Muster Bewerbung Verkäuferin befristet

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Die Gesetzte zur Flexibilisierung haben dazu geführt, dass befristete Arbeitsverträge in Deutschland zur Normalität geworden sind. Während  die wirtschaftsliberalen Kräfte dies als Erfolg verbuchen, werden von anderer Seite eher kritische Stimmen wahrgenommen. Für Angestellte in kaufmännischen Berufen ist die Entwicklung besonders bedeutsam. Sie werden überdurchschnittlich von der Veränderung betroffen. Du wirst die Argumente für und wider Befristung durch Kollegen und Gewerkschaftsvertreter kennen. Doch verändert sich Deine Lage dadurch nicht. Daher wollen wir hier urteilsfrei bleiben und lediglich aufzeigen, wie ein Bewerbungsbrief anzulegen ist, wenn Du eine Bewerbung auf eine befristete Stelle abzugeben gewillt bist. Zusätzlich sollen kurz Hinweise zur Gesetzeslage vorgetragen werden.

►Muster Bewerbung Verkäuferin befristet

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrter Herr,

ausgebildet zur Verkäuferin habe ich nach sieben Berufsjahren die Pflege meiner Eltern übernommen, um ihnen einen Heimaufenthalt zu ersparen. Diese Zeit endete nun durch den Tod beider Elternteile. Umso erfreuter war ich, gerade von Ihrem Unternehmen eine Stellenanzeige im Stadtanzeiger ___ zu lesen.

Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit dem Tag des Wiedereinstiegs in den Verkauf und habe mich währenddessen durch Abendkurse weitergebildet und Ihr Haus sehr intensiv studiert, da mir die Aufstellung der Teams und die Gestaltung der Verkaufsflächen sehr gefallen haben.

Erfahrungen in der Sortimentsgestaltung, Preisgestaltung und Kasse bringe ich mit. Weiterbildungen in Buchführung, Werbemittelgestaltung und Kommunikation habe ich selbst organisiert und gebucht, während ich die Eltern pflegte.

Stark motiviert möchte ich jetzt wieder einsteigen und meine neuen Kenntnisse in der Praxis in einem netten Team anwenden. Da mir Eigenschaften wie absolute Zuverlässigkeit, Sorgfalt und selbstständige Arbeitsweise mitgegeben wurden und mir zu einem Anker im privaten und beruflichen Alltag geworden sind, gedenke ich, schnell wieder sehr erfolgreich sein zu können.

Mit mir können Sie eine sehr engagierte, motivierte und lernbegierige Mitarbeiterin bekommen, die dem Verkauf schnell Gewinne erbringen wird. Ihre ausgeschriebene Stelle ist befristet, doch denke ich, dass meine Leistungen Sie bewegen werden, mich im Anschluss fest zu übernehmen.

Laden Sie mich auch kurzfristig zu einem Vorstellungstermin ein. So können wir uns noch besser kennenlernen. Zur Einstellung bin ich ab sofort bereit und zu haben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Warum sind Verkäuferinnen besonders oft befristet beschäftigt?

Im Einzelhandel beschäftigte Personen sind traditionell überwiegend weiblich. Zwar drängen heute mehr männliche Bewerber in den Beruf, doch bleiben sie unterrepräsentiert. Daher gelten auch heute noch einige Eigenarten in dieser Branche, die sich im Verlauf der Entwicklung nicht wesentlich geändert haben. Vergleichbar sind die Entwicklungen auch für die Bürokauffrau, Hotelkauffrau, Industriekauffrau usw.

  • In Kaufhäusern und kleineren Ladengeschäften bestimmt der Umsatz über die Zahl der Mitarbeiter.
  • Die Ladenöffnungszeiten werden erweitert.
  • Der Preisdruck auf die Waren nimmt zu.
  • In der Gesellschaft werden immer mehr Berufe nachgefragt, die körperlich als wenig anstrengend eingestuft werden.
  • Kundendienst wird als stärker eingestuft, kann allerdings nicht mit genügend gutem Personal angeboten werden.

Das hat in der Summe dazu geführt, dass Bewerber kritischer betrachtet werden. Arbeitgeber nutzen die neue Gesetzeslage aus, um die Probezeit auszudehnen. Zudem können befristet Beschäftigte leichter entlassen werden.

Welche Fakten hat das Gesetz geschaffen?

Die Grundlage bildet der Paragraf 14, der die Zulässigkeit der Befristung von Arbeitsplätzen regelt. Den genauen Gesetzestext mit ausführlichen Erläuterungen kann auf der Homepage des Bundesministeriums für Justiz nachgelesen werden. Wir erwähnen hier nur kurz die wichtigsten Punkte.

Wann ist ein befristeter Arbeitsvertrag erlaubt?

  • wenn eine Firma oder eine Behörde zeitweilig Vertretungen für abwesende Mitarbeiter benötigt.
  • wenn ein höherer Mitarbeiterbedarf zeitlich begrenzt ist.
  • wenn Bewerber eigene Gründe mitbringen, die eine Befristung nahelegt.
  • wenn neugeründete Unternehmen noch in der Entwicklungsphase stecken.
  • wenn die angebotene Stelle aus sich für eine Befristung spricht.
  • wenn eine längere Probephase plausibel erklärt werden kann.
  • wenn Hochschulabsolventen erstmals eine Arbeit aufnehmen.

Hinzuzufügen ist noch, dass Kündigungen nicht ausdrücklich ausgesprochen werden müssen. Ein befristeter Vertrag beinhaltet das Datum seines Endes und somit das Ende der Arbeit bereits. Allerdings kann eine Befristung unter Umständen verlängert oder wiederholt werden. In anderen Fällen ist der Mitarbeiter in eine feste Beschäftigung zu übernehmen, wenn er weiter beschäftigt werden soll. Dieser Fall wird von Unternehmen vor Vertragsabschluss immer betont, später allerdings mehrheitlich nicht durchgeführt.

Soll ich die Befristung im Bewerbungsbrief ansprechen?

Alle Punkte, die Teil einer Stellenanzeige inklusive Stellenbeschreibung sind, müssen dringend thematisiert werden. Wird einer dieser Punkte nicht berücksichtigt, wird der Personaler überlegen, ob die Bewerberin diesen Punkt nicht beschreiben kann oder will. Dies führt zum Nachteil Deiner Bewerbung.

Solltest Du bereits Erfahrungen mit befristeten Arbeitsverhältnissen gesammelt haben, so wird dies aus dem Lebenslauf hervorgehen und sollt auch im Anschreiben ein Thema sein. Es wird interessieren, welche Erfahrungen Du dabei gemacht hast.

Gehe ansonsten vor wie bei einer unbefristeten Stelle. Mache auch deutlich, dass Du an einer Verlängerung nach Ablauf des Vertrages sehr interessiert bist. Auch wenn es sich um eine zeitlich begrenzte Arbeit handelt, werden nur Bewerberinnen eingestellt, welche sich bestens eignen. Dies bezeugst Du am deutlichsten, indem Du insgesamt Interesse am Unternehmen verdeutlichst.

Behandle das Thema allerdings nur sehr kurz und knapp. Ein bis maximal zwei Sätze sollen genügen. Der Hauptteil des Bewerbungsschreibens muss Deinen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten vorbehalten bleiben.

Habe ich später Nachteile durch eine befristete Stelle?

Da es heute nicht nur in sehr vielen Branchen üblich ist, dieses Beschäftigungsverhältnis zu benutzen, wird eine Bewerberin, die mehrere dieser Verträge im Lebenslauf stehen hat, nicht schlechter beurteilt. Die Personalabteilungen aller Branchen sind sich der Entwicklung am Arbeitsmarkt bewusst und kennen die Probleme der Bewerber.

Wesentlich schlechter wird beurteilt, wer Lücken im Lebenslauf besitzt, die nicht plausibel erklärt werden können und sich als Arbeitslosigkeit herausstellen. Längere Phasen der Arbeitslosigkeit sind zwar heute nicht selten, werden dennoch als Makel angesehen. Den Bewerberinnen wird insgeheim vorgehalten, nicht genügend Motivation gezeigt zu haben, was wiederum auf mangelnde Motivation zur Arbeit insgesamt aufgefasst werden kann.

Solltest Du Lücken nicht verdecken können, versuche im Vorfeld Erklärungen zu finden, die sich nicht negativ auswirken.

Günstige Begründungen für Lücken im Lebenslauf sind

  • Pflege von Familienmitgliedern
  • Erziehungszeiten
  • Zeit der beruflichen Weiterbildung mit Belegen
  • Gesundheitliche Erholung nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit, wobei die Gesundheit glaubhaft als wieder hergestellt dargestellt werden kann.
  • Auslandsaufenthalt für Praktika etc.