Aktualisiert am 4. Januar 2022 von Ömer Bekar
Im Gegensatz zu dem Anschreiben, dem Lebenslauf und Zeugniskopien ist das Deckblatt kein Pflichtbestandteil in einer Bewerbungsmappe. Das bedeutet, der Bewerber kann ein Deckblatt verwenden, um seine Bewerbung optisch aufzuwerten, kann genauso gut aber auch darauf verzichten. Personaler vertreten unterschiedliche Auffassungen, wenn es um das Deckblatt geht. Viele Personaler empfinden das Deckblatt als Bereicherung, weil es einen kompakten Überblick über die Bewerbung und den Bewerber vermittelt und sie zudem nicht unmittelbar nach dem Aufschlagen der Bewerbungsmappe mit den teils recht umfangreichen Daten und Fakten des Lebenslaufes konfrontiert werden. Andere Personaler hingegen halten das Deckblatt für überflüssig, weil die enthaltenen Angaben ebenso auch im Anschreiben und im Lebenslauf untergebracht werden können. Grundsätzlich sollte ein Bewerber also immer abwägen, ob ein Deckblatt seine Bewerbungsmappe aufwertet und abrundet, oder ob es tatsächlich ein überflüssiges Element ist.
Wann ist ein Deckblatt sinnvoll?
Vereinfacht ausgedrückt ist ein Deckblatt immer dann sinnvoll, wenn es einen echten Mehrwert für die Bewerbung hat. Das bedeutet, der Bewerber sollte dann ein Deckblatt verwenden, wenn
- er auf diese Weise Akzente setzen und seine Bewerbung von den anderen Bewerbungen abgrenzen kann.
- er durch das Deckblatt Platz in seinem Lebenslauf schaffen kann, indem er beispielsweise das Bewerbungsfoto oder seine persönlichen Daten nicht im Lebenslauf, sondern auf dem Deckblatt platziert.
- das Deckblatt die gesamte Bewerbung abrundet, sie in angenehmerer Weise eröffnet und vermittelt, dass die Bewerbung auf einem durchdachten Konzept basiert.
- er auf besondere Details hinweisen möchte, wie beispielsweise spezielle Qualifikationen oder außergewöhnliche Kenntnisse und Fähigkeiten.
Entscheidet sich der Bewerber für ein Deckblatt, sollte er darauf achten, dass sich das Deckblatt harmonisch in die Bewerbungsmappe einfügt und ein einheitliches Gesamtbild entsteht. Zudem sollte das Deckblatt nicht zu überladen und immer professionell wirken. Platziert wird das Deckblatt vor dem Lebenslauf und somit als erste Seite der Bewerbungsmappe.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
Wann ist ein Deckblatt nicht sinnvoll?
Hat das Deckblatt keinen echten Mehrwert für die Bewerbung, sollte der Bewerber besser darauf verzichten. Dies ist dann der Fall, wenn
- der Bewerber eine aufklappbare Bewerbungsmappe verwendet. In einer solchen Mappe sind die Positionen des Lebenslaufes und der Zeugniskopien vorgegeben. Insofern ist es nicht möglich, das Deckblatt sinnvoll zu integrieren, da das Deckblatt vor dem Lebenslauf eingeheftet werden müsste und diesen damit verdecken würde.
- die Bewerbungsunterlagen bereits eine wohldurchdachte, übersichtliche und ansprechende Struktur aufweisen. In diesem Fall kann das Deckblatt schnell wie ein Element wirken, das nur beigelegt wurde, um einem Trend zu folgen.
- im Lebenslauf ausreichend Platz für eine übersichtliche Darstellung vorhanden ist. Hat der Bewerber beispielsweise nur einen recht kurzen Lebenslauf und platziert er sein Bewerbungsfoto im Lebenslauf, um das Blatt auf diese Weise nicht zu leer wirken zu lassen, benötigt er kein Deckblatt.
- das Deckblatt keine neuen Informationen enthält. Ein Deckblatt, das lediglich eine Überschrift, die Kontaktdaten des Bewerbers und ein Inhaltsverzeichnis enthält, ist schlichtweg überflüssig. Diese Angaben stehen bereits im Anschreiben, so dass das Deckblatt nur eine unnötige Wiederholung dieser Angaben wäre.