Musterbewerbung Altenpfleger nach 5 Jahren Arbeitslosigkeit

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Eine Zeit der Arbeitslosigkeit gehört nicht zu den seltenen Zeiten im Leben, seitdem mit der Digitalisierung eine weitere industrielle Revolution begonnen hat. Dennoch muss eine Langzeitarbeitslosigkeit bei jeder Bewerbung erläutert werden. Wenn Du 5 Jahre arbeitslos gewesen bist, solltest Du wichtige Gründe anführen können, die an Erwerbstätigkeit gehindert haben. Dies gilt besonders, wenn eine Stelle als Altenpfleger angestrebt wird. Fachkräfte in der Altenpflege sind gesucht und bleiben nur selten längere Phasen ohne Anstellung. Wer sich im Verlauf seiner Arbeitslosigkeit zum Altenpfleger umschulen lässt, erhöht also seine Chancen, muss die Zeit ohne Stelle dennoch gut begründen.

►Musterbewerbung Altenpfleger nach 5 Jahren Arbeitslosigkeit

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Heute habe ich Ihre sehr interessante Stellenbeschreibung auf dem Portal ___ gelesen und mich sofort für eine Bewerbung entschieden. Nach fünf Jahren, die ich durch einen Umzug mit meiner Familie in einer Region verbracht habe, in der keine Stelle für Altenpfleger vorhanden war, bin ich heute sehr froh, wieder Anschluss in meinem geliebten finden zu können.

(Alternativen:
Durch einen Unfall vor fünf Jahren, der meine Beine beschädigte, war ich lange Zeit nicht in der Lage, mehr als zwei Stunden zu stehen oder zu gehen. Durch ärztliche Hilfe und Therapien freue ich mich nun wieder über die vollständige Wiederherstellung meiner Gesundheit und Belastbarkeit.

Mutterschaft und Erziehung von meinen drei kleinen Kindern haben mich die letzten fünf Jahre stark in Anspruch genommen. Daher habe ich beruflich eine Pause eingelegt. Die Kinder haben es mir durch den Dank ihrer Augen entlohnt. Dennoch sehne ich mich sehr nach meinem Beruf und möchte gerne zeitnah wieder in der Altenpflege einsteigen.

Als ich erkannte, dass in meinem erlernten Beruf als ___ heute in der Region keine Festanstellung mehr zu finden war, habe ich mich auf meine Interessen bezogen und eine Umschulung zum Altenpfleger angefangen und erfolgreich beendet. Zwei Jahre in einem Callcenter und danach die Umschulung waren insgesamt fünf Jahre Neuorientierung. Hier hoffe ich nun, mich wieder mit Menschen beschäftigen zu können, die hilfsbedürftig sind, was mich immer sehr motiviert hat.)

In der Zwischenzeit habe ich mich theoretisch weitergebildet, indem ich die üblichen Fachzeitschriften weiterabonniert und studiert habe. Gerne bin ich auch bereit eine Weiterbildung zu durchlaufen, um auf den neusten Stand gesetzt zu werden. Meine gute Auffassungsgabe wird mir dabei behilflich sein.

Der Kontakt zu anderen Menschen ist mir sehr wichtig und bringt mir immer Freude, sodass auch Stress im Beruf zur Nebensache wird.

Ich hoffe zeitnah von Ihnen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, um Sie von meinen Eigenschaften, Kenntnissen und Einstellungen überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

5 Jahre arbeitslos begründet

Wie Du positiv ankommst!

Ein Einkommen aus Erwerbstätigkeit kann für die vergangenen fünf oder mehr Jahren nicht nachgewiesen werden. Dir wird klar sein, dass dieser Umstand bei einer Bewerbung nicht unbemerkt bleiben wird. Diese Tatsache klingt zunächst negativ. Also wollen wir hier belegen, dass dieses Urteil umgekehrt werden kann. Lass uns daher eine positive Bewertung beschreiben. In wenigen Schritten wirst Du erfahren, wie Dein Bewerbungsschreiben so formuliert werden kann, dass die Personaler Interesse zeigen und zu einem Vorstellungsgespräch neigen. Am Ende wird ein Muster eines Anschreibens zu finden sein.

Veränderung der Begriffe

Wechsel von negativ zu positiv!

In den Medien und in Gesprächen werden regelmäßig Worte in Verbindung mit Arbeitslosigkeit benutzt, die alle negativ besetzt sind. Benutze diese Worte nicht, wenn es sich vermeiden lässt. Formuliere um, damit Worte mit positiver Bedeutung diese ersetzen und den Eindruck umwandeln können.

Negativ   Positiv
Arbeitslosigkeit Zeit mit Weiterbildung und Verantwortung
Beschäftigungslosigkeit Tätigkeit als Mutter, Familienpflege etc.
Erwerbslosigkeit Ehrenamtlich, in Schulung, Bildung
Untätigkeit Aktiv als …
Erwerbsunfähigkeit Hinderung durch Krankheit, Unfall etc.
Berufsunfähigkeit Mangelnde Stellenangebote in Region
Inflexibilität Familiäre Bindungen in der Region
Unmotiviertheit Intensive Suche nach Alternativen
Fehlende Einstellung zur Arbeit Weiterbildung, Bewerbungen
Schlechte Bewerbungsmappe Optimierung durch Seminar etc.

Auch in der Formulierung von Sätzen im Anschreiben, Lebenslauf und Beschreibung von Fähigkeiten sollen alle negativen Worte ersetzt werden. Gehe alle Sätze einzeln durch und markiere alle negativ wirkenden Formulierungen.

Beispiele negativer Formulierungen

Falsch

 

Besser

 

Leider war ich 5 Jahre arbeitslos. Vor 5 Jahren zog ich mit meiner Familie aufs Land, da mein Ehepartner dort eine sehr gute Stellung angenommen hat. In meinem erlernten Beruf waren dort keine Stellen vorhanden.
Meine Bewerbungen waren aussichtslos. Um eine freie Stelle antreten zu können, musst ich zuvor eine Weiterbildung absolvieren, sodass ich einige Jahre in Bildung investierte.
Für eine Einstellung werde ich auch eine ungeliebte Arbeit übernehmen. Gerne bewerbe ich mich, auch wenn die neue Arbeit mit einer kleinen Umstellung verbunden ist. Durch Fortbildung und Lernen in der Praxis kann ich mich schnell darauf einstellen.
Für Geld arbeite ich fast überall. Meine persönlichen Interessen kann ich in dieser Stelle sehr gut verfolgen, weil …
Wenn es sein muss, bin ich auch mit Teilzeit zufrieden. Zum Einstieg bin ich auch mit einer Teilzeitstelle einverstanden. Ich denke, dass ich mich durch Einsatz und Lernwillen schnell bewähren werde und mich für weitere Aufgaben empfehle.
Seelisch und psychisch war Altenpflege für mich eine Belastung in der letzten Stelle. Wenn Du zu dieser Überzeugung kommst, solltest Du über einen alternativen Beruf nachdenken. Mit dieser Aussage verfestigt sich der Eindruck der Unfähigkeit.
Körperlich hatte ich Einschränkungen. Durch Unfall, Krankheit o.ä. war ich gehandicapt. Doch durch medizinische Eingriffe und Therapien bin ich heute wieder vollständig hergestellt.

Wo kann ich als Altenpfleger Arbeit finden?

Nach langer Arbeitslosigkeit stellt sich oft die Frage, in welchem Beruf und wo freie Stellen zu finden sind. Dass eine Umschulung zum Altenpfleger lohnenswert ist, ist bekannt, da in diesem Bereich viele Stellen unbesetzt sind. Danach muss recherchiert werden, wo mit dieser Ausbildung ein Platz zu finden ist.

Hier arbeiten ausgebildete Altenpfleger und Altenpflegehelfer

 Soziale Einrichtungen

  • Altenheim, Altenwohnheim, Behindertenheim
  • Hospiz und Pflegeheim
  • betreutes Wohnen auch für Altenpflegehelfer
  • Mobile Altenpflege in Haushalten, in Sozialstationen und Tagespflegeeinrichtungen
  • Beratungsstellen für Senioren und Angehörige

Gesundheit und Pflege

  • Krankenhäuser, Reha-Kliniken
  • Mobile Krankenhilfe
  • Krankenpfleger durch Weiterbildung

Privater Sektor

  • Pflege von Einzelpersonen in deren Wohnung oder WG

Erkenne deine Stärken und Interessen

In jedem Bewerbungsschreiben muss der Personaler überzeugt werden, mit Dir die richtige und passende Kraft gefunden zu haben. Er muss Interesse an Deiner Person haben, was Du wecken musst. Beschreibe in kurzen Sätzen, wo Deine Stärken liegen und welche Interessen Du verfolgst, sowie wodurch Du motiviert wirst.

Stärken, Interessen und Motive für die Altenpflege

Nun haben wir die wesentlichen Grundlagen, um auch nach einer längeren Arbeitslosigkeit eine positive Bewerbung abgeben zu können.