Aktualisiert am 4. Januar 2022 von Ömer Bekar
Das Deckblatt ist kein Pflichtbestandteil einer Bewerbung, kann jedoch durchaus einige Vorteile mit sich bringen. So erhält der Personaler durch das Deckblatt einen ersten kompakten Überblick über die Absicht der Bewerbung und den Bewerber, zudem kann das Deckblatt die Bewerbung optisch aufwerten und ihr den letzten Schliff geben. Ein weiterer Pluspunkt des Deckblattes ist, dass es hierfür keine strengen formalen Anforderungen gibt. Dadurch kann der Bewerber hier kreativ werden und sein Deckblatt so gestalten, dass seine Mappe in der Masse der anderen Bewerbungen auffällt. Allerdings sollte der Bewerber auch bei dem Deckblatt auf einige grundlegende Dinge achten.
Das Deckblatt sollte tatsächlich einen Mehrwert für die Bewerbung haben.
Das Deckblatt ist einerseits eine zusammenfassende Titelseite für die Bewerbung und andererseits eine zusätzliche Präsentationsfläche für den Bewerber. Allerdings macht ein Deckblatt keinen Sinn, wenn es eigentlich überflüssig ist, weil es keine neuen Informationen vermittelt. Bringt der Bewerber lediglich seine Kontaktdaten und den Betreff der Bewerbung auf dem Deckblatt unter, kann er auf ein Deckblatt verzichten, denn über diese Informationen verfügt der Personaler bereits durch das Anschreiben. Ebenso ungeschickt ist ein Deckblatt, wenn der Bewerber eine aufklappbare Bewerbungsmappe nutzt, denn hier würde das Deckblatt wesentlich wichtigere Bewerbungsunterlagen verdecken.
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
Sinnvoll ist ein Deckblatt, wenn es das Gesamtkonzept der Bewerbung unterstreicht und die Mappe optisch abrundet. Zudem ist ein Deckblatt hilfreich, wenn der Bewerbungsmappe umfangreichere Anlagen beiliegen oder der Lebenslauf recht lang ist. In diesem Fall kann der Bewerber ein Inhaltsverzeichnis auf dem Deckblatt platzieren, so dass sich der Personaler in der Mappe schneller und leichter zurechtfindet. Bei einem langen Lebenslauf kann der Bewerber sein Bewerbungsfoto und eventuell auch seine persönlichen Daten auf das Deckblatt integrieren. Dadurch gewinnt er mehr Platz in seinem Lebenslauf, kann diesen übersichtlicher gestalten und diesen außerdem rein auf das fachliche Kompetenzprofil ausrichten. Nützlich ist ein Deckblatt zudem dann, wenn der Bewerber ungewöhnliche Elemente darauf platziert, die seine Bewerbung besonders und interessant machen. Dies können beispielsweise ein Zitat, eine Auflistung der Kernkompetenzen bei speziellen, stellenrelevanten Qualifikationen oder ein Bild des Unternehmens als Hintergrundbild sein.
Das Deckblatt muss sich harmonisch in das Gesamtkonzept einfügen.
Für die optische Gestaltung gilt, dass das Deckblatt zu den übrigen Bewerbungsunterlagen passen muss. Das bedeutet, es muss sich ein einheitliches Gesamtbild ergeben. Verwendet der Bewerber in seiner Bewerbung zum Beispiel Rahmen, Trennlinien oder seine Kontaktdaten als Kopfzeile, sollten sich diese Elemente auch auf seinem Deckblatt wiederholen. Wichtig ist außerdem, dass das Deckblatt übersichtlich gestaltet ist und keinesfalls zu überladen wirkt.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Das Deckblatt muss der Bewerbung und dem Unternehmen gerecht werden.
Generell gilt für alle Bewerbungsunterlagen, dass sie der Position und dem Unternehmen gerecht werden müssen. Es bringt also wenig, ein äußerst kreatives, buntes und auffälliges Deckblatt zu gestalten, wenn die angestrebte Stelle Diskretion, Seriosität und ein dezentes Erscheinungsbild voraussetzt.
Hier geht es weiter:
- Was jeder über Hobbys im Lebenslauf wissen sollte
- Bewerbungsbrief - Alles was Du wissen solltest
- Anschreiben Stipendium: Worauf Sie achten müssen
- Vorstellungsgespräch warum Ich?: 10 Überzeugende…
- Anschreiben Werkstudent BWL: Mustervorlage für Sie
- Jobs Führungskräfte: So wird die Suche einfach
- Bewerbung formulieren: Zahlreiche Beispiele warten auf Sie
- Bewerbung Immobilienkauffrau: Welche Sätze am besten wirken