Die Initiativbewerbung

Initiativbewerbung Muster: 5 Beispiele als Vorlage

Eine Initiativbewerbung bietet im Vergleich zu einer herkömmlichen Bewerbung einige Vorteile. Da sich der Bewerber nicht auf eine konkrete Stellenausschreibung bewirbt, gibt es keine Mitbewerber, die sich für die gleiche Stelle interessieren. Zudem kann der […]

Die Initiativbewerbung

Auf diese 6 Regeln in der Initiativbewerbung achten

Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Anschreiben bei einer Initiativbewerbung nicht wesentlich von dem Anschreiben bei einer normalen Bewerbung. Auch bei dem Anschreiben für eine initiative Bewerbung gilt etwa eine DIN A4-Seite als Richtlinie […]

Die Initiativbewerbung

Die 5 Pluspunkte der Initiativbewerbung

Grundsätzlich lassen sich Bewerbungen in zwei große Gruppen einteilen, nämlich zum einen in herkömmliche Bewerbungen und zum anderen in Initiativbewerbungen. Mittels herkömmlichen Bewerbungen reagiert der Bewerber auf eine Stellenanzeige. Ein Unternehmen hat also eine bestimmte […]

Die Initiativbewerbung

Initiativbewerbung richtig schreiben mit diesen 5 Schritten

Möchte ein Bewerber eine Initiativbewerbung schreiben, kann er sich zunächst an der Form und dem Aufbau einer normalen Bewerbung orientieren. Auch eine Initiativbewerbung umfasst immer ein Anschreiben und einen Lebenslauf, die genauso ansprechend gestaltet und […]

Die Initiativbewerbung

Gestaltung vom Bewerbungsschreiben für die Initiativbewerbung

Schreibt ein Unternehmen eine Stelle aus, gehen in aller Regel eine Vielzahl von Bewerbungen ein. Im ersten Schritt überfliegt der zuständige Personaler alle diese Bewerbungen und sortiert solche Bewerbungen aus, die unordentlich aussehen, nicht vollständig […]

Die Initiativbewerbung

Diese 4 Aussagen sollten in Deiner Initiativbewerbung stehen

Ähnlich wie für herkömmliche Bewerbungen gibt es auch für Initiativbewerbungen zahlreiche Vorlagen, Muster und Beispiele im Internet und in Büchern. Solche Vorlagen sollte der Bewerber jedoch nur als Anregungen, Leitfäden und Formulierungshilfen verstehen und keinesfalls […]

Die Initiativbewerbung

Wie sinnvoll sind Initiativbewerbungen und welche Vorteile?

Wie sich bereits aus der Bezeichnung ableitet, ergreift ein Bewerber bei einer Initiativbewerbung selbst die Initiative. Das bedeutet, er wartet nicht ab, bis ein Unternehmen eine passende und interessante Stelle ausschreibt, sondern schickt seine Bewerbungsunterlagen […]

Die Initiativbewerbung

Initiativbewerbung – Vergleich zu einer klassischen Bewerbung

Natürlich muss ein Bewerber nicht immer nur abwarten, bis ein Unternehmen eine Stelle offiziell ausschreibt. Genauso kann er auch selbst die Initiative ergreifen und unaufgefordert eine Initiativbewerbung einreichen. Dabei bieten sich Initiativbewerbungen grundsätzlich für alle […]

Die Initiativbewerbung

6 Tipps die beim Erstellen einer Initiativbewerbung wichtig sind

Reicht ein Bewerber seine Bewerbungsunterlagen ein, ohne dass er dazu durch eine Stellenanzeige aufgefordert wurde, wird eine solche Bewerbung als Initiativbewerbung bezeichnet. Eine Initiativbewerbung kann dabei durchaus zu dem gewünschten Erfolg führen und die Einladung […]

Die Initiativbewerbung

Diese 3 Wege für Deine Initiativbewerbung nutzen

Um eine Initiativbewerbung zu verschicken gibt es, wie auch bei der klassischen Bewerbung auf eine Stellenanzeige hin, mehrere Möglichkeiten. Welche dieser Möglichkeiten am sinnvollsten ist, hängt in erster Linie von dem Unternehmen ab. Daher sollte […]

Die Initiativbewerbung

Diesen großen Nachteil der Initiativbewerbung beachten

Prinzipiell gibt es zwei große Gruppen, in die sich Bewerbungen einteilen lassen, nämlich zum einen in die herkömmliche Bewerbung auf eine konkrete Stellenanzeige und zum anderen in die Initiativbewerbung. Beide Formen der Bewerbung haben ihre […]

Die Initiativbewerbung

Die Unterschiede der Initiativbewerbung zum Bewerbungsanschreiben

Generell gibt es zwei Möglichkeiten wie eine Initiativbewerbung gestaltet werden kann, nämlich zum einen als Kurzbewerbung und zum anderen mit einer vollständigen Bewerbungsmappe. Der größte Vorteil von Kurzbewerbungen liegt in der deutlichen Kostenersparnis. Nachteilig ist […]

Die Initiativbewerbung

Initiativbewerbung Muster

Im Unterschied zu einer normalen Bewerbung schickt der Bewerber seine Bewerbungsunterlagen bei einer Initiativbewerbung ohne Aufforderung dazu und ohne dass es eine konkrete Stellenausschreibung gibt, an ein Unternehmen. Zu den großen Vorteilen von einer Initiativbewerbung […]

Die Initiativbewerbung

Per Initiativbewerbung zum Praktikum mit Muster

Viele absolvieren ein Praktikum, um auf diese Weise Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen, erste praktische Berufserfahrungen zu sammeln und den eigenen Berufswunsch zu bestätigen. Dabei unterscheiden sich Praktika grundsätzlich in freiwillige Praktika und in […]

Die Initiativbewerbung

Absage Initiativbewerbung mit Mustervorlage

Bei der Initiativbewerbung handelt es sich um eine Form der Bewerbung, die keinen Bezug auf ein konkretes Stellenangebot nimmt. Der Bewerber wartet also nicht ab, bis sich eine interessante Stelle in den Stellenbörsen findet, sondern […]

Die Initiativbewerbung

Diese 4 Punkte in der Initiativbewerbung beantworten

Es ist nicht zwangsläufig notwendig, abzuwarten, bis ein Unternehmen eine interessante Stelle ausschreibt. Wird der Bewerber selbst aktiv und wendet er sich per Initiativbewerbung an Unternehmen, kann er sich mehrere Vorteile sichern. Zum einen wird […]

Die Initiativbewerbung

Initiativbewerbung Besonderheiten und diese 3 Punkte beachten

Grundsätzlich gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Struktur und dem Aufbau einer herkömmlichen Bewerbung auf eine Stellenanzeige hin und einer Initiativbewerbung. Auch wenn es möglich ist, die Initiativbewerbung nur als Kurzbewerbung bestehend aus Anschreiben […]