Aktualisiert am 20. Januar 2022 von Ömer Bekar
Teil der Maßnahmen der Regierung zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes ist die Befristung von Arbeitsverträgen. Das Ergebnis bedeutet, dass Unternehmen schneller auf Veränderungen reagieren können und sich weniger fest an Arbeitnehmer binden müssen. Für Arbeitnehmer heißt das, dass sie häufiger Bewerbungen schreiben müssen, wenn sie in befristeten Arbeitsverhältnissen tätig sind. Du wirst zustimmen müssen, wenn behauptet wird, dass diese Situation sich so bald nicht ändern wird, ausgenommen die Arbeitslosigkeit sinkt rapide. Was bedeutet diese Aussicht für das Bewerbungsverfahren, und wie musst Du Dich verhalten und einstellen? Diese Fragen werden wir hier beantworten, wie auch einige wichtige Informationen über das Gesetz zur Befristung mitgeliefert werden.
►Bewerbungsschreiben Kauffrau befristet
Sehr geehrter Herr ___,
ohne zu zögern habe ich mich nach Lesen Ihrer Stellenbeschreibung auf dem Internetportal ___ dazu entschlossen, meine Bewerbung bei Ihnen auf die befristete Stelle als Bürokauffrau mit Aufgaben einer Sekretärin und in der Organisation plus Verwaltung einzureichen.
Während meiner letzten drei Stellen konnte ich mich ständig weiterbilden. Es waren jeweils befristete Stellen, mit und ohne Verlängerungen. Immer wurden meine Fähigkeiten im Rechnungswesen, Verfassung von Geschäftsbriefen, Kalkulation von Preisen und Berechnung von Gehältern sowie meine Kommunikationsstärke im Gespräch mit Kunden und Partnerfirmen eingesetzt.
Da meine Postionen unterschiedlich waren und auch stets neue Branchen betroffen waren, wurde ich stetig mit neuen Bedingungen konfrontiert. Hier halfen mir meine rasante Auffassungsgabe, Bereitschaft mich schnell einzufügen und hinzuzulernen und meine Teamfähigkeit. Die anfängliche Kritik und Anregung habe ich immer als sehr positiv und befördernd empfunden. Am Ende konnte ich immer erkennen, dass mich jede Aufgabe weitergebracht hat.
Ihre Firma hat mich nun besonders interessiert, da bei Ihnen ein Konvolut von Fachkenntnissen gefragt ist, dem ich rundum entsprechen kann. Auch nehme ich es als Aufforderung an mich, dass Ihnen Weiterbildung notwendig sind. Auch Ihre Stelle ist befristet ausgeschrieben, dennoch hoffe ich, mich bei Ihnen längerfristig einrichten zu können. Für eine spätere potenzielle Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möchte ich daher vorsorglich bereits heute mein Interesse aussprechen.
Dies war mir in den letzten drei Verträgen nicht vergönnt, da dies nicht vorgesehen war. Dennoch möchte ich keine Minute dort missen und bedanke mich innig wegen der Möglichkeit, neue Gebiete zu erforschen und mich selbst dadurch besser kennenzulernen.
Um mich besser kennenzulernen, sollten Sie mir bald eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch senden, die ich mit großer Freude annehmen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden…
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
Fragen zur Bewerbung und befristete Stellen
- Haben befristete Stellen Vorteile für mich?
Wenn Du noch wenige Erfahrungen besitzt, kannst Du dadurch teilweise leichter einen Arbeitsplatz erhalten. Arbeitgeber haben eine verlängerte Probephase, bevor sie sich entscheiden müssen, Dich fest einzustellen. - Ist eine Befristung nach der Ausbildung sinnvoll?
Wenn eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nicht automatisch angeboten wird, kann dies eine Chance sein, da dadurch Lücken im Lebenslauf verhindert werden. - Ich habe mehrere befristete Stellen gehabt, wird meine Bewerbung dadurch schlechter bewertet?
Personaler kennen die Situation und wissen, dass sehr viele Bewerber aus befristeten Verhältnissen kommen, werden dies daher als normal betrachten. Eine Ausnahme muss hingegen gemacht werden, wenn Du zwischen den verschiedenen Stellen immer wieder Zeiten der Arbeitslosigkeit aufweisen musst. Dann wird sich die Frage aufdrängen, warum dies so war. - Soll ich im Bewerbungsschreiben begründen, warum ich mich auf eine befristete Stelle bewerbe?
Das muss nicht erfolgen. Allerdings solltest Du immer anfügen, dass Du an einem festen Vertrag später interessiert bist. Dann erübrigt jede weitere Frage. - Soll ich erwähnen, wenn ich ohnehin nur befristet bleiben möchte?
Dies ist nachteilig, da Du automatisch ein sehr geringes Interesse an der Firma beweist, was sehr wahrscheinlich zur Ablehnung führen wird. - Kann ein befristeter Arbeitsvertrag befristet verlängert werden?
Befristung kann erneuert werden, wenn dieser Vertrag einen Sachgrund besitzt. Sachgründe sind Vertretung von erkrankten Mitarbeitern, Vertretung von Mitarbeitern in Elternzeit und Unterstützung bei akuter Auftragslage. Wenn diese Gründe nach Vertragsablauf weiterbestehen, kann eine Verlängerung angeboten werden. Die Zahl der Verlängerungen ist bei Vorlage des Sachgrundes nicht begrenzt. - Ist eine Verlängerung ohne Sachgrund möglich?
Eine Befristung ohne Vorlage eines Sachgrundes kann bis zu dreimal verlängert werden, allerdings darf die Zeit der Befristung 24 Monate insgesamt nicht überschreiten. Ausnahmen gelten wenn diese in einem Tarifvertrag geregelt sind. - Gibt es Ausnahmen in der Befristung?
Neu gegründete Firmen dürfen in der Aufbauphase eine Befristung von maximal 4 Jahren aussprechen und diese beliebig verlängern, solange es sich nicht um eine bloße Umstrukturierung der Firma handelt.
Mitarbeiter können befristet im Ausland eingesetzt werden, wobei deren unbefristeten Verträge im Inland nur ruhen.
Wird ein über 52jähriger Bewerber eingestellt, kann die Befristung auf 5 Jahre erhöht werden, wenn zuvor eine Arbeitslosigkeit von mindestens 4 Monaten bestand, eine Kurzarbeit vorangegangen ist oder eine öffentlich geförderte Weiterbildungsmaßnahme stattgefunden hat.
Welche Bedeutung hat das Bewerbungsschreiben bei Befristung?
Gleichgültig für welche Form der Beschäftigung Du Dich bewirbst, muss Du Deine Fähigkeiten, Qualifikationen und Eigenschaften belegen. Arbeitgeber werden in jedem Fall die Person einstellen, die den größten Nutzen zu bringen verspricht. Das gilt für Vollzeit, Teilzeit; Minijob, Befristung und Aushilfe.
Deine Bewerbungsmappe bleibt davon unberührt. Allerdings musst Du vorbereitet sein, spätestens im Vorstellungsgespräch auf die Befristung angesprochen zu werden. Daher kann es im Einzelfall durchaus sinnvoll sein, darauf bereits im Bewerbungsbrief einzugehen. Dies sollte allerdings nicht ausführlich geschehen, da Deine Fähigkeiten und Eigenschaften im Anschreiben vordringlich zu behandeln sind.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
- Bewerbe Dich so, als ob es um eine Lebensstellung geht.
- Zeige alle Deine Stärken, die für diese Stelle eingesetzt werden können.
- Wenn in der Stellenbeschreibung über eine spätere Verwendung nicht berichtet wird, zeige Interesse an einer späteren Übernahme in einen festen Arbeitsvertrag.
- Solltest Du bereits befristet gearbeitet haben, berichte darüber kurz in zwei Sätzen und stelle diese Tätigkeiten positiv dar.
- Gehe immer auf die genannten Punkte in der Stellenbeschreibung ein. Wenn dort über die Befristung näher eingegangen wird, so solltest auch Du Dich hierzu näher äußern.
- Wenn Du als Kauffrau in mehreren befristeten Beschäftigungen vielleicht als Bürokauffrau, Industriekauffrau und Immobilienkauffrau gearbeitet haben solltest, kannst Du dies sehr gut positiv nutzen. Beschreibe diese Zeit als Zeit der Weiterbildung durch die Praxis, eine nützliche Zeit, die durch Deine schnelle Auffassungsgabe bestanden worden ist und Dir neue Kenntnisse und Erfahrungen gebracht hat.