beispiel 4 PDF: Beispiel 5 PDF: So gestaltest Du Dein Deckblatt etwas kreativer
Die Gestaltung des Deckblatts ist reine Geschmacksache
Der Bewerber kann nicht nur selbst entscheiden, ob er überhaupt ein Deckblatt verwenden möchte, sondern hat auch bei der Gestaltung weitestgehend freie Hand. Im Unterschied zum Anschreiben und zum Lebenslauf gibt es für das Deckblatt keine Normvorschriften, die regeln, wie ein Deckblatt auszusehen hat oder welche Elemente es enthalten muss. Möglich auf dem Deckblatt sind grundsätzlich die folgenden Bestandteile:
- eine Überschrift, die erläutert, auf welche Stelle sich die Bewerbung bezieht
- das Bewerbungsfoto
- die Kontaktdaten des Bewerbers
- das Kurzprofil des Bewerbers
- die persönlichen Daten des Bewerbers
- ein Zitat, ein Sinnspruch oder der Leitspruch des Bewerbers
- ein Anlagenverzeichnis
Kreativität ist erlaubt, aber in Maßen
Auch wenn es keine strengen formalen Richtlinien für die Gestaltung des Deckblattes gibt, so sollte der Bewerber doch einige grundlegende Tipps berücksichtigen.
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
1.) Insgesamt muss die Bewerbung ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Verwendet der Bewerber eine Vorlage für sein Anschreiben und seinen Lebenslauf, sollte er diese Vorlage auch bei seinem Deckblatt anwenden. Arbeitet er beispielsweise mit senkrechten oder waagegerechten Strichen, Rahmen oder anderen grafischen Elementen, können und sollten sich diese auch auf seinem Deckblatt wiederfinden. Gleiches gilt für die Schriftart. Auch die Schriftart sollte bei allen Bewerbungsunterlagen identisch sein, wobei sich auf dem Deckblatt eine etwas größere Schriftgröße empfiehlt.
2.) Für das Deckblatt gilt wie für die übrigen Bewerbungsunterlagen, dass es übersichtlich sein muss. Das bedeutet, der Bewerber sollte seine Informationen so platzieren, dass der Leser diese mit einem Blick erfassen kann.
3.) Das Deckblatt muss nicht nur zum Rest der Bewerbung, sondern auch zu der angestrebten Tätigkeit passen. In kreativen Berufen sind etwas ausgefallenere Bewerbungsunterlagen zwar durchaus möglich, allerdings sollte der Bewerber grundsätzlich auf zu viele oder zu bunte Farben, schwer lesbare Schriften oder zu viele Grafiken verzichten.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
4.) Gut beraten ist der Bewerber, wenn er sein Deckblatt als eine Art Visitenkarte versteht. Das bedeutet, das Deckblatt sollte alle die Informationen enthalten, die einen ersten Überblick über den Bewerber vermitteln, aber nicht so gestaltet sein, dass das Design von den Informationen ablenkt oder diese gar überdeckt.