Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Wenn in Stellenanzeigen ein erfahrener Koch gesucht wird, wird mit Sicherheit nicht nach dem ältesten Koch auf dem Markt geforscht. Dass Erfahrung nicht allein in Jahren gemessen wird, wirst Du zugeben. Erfahrung steht vielmehr im direkten Zusammenhang mit Qualität. Dass sich Qualität durch langjährige Arbeit erhöhen kann, ist bekannt. Wie Du dennoch als noch relativ junger Koch erfolgreich in die Bewerbungsprozedere einsteigen kannst, werden wir hier erläutern und in einem Bewerbungsschreiben aufzeigen. Was außer der Qualifikation einen erfahrenen Koch ausmacht, muss und wird hier der Gegenstand der Betrachtung sein.
Musterbewerbung als Koch mit Erfahrung
Sehr geehrter Herr ___,
Koch war mein Wunschberuf und ist es nach neun Jahren Berufserfahrung heute noch. Begonnen habe ich 20__ im Hotelrestaurant ___ und konnte dort einen besonders umfangreichen Beruf erlernen, der von der Küche zu allen Mahlzeiten auch Kunst erwartete.
Mein Weg führte mich 20__ auf das Kreuzfahrtschiff ___ und zweimal um den Globus. Die Zusammenarbeit mit einem internationalen Team war dort sehr ergiebig und hat mir neue Rezepte und Sprachkenntnisse gebracht.
Dennoch hat sich die Sehnsucht zur regionalen Küche in deutschen Landen wieder gemeldet. So wechselte ich in den Schwarzwald, um dort regional und dennoch modern kochen zu können. Dabei entstand durch Kontakte zu vielen Köchen und Einheimischen eine Rezeptsammlung mit mehr als 300 Stücken in mehreren Variationen. Diese Sammlung gedenke ich bei Ihnen im Bergischen Land nun fortzuführen.
Einsetzen werde ich weiterhin meine Erfahrungen in der Küchenleitung und diverser Küchenbereiche. Auch will ich die vielen Gerichte aus so vielen Ländern der Erde nicht vergessen wissen. Sowohl in der kalten Küche, den Desserts und speziellen Zubereitungsarten kann ich immer innovativ wirken.
Wichtig ist mir stets, wie auch bei Ihnen üblich, dass die Küche selbst für den Einkauf zuständig zeichnet. Hervorheben möchte ich außerdem, weiter an neuen Trends interessiert zu sein, wenn diese regional umzusetzen sind. Dann bleibt meine Begeisterung und Motivation auf dem hohen Stand von heute.
Mit Vorfreude und vielen Ideen erwarte ich Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Erfahrung in Stellenanzeigen
Am Beispiel einer typischen Stellenanzeige wird leicht zu erfassen sein, was ein Restaurant unter dem Begriff „Erfahrung“ versteht. Details stehen meist in der Stellenbeschreibung unter den Überschriften: Anforderungen, Aufgaben und „Sie bringen mit“ oder „Wir erwarten“.
Es sollen daher nun einige wesentliche Anforderungen genannt werden, die in Stellenbeschreibungen häufig anzutreffen sind. Um zu klären, welche Erfahrungen und Fähigkeiten damit jeweils verbunden sein können, stellen wir beides im Zusammenhang dar. Ob es sich hierbei um eine Stelle in einem Restaurant, im Hotel, einer Kantine oder anderen Einrichtungen handelt, soll unbeantwortet bleiben. Wir konzentrieren uns einzig und allein auf konkrete Tätigkeiten.
Tätigkeit / Anforderung | Fähigkeit / Eigenschaft / Erfahrung |
Herstellung von Speisen | Ausbildung als Koch, Berufserfahrung mit selbstständigem Arbeiten, Teamfähigkeit, Sorgfalt |
Einkauf von Waren und deren Lagerung | Kenntnisse der Nahrungsmittel und Warenwirtschaftsprogramme, Verhandlungsgeschick, Überblick über Verbrauch, Zuverlässigkeit, Zahlenverständnis, Selbstbewusstsein |
Organisation und Kontrolle der Arbeiten in der Küche | Führungsqualitäten, Organisationstalent, Selbstbewusstsein, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen |
Erstellung der Speisekarte | Kundenorientiertheit, Kreativität, Erfahrungen aus unterschiedlichen Küchen |
Führung des Küchenpersonals | Führungsqualitäten, Empathie, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstbewusstsein, Kommunikationsstärke, Motivation, gutes Deutsch, Fremdsprachen |
Gewährleistung der Abläufe | Durchsetzungsstärke, Organisationstalent, Ordnungsliebe, Sorgfalt, Zuverlässigkeit |
Überwachung und Sicherung der hygienischen Standards | Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Motivation |
Erfahrungen im Bewerbungsschreiben
Alle vorhandenen Qualifikationen werden Teil des Lebenslaufs sein. Dort sammelst Du Deine Zeugnisse aus Ausbildung und Weiterbildung. Ein neuer Chef kann dort allerdings nur ablesen, welche Tätigkeiten Dir als Kompetenzen zuzuordnen sein können. Er wird nicht erkennen können, wie Du Tätigkeiten ausführst.
Bevor ein Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, soll in Erfahrung gebracht werden, mit welchen persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften er ausgestattet ist. Daher muss mit dem Bewerbungsbrief überzeugt werden. Hier sind Qualifikationen, Kenntnisse, Erfahrungen und Eigenschaften im Zusammenhang zu erläutern. Dann ist zu erkennen, ob Du als Person für die Stelle geeignet bist. Also sind Berufserfahrungen das Ergebnis von Berufseinsätzen, Weiterbildung und Übung in der Praxis. Über Jahre muss daher nicht berichtet werden.
- Wenn Du berichtest, wie viele Jahre Du in welcher Küche und in welcher Position gearbeitet hast, muss unbedingt auch erwähnt werden, welche Fähigkeiten Dich dahin gebracht haben.
- Falls Du immer und ausnahmslos etwa als Saucier eingesetzt worden bist, besitzt Du spezielle Erfahrungen und Kenntnisse, die aber nicht den erfahrenen Koch kennzeichnen, sondern nur den erfahrenen Saucier ausmachen. In diesem Fall bist Du Spezialist für eine konkrete Stelle in der Küche.
- Kannst Du berichten, dass Du verschiedene Aufgaben in der Küche übernommen hast, um am Ende eine Führungsposition einzunehmen, so ist dies das Ergebnis von bewiesenen Fähigkeiten, die als Erfahrungen verbucht werden können. Hier ist die Anzahl der Jahre unerheblich.
- Erfahrungen sind auch dann positiv zu werten, wenn es sich um Stellen in hochrangigen Restaurants gehandelt hat. Wer in namhaften Häusern engagiert wurde, belegt, dass sein Können überdurchschnittlich ist. Auch hier sind Jahre nicht Gegenstand der Betrachtung. Welche Kenntnisse, Teams und Kochrichtungen Du dort erfahren hast, sind es wert genannt zu werden.
Berichte im Bewerbungsbrief immer über die Punkte, die in der Stellenbeschreibung unter Anforderungen etc. aufgeführt werden. Dies sind genau die Aufgaben, die Dich erwarten werden. Beschreibe alle diese Punkte immer im Zusammenhang. Zu diesem Zweck ist es sinnvoll, Eigenschaften und Fähigkeiten zu benennen, wie sie in der Tabelle oben aufgelistet sind.
Bilde aus den vielen Punkten etwa drei bis vier Abschnitte. Vieles lässt sich sinnvoll zusammenfassen. Dadurch wird der Text leserlicher und spannender. Macht es Spaß, Deinen Brief zu lesen, dann steigen Deine Chancen automatisch. Vermeide aber jede Übertreibung und Angeberei. Das wird meist sofort entlarvt. Im Vorstellungsgespräch wird sehr streng nachgefragt, wenn Zweifel an den Angaben aufkommen. Formuliere dennoch nicht zu zurückhaltend, denn dann besteht die Gefahr, sich zu niedrig zu setzen. „Stelle Dein Licht nicht unter den Scheffel, hänge es aber auch nicht zu hoch.“
Wo wird ein Koch mit Erfahrung gebraucht?
Diese Frage führt auch zu verwandten Berufen. Abhängig von der Erfahrung und Fortbildung kann ein Koch auch in alternativen Bereichen eingesetzt werden.
- Im Hotel können Aufgaben als Hotelfachkraft ausgeübt werden. Beispiele sind Buffet, Bar und Einkauf oder Verwaltung. So kann ein Koch auch Aufgaben von Bürokaufmännern übernehmen.
- In Kantinen von Betrieben, Schulen, Universitäten, Schulungshäusern, Heimen etc. werden Köche benötigt.
- Sehr viele Köche arbeiten in der Touristik in Ferienparks, auf Kreuzfahrtschiffen und Ferienanlagen.
Überall dort gelingt der Einstieg ab leichtesten mit Erfahrungen auf mehreren Gebieten. Zusätzlich soll die Systemgastronomie nicht vergessen werden. Allerdings werden hier die Anforderungen oft niedriger angesetzt, da hier sehr niedrig bezahlt wird, sodass es für deinen erfahrenen Koch wenig anziehend ist, dort eine Bewerbung abzugeben.