Aktualisiert am 4. Januar 2022 von Ömer Bekar
Wie bereits die Bezeichnung nahe legt, handelt es sich bei Hausarbeiten um meist umfangreichere schriftliche Arbeiten, die zu Hause angefertigt werden. Dabei werden Hausarbeiten sowohl in der Schule als auch während eines Studiums erstellt. Das Ziel von Hausarbeiten liegt darin, dass der Schüler oder der Student lernt, sich auf wissenschaftlicher Basis mit einer Fragestellung auseinander zusetzen, ein vorgegebenes oder ein selbst gewähltes Thema selbstständig zu erarbeiten und seine Ergebnisse zu Papier zu bringen. Hausarbeiten werden jedoch nicht nur wie wissenschaftliche Arbeiten erstellt, sondern auch in einer vergleichbaren Form präsentiert. Das bedeutet, Hausarbeiten werden üblicherweise in Mappen eingereicht und mit einem Deckblatt als Titelseite ausgestattet.
Die Angaben auf dem Deckblatt
Natürlich stehen bei einer Hausarbeit die Inhalte im Vordergrund. Allerdings wird der erste Eindruck von der äußeren Form mit beeinflusst, denn bevor sich der Lehrer oder Dozent mit den Inhalten der Hausarbeit beschäftigt, sieht er zuerst, in welcher Form ihm die Arbeit präsentiert wird. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei dem Deckblatt zu, denn es ist die erste Seite der Arbeit und gibt ihr damit den äußeren Rahmen. Einige Einrichtungen haben feste Vorgaben, in welcher Form das Deckblatt gestaltet werden und welche Inhalte es umfassen muss, in anderen Einrichtungen kann der Schüler oder Student sein Deckblatt nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten. Zu den üblichen Angaben, die sich auf einem Deckblatt befinden, gehören:
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
- Name der Bildungseinrichtung sowie bei Universitäten auch der Name der Fakultät und des Fachbereichs
- Thema der Hausarbeit, möglicherweise mit entsprechenden Untertiteln
- Angabe des Semesters und des Seminars bei Studenten, Angabe von Schuljahr und Schulfach bei Schülern
- Name des Dozenten oder des Lehrers, der die Aufgabe gestellt hat
- Name des Studenten oder des Schülers
- Ort und Datum
Das Deckblatt ist die erste Seite der Hausarbeit und wird normalerweise auch als erste Seite mitgezählt. Die Seitenangabe beginnt allerdings erst auf der folgenden Seite, so dass diese dann mit der Zahl 2 beginnt.
Die Gestaltung des Deckblattes
Für das Design des Deckblattes gilt, dass es im Zweifel eher schlicht gestaltet werden sollte. Die Hauptfunktion des Deckblattes liegt darin, den Leser kurz und übersichtlich darüber zu informieren, worum es in der vorliegenden Arbeit geht und wer sie verfasst hat. Bei wissenschaftlichen Arbeiten sind allzu kreative Deckblätter nicht üblich, so dass der Verfasser auf ausgefallene Schriftarten, bunte Grafiken oder eine allzu kreative Anordnung besser verzichten sollte.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Ansonsten sollte der Schüler oder Student bei seiner Hausarbeit die Anforderungen berücksichtigen, die auch für beispielsweise Bewerbungsmappen gelten. Das bedeutet, die einzelnen Seiten müssen sauber und ordentlich sein und dürfen keinerlei Beschädigungen aufweisen. Als Papier wird für eine Hausarbeit normalerweise gewöhnliches weißes Kopierpapier verwendet. Um die Hausarbeit angemessen zu präsentieren, bieten sich Klemmmappen mit transparenter Oberseite an. Die einzelnen Blätter sind in einer solchen Mappe sicher fixiert, können aber dennoch einzeln entnommen werden. Durch die transparente Front ist das Deckblatt sichtbar, aber dennoch geschützt.