Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich eine europäische Besonderheit etabliert. Dies ist das Teilzeitmodell. Es ist keine typisch deutsche Erfindung. Dennoch haben politische Entscheidungen bezüglich der Einführung der geringfügigen Beschäftigung dieses Modell befördert. Unterschiedlich können Menschen hiervon profitieren. Allerdings kann die Hohe Zahl der Teilzeitjobs auch ein Fluch sein, was aber erst die Zukunft erweisen kann. Im Bankwesen ist Teilzeit mittlerweile fest etabliert und wird beworben. Somit ergreifen auch immer mehr Herren die Chance, weniger zu arbeiten. Selbst der Begriff der geringfügigen Beschäftigung wird heute kaum noch benutzt, was zu einer positiven Beurteilung geführt hat. Wenn Du in Teilzeit arbeiten möchtest, wirst Du dem zustimmen können. Wir wollen daher hier herausarbeiten, wie eine diesbezügliche Bewerbung erfolgreich durchzuführen ist.
►Musterbewerbung Bankkaufmann auf Teilzeitbasis
Sehr geehrte Damen und Herren,
planen, berechnen und in die Zukunft schauen sind für mich Tätigkeiten, die mich zum Bankwesen gezogen haben. In meiner nun dreijährigen Berufsphase durfte ich dies in der Kundenberatung, Anlageberatung und Unternehmensberatung umsetzen. Durch eine mir gegebene ruhige und strukturierte Vorgehensweise konnten alle Kundenkontakte stets kurzfristig vertraulich gestaltet werden.
Dabei wurde mein zweites Interesse, der Umgang mit sehr unterschiedlichen Menschen, bedient. Diese beiden Aspekte sollen meinen Beruf auch zukünftig bestimmen. Daher ist mir sehr daran gelegen, mich in Ihrer Bank zu engagieren. Aus Ihrer Stellenanzeige und meiner Recherche über Ihr Haus wurde ich bestärkt, mich hier zu bewerben.
Dass diese Stelle in Teilzeit angeboten wird, kommt mir aus einem aktuellen Grund zupass. In drei Monaten beginne ich ein Fernstudium im Finanzwesen mit Schwerpunkt Versicherungen, wodurch ich mir ein weiteres Standbein zu erarbeiten gedenke. Dies soll der Bank und mir bald zugutekommen. Das Studium ist auf drei Jahre zu veranlagen, sodass ich während dieser Zeit bevorzugt in Teilzeit arbeiten möchte, dabei auch den Vorzug genießen kann, aktuelle Veränderungen zeitnah zu erfassen und mich nicht von der Praxis zu entfernen.
Auf diese Weise werde ich engagiert wie bisher meine Leistungen abrufen können und gleichzeitig zu verbessern. Da ich Ihrer Stellenbeschreibung entnehmen konnte, dass Sie auch an Weiterbildung der Mitarbeiter sehr interessiert sind, dürfte mein Studium in diese Richtung gehen.
Ich hoffe, Sie erkennen in mir einen zuverlässigen, loyalen und strebsamen Mitarbeiter, der sich zukünftig schnell und stark steigern wird und weitere Aufgaben übernehmen kann. Daher erwarte ich mit Ungeduld Ihre Antwort und hoffentlich eine Einladung zu einem Vorstellungstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Die Entwicklung der Teilzeitarbeit in Deutschland
Laut amtlichen Statistiken arbeiten heute etwa 1/3 aller Beschäftigten in Deutschland in Teilzeit. 25% aller Teilzeitjob sind von Männern ausgeübt. Diese ungleiche Verteilung auf die Geschlechter belegt, dass gesellschaftlich immer noch die Männer als Ernährer wahrgenommen werden. Allerdings belegen die Zahlen, wenn die Entwicklung seit der Jahrhundertwende betrachtet wird, dass der Anteil der Männer sich stetig erhöht hat. Da der Trend ungebrochen ist, muss gefolgert werden, dass es sich hierbei um eine neue Einstufung der Männer selbst handelt, da diese Veränderung auch in wirtschaftlich gesunden Bundesländern zu beobachten ist.
Anteil der Teilzeitbeschäftigten seit 2000 in %
Jahr | Deutschland insgesamt | Männer | Frauen |
2000 | 14,1 | 3,5 | 27,5 |
2001 | 14,8 | 4,0 | 28,4 |
2002 | 15,4 | 4,2 | 29,2 |
2003 | 15,9 | 4,4 | 29,9 |
2004 | 16,3 | 4,5 | 30,5 |
2005 | 16,7 | 4,6 | 31,2 |
2006 | 17,2 | 5,0 | 31,9 |
2007 | 17,8 | 5,3 | 33,1 |
2008 | 18,2 | 5,5 | 33,7 |
2009 | 19,0 | 5,8 | 34,6 |
2010 | 19,5 | 6,1 | 35,2 |
2011 | 20,0 | 6,5 | 36,0 |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Der männliche Anteil hat sich im Zeitraum um fast 19% erhöht, während der weibliche Anteil sich nur um etwa 13% vergrößert hat. Männer in Teilzeit werden mehr und mehr akzeptiert und gehen daher immer häufiger diesen Weg. Es besteht also für die Herren kaum mehr eine Scheu sich mit dieser Arbeitsweise zu beschäftigen. Allerdings legen die Zahlen nahe, dass der Grund für Teilzeit auch mit einer hohen Arbeitslosenquote zu begründen ist. Dies ist klar zu erkennen, da in Bundesländern mit hoher Arbeitslosigkeit der Anteil der Männer mit Teilzeitjob erheblich höher liegt. Damit ist der Trend allgemein dennoch nicht auszuradieren.
Warum wählt ein Bankkaufmann Teilzeitarbeit?
Aus Befragung ist bekannt, dass Frauen sehr häufig Erziehung der Kindern und Pflege von Angehörigen als Grund angeben. In diesem Bereich sind Männer eher selten anzutreffen. Daher werden auch Frauen in Zukunft häufiger Teilzeit als Wunsch angeben.
Wenn Männer sich für Teilzeitarbeit interessieren, werden diese Gründe seltener genannt, auch wenn sie zunehmend angegeben werden. Sie geben eher Gründe an, die mit der Freizeit, der Weiterbildung, der Ausbildung oder dem Lebensalter in Verbindung stehen.
- Arbeit begleitend zum Studium, Meisterprüfung etc.
- Nach einer Krankheit möchten sie zunächst weniger arbeiten
- Vorbereitung auf den Ruhestand
- in Ruhestand als sinnvolle Beschäftigung
- eine Vollzeitstelle ist momentan nicht verfügbar
- Es sind einige Schulungen geplant, die eine Vollzeitarbeit nicht erlauben
- Es wird ein weiterer Beruf ausgeübt
- Eine Selbstständigkeit ist noch nicht erfolgreich genug
Was sagen deutsche Banken zur Teilzeitarbeit?
An der Spitze der Berufe mit hoher Teilzeitquote liegen Einzelhandelskauffrauen, Bürokauffrauen, Altenpflegerinnen, Gebäudereinigerinnen, Mitarbeiter in Sicherheitsunternehmen und im Friseurhandwerk. Dann folgen bereits Dienstleistungsberufe, zu denen sich auch der Bankkaufmann gesellt. Große Banken und Sparkassen haben diese Entwicklung als positiv erkannt und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten an, die immer auch Männern offenstehen. Ohnehin liegt die Teilzeitquote bei Banken leicht über 20% und steigt an. Diese Quote ist sogar der deutsche Mittelwert für Teilzeit aller Branchen.
Banken reagieren auch aus Selbstzweck
Was Banken anbieten, um die Teilzeitarbeit zu mehren, geschieht nicht nur aus gesellschaftlichen Gründen. Auch die Entwicklung innerhalb des Bankwesens wirkt beschleunigend. Im Zuge der Digitalisierung fallen immer mehr Arbeiten mit Einsatz von Menschen fort. Technische Programme und Roboter werden bald eine feste Größe in Banken sein.
Gründe für Teilzeit aus Sicht einer Bank
- maßgeschneiderte Arbeitszeiten für die Bedürfnisse der Mitarbeiter
- Erhöhung der Flexibilität
- Verringerung der Personalkosten
- Erhaltung von Fachkräften, wenn diese kürzer arbeiten möchten
- Zusammenwirkung mit einem Studium im Finanzwesen
- Erhöhung der Weiterbildungsquote
- Schaffung neuer Stellen in Callcentern
- Möglichkeit flexiblerer Arbeit mit selbstständiger Zeiteinteilung
- Erhöhung der Quote der Telearbeit
- Vorbereitung auf den Ruhestand
Bewerber mit Ziel Teilzeitbeschäftigung in einer Bank
Du siehst also, dass Banken und Sparkassen solche Stellen zahlreich unterstützen und dabei immer seltener einen Unterschied zwischen den Geschlechtern machen. Im Bewerbungsschreiben, und auch in einem Vorstellungsgespräch, solltest Du Dich dennoch bei der Begründung Deiner Wahl zur Teilzeit auf die Punkte konzentrieren, die auch aus Sicht der Bank positiv beurteilt werden.
Als Bankkaufmann in Teilzeit positiv
- Beginn eines Studiums im Finanzwesen, Versicherungswesen etc.
- massive Weiterbildung in verwandten Bereichen – Immobilienwirtschaft, IT in Banken etc.
- Aufteilung der Erziehungszeiten mit der Ehefrau
- sanfter Einstieg nach Krankheit oder Unfall
- Übergang in den Ruhestand
Diese Angaben nicht verwenden
- Ich bin arbeitslos und finde keine andere Stelle.
- Ich möchte mich auf eine neue Branche vorbereiten, da es mir in einer Bank nicht mehr gefällt.
- Ich kann mich nur noch schwer längere Zeit konzentrieren.
- Ich neige zu schweren Depressionen.
Formuliere Deine Gründe wahrheitsgemäß, geben dennoch niemals einen dieser negativ geprägten Gründe an. Der Personaler will auch in Teilzeit einen Mitarbeiter, der hoch motiviert und befähigt ist. Lesen nun das Muster eines Bewerbungsschreibens, wobei Du die Begründungen jeweils gegen andere austauschen kannst. Wesentlich ist, dass Deine Motivation zu erkennen ist. Das Bewerbungsanschreiben wird nicht umsonst auch als Motivationsschreiben beschrieben.