Seite wählen

Musterbewerbung: Verkäufer trotz Vorstrafe

Eine Vorstrafe kann für viele Menschen ein Hindernis bei der Bewerbung als Verkäufer darstellen. Doch es gibt Möglichkeiten, trotz Vorstrafe einen Job als Verkäufer zu bekommen. Eine Musterbewerbung kann dabei helfen, sich erfolgreich zu bewerben.

Eine Vorstrafe muss bei einer Bewerbung angegeben werden, insbesondere wenn es sich um Delikte wie Diebstahl, Raub, Betrug mit Vermögenswerten oder Einbruchsdelikte handelt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Vorstrafen verschwiegen werden dürfen. Eine Musterbewerbung kann dabei helfen, die richtigen Worte zu finden und die Bewerbung erfolgreich zu gestalten.

Um als Verkäufer erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Rolle des Verkäufers zu verstehen und zu wissen, welche Fähigkeiten und Eigenschaften ein guter Verkäufer haben sollte. Auch die Rolle des Unternehmens und dessen Erwartungen an den Verkäufer sollten berücksichtigt werden. Mit einigen Tipps und Tricks kann eine erfolgreiche Bewerbung als Verkäufer trotz Vorstrafe gelingen.

STAR Methode

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn Sie nach einem Bewerber suchen, der nicht nur die Fähigkeiten und die Leidenschaft für das Berufsfeld mitbringt, sondern auch die Entschlossenheit zur persönlichen Weiterentwicklung verkörpert, dann bin ich der richtige Kandidat. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt, die von Vielfalt und Innovation geprägt ist, ist es entscheidend, individuelle Erfahrungen und die Bereitschaft zur Veränderung in den Vordergrund zu stellen.

Situation: In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte ich umfassende Erfahrungen im Bereich des Verkaufs sammeln. Dabei habe ich nicht nur meine Fähigkeiten im Vertrieb stetig verbessert, sondern auch gelernt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Meine bisherige Tätigkeit hat mir gezeigt, dass ich eine Leidenschaft für den Verkauf habe und dass ich in der Lage bin, meine Ziele konsequent zu erreichen.

Tätigkeit: Während meiner Arbeit als Verkäufer habe ich nicht nur Verkaufsziele übertroffen, sondern auch proaktiv neue Vertriebsstrategien entwickelt, um das Geschäft zu steigern. Dabei habe ich erkannt, dass es nicht nur darum geht, Produkte zu verkaufen, sondern auch darum, den Kunden eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, empathisch zuzuhören und auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Dies hat nicht nur zu wiederkehrenden Kunden geführt, sondern auch zu positiven Bewertungen und Empfehlungen.

Aktion: Meine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und zur Anpassung an neue Herausforderungen zeigt sich auch in meiner jüngsten persönlichen Entwicklung. Ich habe erkannt, dass Weiterbildung und lebenslanges Lernen entscheidend sind, um in der modernen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Daher habe ich mich entschieden, zusätzliche Schulungen im Bereich Verkauf und Kundenbetreuung zu absolvieren, um meine Fähigkeiten weiter auszubauen. Diese Aktion unterstreicht meine Leidenschaft für den Verkauf und meine Entschlossenheit, mich kontinuierlich zu verbessern.

Resultat: Die Ergebnisse meiner Bemühungen sind in Form von gesteigertem Umsatz, zufriedenen Kunden und meiner persönlichen Entwicklung ersichtlich. Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und meine Hingabe zum Verkauf mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen würden. Ich sehe die Möglichkeit, in dieser Position nicht nur erfolgreich zu sein, sondern auch einen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens zu leisten.

Mit diesem Hintergrund und meiner Leidenschaft für den Verkauf möchte ich Sie herzlich bitten, mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einzuladen. Dort können wir ausführlicher über meine Erfahrungen und meine Vision für die Zukunft sprechen. Ich bin sicher, dass ich Ihr Team durch meine Entschlossenheit, meinen Ehrgeiz und meine Fähigkeiten bereichern kann.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, und ich freue mich auf die Möglichkeit, Sie persönlich kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

PAR Methode

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich mit großer Entschlossenheit für die Position eines Verkäufers in Ihrem Unternehmen bewerben. Die heutige Geschäftswelt erfordert nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, aus Herausforderungen zu lernen und stärker daraus hervorzugehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass meine Erfahrungen und meine Leidenschaft für den Verkauf mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen können.

Problem: Die Herausforderung, die sich in meiner Vergangenheit ergab, war eine Vorstrafe, die aufgrund eines jugendlichen Fehltritts entstanden ist. Dieser Vorfall hat mich nicht nur persönlich geprägt, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen und aus ihnen zu lernen. Ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, wie ich meine Vergangenheit hinter mir lassen kann, ohne die Konsequenzen zu ignorieren.

Aktion: Um meine Situation zu verbessern und meine berufliche Zukunft positiv zu gestalten, habe ich mich entschlossen, mich weiterzubilden und meine Fähigkeiten im Verkauf zu entwickeln. Ich habe erfolgreich Schulungen absolviert und praktische Erfahrungen gesammelt, um meine Vertriebskompetenzen zu stärken. Während dieser Zeit habe ich nicht nur meine Verkaufsziele erreicht, sondern auch gelernt, wie wichtig es ist, aufrichtig und verantwortungsbewusst zu handeln.

Resultat: Die Ergebnisse meiner Bemühungen sind sichtbar in meinen verbesserten Fähigkeiten und meiner Reife als Fachkraft. Trotz meiner Vergangenheit habe ich bewiesen, dass ich in der Lage bin, meine Verantwortung zu tragen und mich positiv weiterzuentwickeln. Ich bin bereit, meine Erfahrungen und mein Engagement in Ihr Unternehmen einzubringen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Ich verstehe, dass meine Vorstrafe eine Herausforderung darstellen kann, aber ich bin fest entschlossen, mein Bestes zu geben, um Ihr Vertrauen zu gewinnen. Ich bin davon überzeugt, dass meine Entschlossenheit, meine Lernbereitschaft und meine Leidenschaft für den Verkauf mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen.

Ich bitte Sie daher herzlich, mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einzuladen, um meine Fähigkeiten und meine Motivation näher zu erläutern. Ich bin zuversichtlich, dass wir in einem persönlichen Gespräch gemeinsam herausfinden können, wie ich einen Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten kann.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

AIDA Methode

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe Ihnen heute, weil ich eine einzigartige Gelegenheit sehe, die Position eines Verkäufers in Ihrem Unternehmen auszufüllen. In der heutigen Geschäftswelt, die von Vielfalt und Innovation geprägt ist, wird es immer wichtiger, außergewöhnliche Talente zu erkennen und Chancen zu nutzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Aufmerksamkeit: Trotz meiner Vergangenheit und einer Vorstrafe, die aufgrund eines jugendlichen Fehltritts entstand, habe ich mich entschlossen, mich nicht von meinen Herausforderungen definieren zu lassen. Ich habe meine Fehler eingestanden, Verantwortung übernommen und bin bereit, einen neuen Weg einzuschlagen. Was mich auszeichnet, ist die Tatsache, dass ich aus meinen Erfahrungen gelernt habe und bereit bin, Verantwortung zu tragen.

Interesse: In meiner beruflichen Laufbahn als Verkäufer habe ich gezeigt, dass ich nicht nur fachlich kompetent bin, sondern auch über die Fähigkeit verfüge, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Ich habe Verkaufsziele übertroffen und bewiesen, dass ich in der Lage bin, in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu sein. Meine Leidenschaft für den Verkauf und meine Bereitschaft zur Weiterentwicklung haben mich dazu motiviert, kontinuierlich an mir zu arbeiten und zusätzliche Schulungen zu absolvieren.

Verlangen: Was mich antreibt, ist die Möglichkeit, mein Potenzial weiter auszuschöpfen und einen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens zu leisten. Ich habe ein starkes Verlangen danach, meine Fähigkeiten und mein Wissen im Verkauf einzusetzen, um gemeinsam mit Ihrem Team erfolgreich zu sein. Meine Entschlossenheit und meine Bereitschaft, aus meinen Erfahrungen zu lernen, machen mich zu einem Kandidaten, der den Unterschied machen kann.

Handlung: Ich lade Sie herzlich ein, mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einzuladen. Dort können wir im Detail über meine Erfahrungen, Fähigkeiten und meine Vision für die Zukunft sprechen. Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam herausfinden können, wie ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten kann. Ich bin bereit, meine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und meine Leidenschaft für den Verkauf unter Beweis zu stellen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die Gelegenheit, mich vorzustellen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen zu zeigen, dass ich trotz meiner Vergangenheit ein wertvoller Teil Ihres Teams sein kann.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Key Takeaways

  • Eine Vorstrafe muss bei einer Bewerbung angegeben werden, aber nicht alle Vorstrafen sind relevant.
  • Eine Musterbewerbung kann dabei helfen, die richtigen Worte zu finden und die Bewerbung erfolgreich zu gestalten.
  • Für eine erfolgreiche Bewerbung als Verkäufer ist es wichtig, die Rolle des Verkäufers und die Erwartungen des Unternehmens zu verstehen.

Vorstrafe und Bewerbung

Eine Vorstrafe kann für Bewerber eine große Hürde bei der Jobsuche darstellen. Insbesondere im Verkauf, wo es um Vertrauen und Integrität geht, kann eine Vorstrafe schnell zum Ausschlusskriterium werden. Doch welche Vorstrafen müssen im Bewerbungsschreiben angegeben werden und welche können verschwiegen werden?

Grundsätzlich müssen Vorstrafen wie Diebstahl, Raub, Betrug mit Vermögenswerten, Einbruchsdelikte und ähnliche im Bewerbungsschreiben angegeben werden. Unternehmen haben das Recht, im Rahmen der Bewerberauswahl nach Vorstrafen zu fragen, wenn dies für die ausgeschriebene Stelle relevant ist. Allerdings dürfen sie nicht pauschal nach Vorstrafen fragen, sondern nur dann, wenn die künftige Tätigkeit des Bewerbers dies erfordert.

Es gibt jedoch auch Vorstrafen, die nicht angegeben werden müssen, da sie für die ausgeschriebene Stelle nicht relevant sind. Ein Beispiel wäre eine Verurteilung wegen einer Ordnungswidrigkeit wie Falschparken.

Es ist wichtig, dass Bewerber ehrlich sind und alle relevanten Vorstrafen angeben. Denn wenn eine Vorstrafe später bekannt wird, kann dies zu einer fristlosen Kündigung führen.

Personaler sollten bei der Bewerberauswahl nicht nur auf die Vorstrafen achten, sondern auch andere Faktoren wie die Qualifikationen, Erfahrungen und Soft Skills des Bewerbers berücksichtigen.

Insgesamt ist es wichtig, dass Bewerber und Unternehmen die rechtlichen Bestimmungen zur Angabe von Vorstrafen im Bewerbungsschreiben kennen und sich daran halten. Eine Vorstrafe muss nicht zwangsläufig das Aus für eine Bewerbung bedeuten, solange der Bewerber ehrlich und transparent ist und das Unternehmen die Fähigkeiten des Bewerbers angemessen berücksichtigt.

Erstellung des Bewerbungsschreibens

Einleitung

Bei der Erstellung einer Musterbewerbung als Verkäufer trotz Vorstrafe ist es wichtig, eine überzeugende Einleitung zu verfassen. Hierbei sollten die Motivation für die Bewerbung sowie die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen des Bewerbers hervorgehoben werden. Es empfiehlt sich, auf die Anforderungen der Stellenausschreibung einzugehen und diese mit den eigenen Qualifikationen abzugleichen.

Hauptteil

Im Hauptteil des Bewerbungsschreibens sollten die berufliche Erfahrung sowie die Ausbildung des Bewerbers dargestellt werden. Hierbei ist es wichtig, die relevanten Tätigkeiten sowie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ausführlich zu beschreiben. Auch sollten die Gründe für die Vorstrafe transparent dargelegt werden und mögliche Maßnahmen zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft aufgeführt werden.

Schluss

Im Schlussteil des Bewerbungsschreibens sollten die Kontaktdaten des Bewerbers sowie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch angegeben werden. Hierbei ist es wichtig, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und das Interesse an der Stelle sowie an einem persönlichen Kennenlernen zu betonen.

Design und Formatierung

Das Design und die Formatierung des Bewerbungsschreibens sollten übersichtlich und ansprechend gestaltet sein. Hierbei empfiehlt es sich, einen einheitlichen Briefkopf sowie ein passendes Deckblatt und Inhaltsverzeichnis zu verwenden. Auch sollten die Schriftgröße, der Zeilenabstand sowie die Schriftart einheitlich und gut lesbar gewählt werden.

Anlagen und Zeugnisse

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören auch die Anlagen und Zeugnisse des Bewerbers. Hierbei sollten die relevanten Zertifikate sowie der Lebenslauf und ein aktuelles Foto beigefügt werden. Auch weitere Nachweise über die berufliche Erfahrung sowie die Ausbildung können beigefügt werden, um das Profil des Bewerbers zu unterstreichen.

Insgesamt ist es wichtig, bei der Erstellung einer Musterbewerbung als Verkäufer trotz Vorstrafe auf eine überzeugende Einleitung, einen aussagekräftigen Hauptteil sowie einen positiven Schluss zu achten. Auch das Design und die Formatierung sowie die Beigabe relevanter Anlagen und Zeugnisse sind entscheidend für den Erfolg der Bewerbung.

Die Rolle des Verkäufers

Als Verkäufer oder Verkäuferin im Einzelhandel ist man für die Beratung und den Verkauf von Produkten zuständig. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Lebensmittel, Kleidung oder Elektronik handelt. Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Verkäufers sind vielseitig und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und Kundenorientierung.

Aufgaben und Tätigkeiten

Zu den Hauptaufgaben eines Verkäufers oder einer Verkäuferin gehören die Kundenberatung und der Verkauf von Waren. Dabei ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Kunden einzugehen und ihm das passende Produkt anzubieten. Auch die Kasse, die Sortimentsgestaltung und die Warenpräsentation gehören zu den Aufgaben eines Verkäufers. Darüber hinaus ist er auch für den Wareneingang und die Bestellung von Waren verantwortlich.

Fähigkeiten und Qualifikationen

Um als Verkäufer erfolgreich zu sein, sind bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen erforderlich. Dazu gehört vor allem eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine hohe Servicebereitschaft. Auch ein freundliches und souveränes Auftreten sowie eine schnelle Auffassungsgabe sind von Vorteil. Darüber hinaus sollte ein Verkäufer auch über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, Reklamationen souverän zu lösen.

Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Um sich in diesem Beruf weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben, gibt es zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. So kann man beispielsweise eine Ausbildung zum Fachverkäufer absolvieren oder sich zum Handelsfachwirt weiterbilden. Auch Schulungen zu den Themen Verkaufstechniken, Kundenkommunikation oder Warenpräsentation können dabei helfen, sich im Beruf weiterzuentwickeln.

Insgesamt erfordert die Rolle des Verkäufers ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Nur wer sich auf die Bedürfnisse seiner Kunden einstellen kann und über das nötige Fachwissen verfügt, wird in diesem Beruf erfolgreich sein.

Die Rolle des Unternehmens

Unternehmen und Anforderungen

Für Bewerber mit Vorstrafen kann die Jobsuche eine Herausforderung darstellen. Unternehmen haben oft strenge Anforderungen an ihre Mitarbeiter und prüfen daher Bewerber sehr genau. Bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb oder einer Stellenanzeige sollten Berufserfahrene oder Mitbewerber darauf achten, ob das Unternehmen ein besonderes Alleinstellungsmerkmal hat oder spezielle Anforderungen an die Bewerber stellt.

Personaler suchen oft nach Bewerbern, die bereits eine Berufsausbildung absolviert haben oder eine einschlägige Berufserfahrung mitbringen. Ein Unternehmen, das Bewerber mit Vorstrafen einstellt, kann daher eine gute Möglichkeit sein, um in das Berufsleben einzusteigen.

Gehalt und Bedingungen

Das Gehalt und die Bedingungen für eine Anstellung als Verkäufer können sehr unterschiedlich sein. Unternehmen können Teilzeit- oder Vollzeitstellen anbieten und unterschiedliche Anforderungen an die Flexibilität der Mitarbeiter stellen. Es ist wichtig, dass Bewerber den Eintrittstermin und die Bedingungen für eine Anstellung genau prüfen, bevor sie sich bewerben.

Unternehmen und Kunden

Verkäufer haben oft direkten Kontakt mit Kunden und sind daher das Aushängeschild eines Unternehmens. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über gute Kenntnisse in Kundenberatung und Werbung verfügen. Verkäufer sollten in der Lage sein, Bestellungen entgegenzunehmen, Reklamationen zu bearbeiten und den Kundenkontakt zu pflegen.

Unternehmen können auch spezielle Schulungen oder Weiterbildungen anbieten, um die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, dass das Unternehmen seine Kunden besser bedienen kann und somit langfristig erfolgreich bleibt.

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Wer sich trotz einer Vorstrafe als Verkäufer bewerben möchte, sollte einige Tipps beachten, um seine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Hier sind einige wichtige Punkte:

Individualisierte Bewerbung

Eine erfolgreiche Bewerbung als Verkäufer sollte immer auf die jeweilige Stellenanzeige zugeschnitten sein. Der Bewerber sollte sich über die Anforderungen und Erwartungen des Arbeitgebers informieren und darauf eingehen. Eine standardisierte Bewerbung wird selten zum Erfolg führen.

Stärken und Begeisterung betonen

Der Bewerber sollte in seiner Bewerbung seine Stärken und Qualifikationen hervorheben und seine Begeisterung und Leidenschaft für den Verkauf zum Ausdruck bringen. Eine positive Einstellung und Freundlichkeit sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig.

Foto und Vorstrafe

Es ist keine Pflicht, ein Bewerbungsfoto beizufügen. Wenn der Bewerber jedoch ein Foto einreichen möchte, sollte er darauf achten, dass es professionell und angemessen ist. Eine Vorstrafe muss nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium sein. Der Bewerber sollte jedoch ehrlich sein und die Vorstrafe im Anschreiben ansprechen.

Initiativbewerbung

Eine Initiativbewerbung kann eine gute Möglichkeit sein, um sich bei einem Unternehmen zu bewerben, das der Bewerber besonders interessant findet. Der Bewerber sollte jedoch darauf achten, dass er in seiner Bewerbung seine Motivation und Qualifikationen deutlich macht und den Arbeitgeber davon überzeugt, dass er eine wertvolle Ergänzung für das Unternehmen wäre.

Entscheidung abwarten

Nach dem Absenden der Bewerbung sollte der Bewerber Geduld haben und abwarten, ob er zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Eine Absage sollte nicht als persönliches Versagen betrachtet werden, sondern als Chance, um aus der Bewerbung etwas zu lernen und beim nächsten Mal noch besser zu werden.

Eine erfolgreiche Bewerbung als Verkäufer erfordert etwas Arbeit und Engagement, aber mit den richtigen Tipps und einer positiven Einstellung kann der Bewerber seine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind zulässige Fragen im Bewerbungsgespräch?

Arbeitgeber dürfen Bewerber im Vorstellungsgespräch nur nach Vorstrafen fragen, wenn und soweit diese für die Art des zu besetzenden Arbeitsplatzes relevant sein können. Es besteht kein allgemeines Fragerecht des Arbeitgebers nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren jedweder Art. Eine sorgfältige Interessensabwägung ist erforderlich.

Muss ich Vorstrafen im Bewerbungsprozess angeben?

Wenn man sich als Verkäufer bewirbt, müssen Vorstrafen wie Diebstahl, Raub, Betrug mit Vermögenswerten, Einbruchsdelikte und ähnliche angegeben werden. Es gibt jedoch auch Vorstrafen, die verschwiegen werden dürfen. Hier bezieht man sich ausschließlich auf den Beruf Verkäufer.

Kann ein Arbeitgeber Vorstrafen herausfinden?

Ein Arbeitgeber kann Vorstrafen durch eine Anfrage beim Bundeszentralregister oder durch eine Anfrage bei der Polizei herausfinden. Die Anfrage beim Bundeszentralregister kann jedoch nur in bestimmten Fällen gestellt werden.

Wann darf ein Arbeitgeber nach Vorstrafen fragen?

Ein Arbeitgeber darf nur dann nach Vorstrafen fragen, wenn und soweit diese für die Art des zu besetzenden Arbeitsplatzes relevant sein können. Eine sorgfältige Interessensabwägung ist erforderlich.

Welche Konsequenzen hat das Verschweigen von Vorstrafen?

Wenn man Vorstrafen verschweigt und diese später bekannt werden, kann dies zu einer fristlosen Kündigung führen. Es ist daher ratsam, Vorstrafen im Bewerbungsprozess anzugeben, um späteren Problemen vorzubeugen.

Ist eine Bewährungsstrafe ein Hindernis für eine Anstellung als Verkäufer?

Eine Bewährungsstrafe kann ein Hindernis für eine Anstellung als Verkäufer sein, da dies zu einem Vertrauensverlust führen kann. Es ist jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen, dass man trotz einer Bewährungsstrafe als Verkäufer angestellt wird.

Footnotes

  1. https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/bewerbungsgespraech-darf-der-arbeitgeber-nach-vorstrafen-fragen_76_319302.html
  2. https://www.bewerbungsentwurf.de/musterbewerbung-als-verkaufer-mit-vorstrafe/
  3. https://www.die-bewerbungsschreiber.de/bewerbung-verkaeuferin

Wer schreibt hier?

Willkommen bei bewerbungsentwurf.de! Ich bin Ömer Bekar und seit 2004 in der Eignungsdiagnostik und Bewerbungsberatung tätig. Wir sind kein Verlag, sondern Spezialisten, die wissen, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussieht. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Einstellungstests für Behörden, Unternehmen und Bildungsstätten. Viele Bewerber haben mit unserer Hilfe in Bereichen wie Polizei und Verwaltung Erfolg gehabt, und wir haben Kandidaten für Deutschlands Top-Unternehmen, darunter die führenden Telekommunikationsfirmen, vorbereitet. Unsere Plattform bietet fundierte Vorbereitungskurse und Tipps für herausragende Bewerbungen. Vertraue auf unsere Expertise für deinen Karriereweg!