Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Kein Lebenslauf kann Lücken aufweisen. Nur berufliche Lebensläufe werden so geschrieben, dass Zeiten ohne Arbeit oder Ausbildung nicht eingetragen werden. Doch was ist eine Lücke? Die Definition ist Dir relativ freigestellt. Auch ob Du eine tatsächliche Lücke als solche veröffentlichst, kann keine andere Person entscheiden. Du wirst bis hier bestimmt zustimmen aber auch einwenden, dass eine verheimlichte Lücke aufgedeckt werden kann. Verschwiegene Lücken, welche als Lügen enttarnt werden und sich als relevant für eine Stelle und Position herausstellen, bringen Dich in Schwierigkeiten. Was also ist zu tun? Lügen sind auszuschließen. Dennoch bietet der Raum zwischen einer Unwahrheit und der Offenlegung genügend Platz, um einen Lebenslauf besser erscheinen zu lassen. Diesen Spielraum werden wir Dir jetzt näherbringen.
►Bewerbungsschreiben Verkäufer mit Lücken im Lebenslauf
Sehr geehrter Herr ___,
ich freue mich, meine Bewerbung heute zu Ihnen senden zu können. In Ihren Filialen einmal zu arbeiten, war mein Traum, seitdem ich die Ausbildung zum Verkäufer begonnen habe. Besonders interessant waren für mich Ihre zahlreichen und nicht alltäglichen Outfits, die Sie in den Schaufenstern zusammengestellt haben und auch in den Kundenberatungen anbieten.
Bisher war meine berufliche Tätigkeit zwar in vergleichbar aufgestellten Geschäften geprägt, wurden aber dreimal unterbrochen, als Ladeninhaber in Pension gingen, eine Filiale aus Wettbewerbsgründen geschlossen wurde und nach einer Übernahme das Personal komplett ausgetauscht worden ist.
Da mir bisher immer befristete Verträge angeboten worden sind, musste ich stets weichen. Die Zeit nach einem Vertragsende habe ich bisher für mein ehrenamtliches Engagement in den Jugendgruppen und der Kinderarbeit in unserer Kirchengemeinde genutzt und mich als Reisebegleiter und Gruppenführer bereitgestellt. Mir entstanden dadurch keinerlei finanziellen Nachteile, sodass ich froh über diese Aufgaben war.
Es handelte sich um drei Einsätze in drei Jahren zu jeweils zwei Monaten, die sich im Lebenslauf als Lücken darstellen könnten. Dennoch verweise ich auf meinen Einsatz, der mich auch als Verkäufer weitergebracht hat. Schließlich gehören zu beiden Aufgaben Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit, der ein selbstbewusstes Auftreten zur Seite stehen muss.
Fachlich konnte ich mich in der Verkaufsförderung und Preisgestaltung weiterbilden und besitze sehr gute Erfahrungen mit Damenkollektionen modern wie klassisch. Gerne möchte ich mich nun fest und dauerhaft für Ihre Firma einsetzen und freue mich bereits auf ein Vorstellungsgespräch, um meine Persönlichkeit auch direkt zeigen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Wodurch entsteht eine Lücke im Lebenslauf?
Heutzutage ist es keine Ausnahme, mehrere Stellen im Berufsleben einzunehmen. Zwischen je zwei Stellen ist eine Zeit ohne Beschäftigung nicht immer zu vermeiden.
- Zwischen Kündigung und Neueinstellung können Tage oder Wochen liegen.
- Eine Kündigung kommt unerwartet, sodass für die anschließende Bewerbung Zeit eingeräumt werden muss.
- Durch Krankheit oder Unfall erfolgt die Kündigung.
- Ein Umzug bringt oft die Suche nach einer neuen Stelle mit sich.
- Eine betriebsbedingte Kündigung wird ausgesprochen.
- Ein Studium oder andere Bildungsmaßnahme unterbricht die Berufsausübung.
- Erziehungszeiten sind keine Arbeitszeiten nach bisheriger Auffassung.
- Die Pflege kranker und alter Familienangehöriger erfordert die Aufgabe einer Stelle.
- Das Sabbatjahr ist als Lücke zu verstehen.
Was bedeutet eine Lücke für meine Bewerbung?
Für diese Lücken werden neue Arbeitgeber in aller Regel Verständnis aufbringen, wenn die Lücken nicht übermäßig lang ausfallen. Erklärungsbedürftig sind sie allemal. Dies wird in einem Vorstellungsgespräch angesprochen und sollte daher bereits im Bewerbungsbrief eingeleitet werden. Wird hier eine plausible Erklärung abgegeben, werden Nachfragen nur kurz ausfallen.
Eine Lücke von Wochen oder wenigen Monaten ist zur Normalität in vielen Lebensläufen geworden. Personaler werden hier kaum noch aufgeschreckt. Selbst wenn diese Zwischenzeit als Arbeitslosigkeit offen angegeben wird, ist damit kein Mangel automatisch verbunden. Dennoch sind alternative Deutungen der Zeit der Lücken immer vorzuziehen.
Welche Lücken im Lebenslauf sind deutliche Makel?
Arbeitslosigkeit länger als ein Jahr | Welche Schwächen zeichnen die Bewerber aus, dass eine neue Stelle nicht angetreten werden konnte? |
Strafgefangenschaft | Vorstrafen mit Gefängnisaufenthalt sind Zeichen von hoher krimineller Energie. |
Lange Auszeit ohne Begründung | Was haben diese Bewerber während dieser Zeit unternommen? |
Ausbildungszeit, die die gewöhnliche Zeit dieser Maßnahme weit überschreitet | Was war der Grund für die übermäßig lange Ausbildungszeit. |
Lücken aus diesen genannten vier Gründen weisen auf charakterliche Schwächen hin, die in vielen Berufen ein Ausschlusskriterium sind. Speziell Verkäufer müssen sorgfältig, vertrauenswürdig, zuverlässig und menschlich sympathisch sein. Mindestens einer dieser Punkte würde durch oben genannte Lücken nicht erfüllt.
Wie kann ich meine Lebenslauflücken gut verkaufen?
Jede in den Bewerbungsunterlagen auftauchende Lücke bringt Minuspunkte, wenn sie nicht sie nicht schnell, sofort und plausibel aufgeklärt werden kann. Untersuche zunächst, wo Du Lücken besitzt, rechne deren Zeitraum genau nach und überlege, welche Gründe angeführt werden können. Rechne damit, dass Nachfragen kommen. Dann solltest Du Belege anführen können.
Lücke ohne die Begriffe Arbeitslosigkeit und Verhaftungen
Zeiten zwischen zwei Jobs | Solange es sich um wenige Wochen handelt, kann als Begriff „kurze Übergangszeit mit Neuorientierung“ geschrieben werden. |
Arbeitslosigkeit von bis zu einem Jahr | Fülle diese Zeit mit Weiterbildung durch private Schulungen, Fachliteraturstudium, Pflege von Angehörigen, Kinderbetreuung innerhalb der Familie, selbstständige Tätigkeiten. |
Arbeitslosigkeit über einem Jahr | Wie Punkt zwei dieser Tabelle. Dennoch wird Skepsis auftreten. Diese ist schwer zu entkräften. |
Lücke nach Geburt eines Kindes | Elternzeit, Erziehungszeit werden kritiklos anerkannt. Dennoch sollte während dieser Zeit eine Art von Weiterbildung stattgefunden haben. Fachlektüre verfolgt zu haben ist hilfreich. |
Lücke durch Pflege von Angehörigen | Wird als sozial vorbildliche Einstellung gut bewertet. Weiterbildung währenddessen ist auch hier sinnvoll anzuführen. |
Mehrere Stellen und stets Lücken zwischen den Wechseln | Es wird vermutet werden können, dass es sich sehr oft um zwangsweise Wechsel gehandelt hat, die durch plötzliche Kündigungen ausgelöst worden sind. Belege das Gegenteil mit jeweils sehr guten Zeugnissen. |
Seltene Lücke zwischen Stellenwechseln | Hierdurch sind Erläuterungen nicht notwendig, wenn dennoch eingeräumt sollte auf eine einmalige betriebsbedingte Kündigung hingewiesen werden, die überraschend schnell hereinbrach. |
Was geschieht, wenn die verheimlichte Lücke nach Einstellung herauskommt?
Du hast die angestrebte Stelle erhalten. Doch unverhofft kommt heraus, dass Du eine Lücke im Lebenslauf nicht erwähnt hast. Sollte dabei der Schluss nahegelegt werden können, dass Du dadurch Deine Befähigung unwahr dargestellt hast, kann eine Kündigung ausgesprochen werden. Bei Verheimlichungen, die sich auf den Beruf nicht als relevant erweisen, wird eine Kündigung kaum durchzusetzen sein. Dennoch wird Dein Ruf Schaden genommen haben. Deine Karriere wird sich wahrscheinlich weniger erfolgreich darstellen.
Im Zweifel entscheide Dich, eine Lücke auftreten zu lassen, wenn eine gute Begründung abgegeben werden kann. Irrelevante Gründe können gefahrlos verheimlicht werden. Chef werden Verständnis aufbringen, wenn sich Bewerber scheuen eine Arbeitslosigkeit alternativ zu benennen, wenn ihre Leistung stimmt.