Seite wählen

Musterbewerbung: Automobilkaufmann

Autos sind des Deutschen liebstes Kind und Spielzeug, wird immer wieder betont. Die Absatzzahlen belegen diese Aussage, auch wenn das Thema Carsharing immer bedeutender wird. Weitere Veränderungen sind durch E-Autos zu erwarten. Doch eine Bedrohung kann für den Automobilkaufmann dadurch nicht erkannt werden. Tatsächlich können aus diesen neuen Bedingungen sogar Chancen gesichtet werden. Als engagierter Kaufmann wirst Du zustimmen, dass hier Weiterbildung nicht nur Stellen sichern hilft, sondern auch neue Berufsfelder eröffnet werden. Hiermit wird eine wesentliche Einstellung als Kaufmann automatisch angesprochen. Es ist die Bereitschaft, sich zu wandeln. Dann kann selbst die Digitalisierung nicht wirklich gefährlich werden. Persönliche Eigenschaften sind die wichtigsten Aspekte in jedem Bewerbungsschreiben. Daher wird dies der Kern dieser Beschreibung sein.

►Musterbewerbung Automobilkaufmann

[gravityform id=“122″ title=“false“ description=“false“]

Sehr geehrter Herr ___,

vor vier Jahren habe ich meine Ausbildung zum Automobilkaufmann bei Opel ___ in Musterstadt abgeschlossen und dort meine weiteren Berufsjahre verbracht. Da es sich um einen ländlich angesiedelten Betrieb handelt, sind meine Aufgaben sehr vielseitig. Umso besser und schneller wurde ich befähigt, fast den gesamten Bereich selbstständig abdecken zu können.

Da die Inhaber den Betrieb altersbedingt bald einstellen, begann ich kürzlich, mich nach geeigneten Firmen umzusehen, die meinen Interessen entsprechen. Sie sind dabei meine erste und beste Wahl. Aus vergangenen beruflichen Gesprächen mit einigen Ihrer Mitarbeiter am Telefon sind mir einige Aspekte Ihrer Firma bekannt. Besonders spricht mich an, dass Ihnen Weiterbildung der Mitarbeiter wichtig ist. Dies deckt sich vollkommen mit meinen Vorstellungen.

Besonders die Thematiken Verkaufsgespräche, Kalkulation und Verkaufsförderung liegen mir sehr am Herzen. Dadurch wird meine Neigung zu kreativem Denken und Planen unterstützt. Da ich ein sehr sorgfältig und zuverlässig arbeitender Mensch bin, lerne ich neue Dinge ohnehin schnell.

Im beruflichen Alltag helfen mir zusätzlich meine Ordnungsliebe, Sprachgewandtheit und ein selbstbewusstes Auftreten. Im Team finde ich mich daher schnell zurecht und gewinne Anerkennung. Kunden gewinne ich durch diese Einstellung ebenfalls leicht, da mir Sympathie und Vertrauen entgegengebracht wird. Unterstützt wird alles durch meine Genauigkeit mit Zahlen, die durch meinen Hang zur Mathematik hervorgebracht wird.

Mit mir gewinnen Sie daher einen sehr strebsamen, loyalen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter, der lernbegierig ist und noch viele neue Entwicklungen bei Ihnen mitgestalten möchte.

Laden Sie mich möglichst rasch zu einem Vorstellungsgespräch ein. Erst dadurch werden Sie Gelegenheit haben, sich von meiner Person zu überzeugen. Ein Arbeitsbeginn kann ebenfalls sehr zeitnah stattfinden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Automobilkaufmann – Tätigkeiten und Aufgaben

Marketing, Disposition & Service Rechnungswesen & Finanzen Beratung & Verkauf
Marktbeobachtung
Planung Verkaufsaktionen
Gebrauchtwagen Angebote
Beschaffung Kfz-Teile
Neuwagenbestellung
Auftragsannahme
Leistungsanbieten
Vorbereitung von Daten
Zahlungsverkehr prüfen
Bestandsermittlung
Kosten-Leistung berechnen
Kalkulation Preise und Gehälter
Personalplanung
Support des Verkaufs
Verkauf von Kfz-Teilen
Gestaltung der Angebote finanzieller Art
Versicherungen und Verträge
Beratung technisch und Innovationen

Diese Felder ermöglichen weiteren Kaufleuten, sich auch im Automobilhandel zu engagieren. Überschneidungen mit Bürokaufleuten, Verkäufern im Einzelhandel, Industriekaufleuten etc. sind deutlich zu erkennen. Wer sich in diesen und ähnlichen Berufen qualifiziert und weitergebildet hat, kann durch Spezialisierung auch zum Automobilkaufmann mutieren. Dies wird besonders deutlich, wenn wir uns nun auf die Kompetenzen konzentrieren.

Kernkompetenzen Spezielle Kompetenzen
Handel mit Fahrzeugen
Kalkulation und Preise
Zubehörhandel
Kundenberatung
Kundendienst
Verkauf
Bürotätigkeiten
Finanzierungen
Einkauf und Beschaffung
Bewertung von Autos
Versicherungen
Buchführung
Auftragsbearbeitung
Lagerhaltung und Warenannahme
Leasing
Onlinehandel

Kompetenzen und Qualifikationen in der Bewerbung

Alle hier aufgeführten Punkte sind Teil der Bewerbung. Die Qualifikationen werden in die Mappe verwiesen und dem Lebenslauf angehängt. Es sind Zeugnisse, Zertifikaten und andere Bescheinigungen. Zusätzlich können Beschreibungen angehängt werden, um einige Bereiche besonders hervorzuheben.

Aus den Qualifikationen gehen Kompetenzen hervor, die durch Erfahrungen zu Fähigkeiten werden. Fähigkeiten sind Eigenschaften, die entwickelt werden und ständig erweitert werden. Sie allein durch Zeugnisse darzustellen, ist unmöglich. Daher werden sie ein fester Bestandteil im Vorstellungsgespräch sein. Um dies zu erreichen, muss der Bewerbungsbrief überzeugen. Hier werden daher ebenfalls die Kompetenzen und Fähigkeiten thematisiert.

Kernaussagen im Bewerbungsschreiben

Alle Fähigkeiten einzeln und vollständig aufzuführen und zu beschreiben, würde das Schreiben überdehnen und den Personaler langweilen. Eine Auswahl muss getroffen werden. Diese ist allerdings nicht willkürlich zu finden.

  • Übernimm alle Kompetenzen, die in einer Stellenbeschreibung gelistet werden.
  • Füge nur solche Kompetenzen und Fähigkeiten hinzu, die im Zusammenhang mit dieser Stelle evident erscheinen.
  • Füge mehrere Kompetenzen zu einem Bereich zusammen, um kürzere Sätze formulieren zu können. Das wirkt spannender und ist flüssiger zu lesen.

Warum sollte ein Personaler mich einladen?

Stelle Dir diese Frage beim Verfassen des Anschreibens. Frage Dich selbst, was an Deiner Person in Bezug auf diese Stelle interessant ist. Interessant wirkt jemand, der nicht nur Fähigkeiten besitzt, sondern darüber hinaus weiterhin diese Punkte durch seine Eigenschaften verbessert.

Schlussfolgernd muss bei jeder Darstellung von Kompetenzen und Fähigkeiten erklärt werden, wie und warum diese erfolgreich ausgeübt werden können. Dies sind Bereiche der Persönlichkeit, welche nicht durch Zeugnisse belegt werden können. Allein im direkten Kontakt eines Vorstellungsgesprächs wird eine Überprüfung stattfinden können. Um dies zu erlangen, musst Du im Bewerbungsbrief glaubhaft darstellen, wie bei Dir Fähigkeiten und Eigenschaften zusammenspielen.

Persönliche Eigenschaften als Automobilkaufmann

Hier kommen wir zum Kern Deines Anschreibens. Wir werden die oben erwähnten Kompetenzen hernehmen und ihnen Eigenschaften beifügen, welche geeignet sind aus Kompetenzen erfolgreiche Fähigkeiten zu formen. Dies wollen Personaler erkennen.

Kompetenzen

 

Persönliche Eigenschaften
Fahrzeughandel Recherchieren durch Analysestärke
Preiskalkulation Zahlenverständnis, Sorgfalt
Zubehörhandel Konzentrationsstärke
Kundeberatung Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein
Kundendienst Kundenorientiertheit
Verkauf Überzeugungsstärke, Sprachgewandtheit
Büro und Verwaltung Zuverlässigkeit, Sorgfalt
Finanzierung Zuverlässiges Rechnen und Analysieren
Einkauf Ordnungsliebe, Zuverlässigkeit
Bewertung Analytisches Denken
Versicherung Sprachgewandtheit, Überzeugungskraft
Buchführung Genauigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit
Aufträge Flexibilität im Denken
Lagerwirtschaft Ordnungsliebe
Leasing wie Versicherung
Onlinehandel Kreativität, Konzentrationsstärke

Vergleiche jeweils die Angaben aus den Stellenbeschreibungen mit dieser Tabelle. Sofort besitzt Du die Liste mit persönlichen Eigenschaften, welche gefordert sind. Auch wenn diese Punkte nicht konkret in einer Stellenanzeige genannt werden, muss Dir klar sein, dass diese Aspekte Deiner Persönlichkeit angesprochen werden.

Da Du zusätzlich zu erklären hast, wie Du auf die Stellenanzeige aufmerksam geworden bist, und warum Du Dich bei dieser Firma bewirbst, bleibt für die Eigenschaften wenig mehr als eine halbe DIN-A-4-Seite Platz. Konzentriere Dich auf die wesentlichen Stärken Deiner Person und fasse die übrigen Punkte in wenigen Sätzen zusammen. Dadurch erhältst Du mehr Raum für ausführlichere Darstellung Deiner Kernthemen.

Schreibe das Anschreiben in einem Erzählstil, ohne volkstümlich zu werden. Es handelt sich der Form nach zwar um einen Geschäftsbrief, doch sollen hier persönlichen Seiten angesprochen werden. Daher verbietet sich ein allzu sachlicher Stil. Bleibe also sachlich und erzählend zugleich.

Wer schreibt hier?

Willkommen bei bewerbungsentwurf.de! Ich bin Ömer Bekar und seit 2004 in der Eignungsdiagnostik und Bewerbungsberatung tätig. Wir sind kein Verlag, sondern Spezialisten, die wissen, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussieht. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Einstellungstests für Behörden, Unternehmen und Bildungsstätten. Viele Bewerber haben mit unserer Hilfe in Bereichen wie Polizei und Verwaltung Erfolg gehabt, und wir haben Kandidaten für Deutschlands Top-Unternehmen, darunter die führenden Telekommunikationsfirmen, vorbereitet. Unsere Plattform bietet fundierte Vorbereitungskurse und Tipps für herausragende Bewerbungen. Vertraue auf unsere Expertise für deinen Karriereweg!