Bewerbungsschreiben Hotelfachfrau auf Teilzeit

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Wer als Gastgeberin glänzen will, orientiert sich am Beruf der Hotelfachfrau. Sie ist ständig damit befasst, den Gast wie einen König zu behandeln. Doch noch wichtiger ist es, Freundin, Vertraute, Ratgeberin und Hilfestellerin zu sein. Unter den beliebtesten Berufen rangiert das Fach in Deutschland auf Rang 16 und ist besonders bei Frauen beliebt. Dass für diesen Beruf bestimmte Eigenschaften benötigt werden, die traditionell als typisch weiblich eingestuft werden, wird Dir bekannt sein. Dennoch drängen immer mehr Männer erfolgreich in die Branche. Auch sind internationale Fachfrauen global im Einsatz. Was dies für Deine Bewerbung bedeutet, soll hier nun untersucht werden.

►Bewerbungsschreiben Hotelfachfrau auf Teilzeit

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrter Herr ___,

als im Tourismus tätige Frau und Hotelfachfrau bin ich seit der Einschulung meines Kindes als Stadtführerin tätig. Es handelt sich um eine flexible Tätigkeit, die ich aus Neigung angenommen habe. Ergänzen soll dies jetzt wieder eine Stelle im Hotel, wobei Teilzeit mir sehr entgegenkommt.

Vielleicht haben Sie mich als Fremdenführerin bereits einmal gesehen. Dann ist Ihnen sicherlich eine Person bekannt, die sich engagiert und mit Herzblut einsetzt. Gästebetreuung gehörte seit meiner Ausbildung vor acht Jahren zu meinen Interessen. Besondere Motivation ziehe ich aus dem direkten Kontakt zu Menschen, wobei mir sehr hilft, dass Englisch, Französisch und teilweise auch Spanisch hervorragend beherrscht wird.

Erfahrungen im Hotel stammen aus den Positionen als Hausdame, zuvor im Zimmerservice und am Empfang. Weiterbildungen in Kalkulation und weiteren Fächern im Rechnungswesen liegen vor. Dies absolvierte ich mit Freuden, da meine Liebe zu Zahlen und zur Ordnung nicht hinter der Neigung zur Kommunikation hinterher steht.

Sie erhalten also mit mir eine Mitarbeiterin mit vielfältiger Erfahrung, Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit in allen Positionen. Fleiß und Freundlichkeit sind mir ebenso wichtig und gegeben, müssen aber nicht näher erläutert werden, da dies einige meiner Charaktereigenschaften sind.

Laden Sie  mich gerne schon zeitnah zu einem vertiefenden Vorstellungsgespräch ein, und Sie werden alle diese Aspekte bestätigt finden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hotelfachfrauen sind in der Gastronomie überall

Gehen wir zunächst von der Gastronomie allgemein aus. Dies hat den Vorteil, alle wesentlichen Berufe der Branche zu erfassen und den Stellenwert der Hotelfachfrau besser beurteilen zu können. Die Branche konzentriert sich besonders auf fünf Berufsgruppen. Diese verteilen sich wie folgt:

Koch und Köchin 39%, Hotelfachfrau, -fachmann 34%, Restaurantfachleute 17%, Fachkräfte Systemgastronomie 5%, Hotelkaufleute 2,5% und sonstige. Unter diesen Berufen nimmt die Hotelfachfrau eine Sonderstellung ein. Sie kann sehr vielseitig eingesetzt werden und kennt sich in allen Bereichen aus. Besonders viele Überschneidungen sind mit der Restaurantfachfrau vorhanden, sodass die Bedeutung sogar noch erheblich steigt.

Was beherrscht die Hotelfachfrau?

Es bietet sich hier an, die Fachkenntnisse aufzuführen und zugleich weiterführende Fähigkeiten anzuschließen. Dadurch erhalten wir automatisch eine Einschätzung, mit welchen Eigenschaften die Hotelfachfrau ausgestattet sein muss. Anschließend besitzen wir dabei Argumente um eine Bewerbung und speziell den Bewerbungsbrief gestalten zu können.

Fachkenntnisse Eigenschaften & Fähigkeiten
Grundkenntnisse der Ernährung Beratung zu Diäten, Bekömmlichkeit, Kaloriengehalt und Wohlbefinden
Kenntnisse über Nahrungsmittel Ernährungsberatung, Zusammenstellung von Menüs, Herkunft der Nahrungsmittel, Beratung zur Zusammenstellung von Speisen und Getränken
Getränkekunde Beratung mit Weinkarte, zu Biersorten, Spirituosen, Wasser, Kaffesorten, Tees, Säfte, Cocktails etc.
Housekeeping Reinigung und Instandhaltung der Räumlichkeiten im Hotel vom Zimmer bis zum Empfang
Service & Bedienung Servieren von Speisen und Getränken, Zubereitung am Tisch wie Flambieren, Blanchieren und Tranchieren, Kontaktstärke, Kommunikationsstärke, Sprachgewandtheit, Fremdsprachen, körperliche Belastbarkeit und Fitness
Front Office Auskunft geben, Beraten, Buchen, Telefondienst, Reklamation

Mit dieser Basis lassen sich durch Weiterbildung sehr einfach weitere Berufe ergreifen. Hier sind vor allem Hotelkauffrau, Bürokauffrau, Reiseleiterin, Restaurantfachfrau, Eventmanagerin zu nennen.

Wo kann ich mich als Hotelfachfrau bewerben?

Ausgehend von einem Hotel lässt sich dies sehr einfach konstruieren. Im Hotel wird übernachtet, gespeist, konferiert, getagt, sich versammelt, eine Reise geplant etc. Also ergeben sich automatisch folgende Arbeitgeber.

  • Hotels aller Sparten
  • Restaurants, Cafés, Gasthäuser
  • Pensionen, Hostels, Feriendörfer
  • Freizeitparks, Feriencamps, Campingplätze
  • Cateringunternehmen, Eventplaner
  • Reiseveranstalter
  • Kreuzfahrtschiffe, Busunternehmen
  • Sanatorien, Kliniken, Heime
  • Betriebe mit Empfang und Kantine

Unter den Stellenanzeigen befinden sich sehr viele mit der Basis Teilzeit. Dies ist einerseits dem hohen Frauenanteil geschuldet, kommt zusätzlich den Bedingungen der Häuser zugute. Allgemein wird über Schwierigkeiten berichtet, nach einer Teilzeit wieder in Vollzeit zu wechseln. Als Hotelfachfrau wird dies weniger der Fall sein. In jeder Stadt finden sie viele Einsatzmöglichkeiten und können sich daher schneller neu orientieren. Zudem bietet die Ausbildung ein derart umfangreiches Wissen, dass dieser Beruf als Gebiet von Allroundern angesehen werden kann.

Stellenanzeigen beschreiben meist spezielle Gebiete eines Hauses, sodass der Begriff Hotelfachfrau nicht immer benutzt wird. Oft werden Fachkräfte für den Service, den Empfang etc. gesucht. Wenn Du diese und ähnliche Begriffe in die Suchzeile eingibst, werden immer auch Stellen von Firmen aufgelistet, die weder Hotel noch Restaurant sind. Lies die Stellenbeschreibung gut durch, dann wird klar, dass Dein Beruf überall gefragt ist.

Welche Eigenschaften sind für die Hotelfachfrau wichtig?

Dies geht sehr deutlich aus Stellenanzeigen hervor. Dort liefern potenzielle Arbeitgeber alle Begriffe, die sich auch im Bewerbungsbrief wiederfinden sollten. Einerseits werden die fachlichen Kompetenzen beschrieben, die für eine spezielle Stelle benötigt werden. Andererseits geht es sehr um persönliche Seiten, die fast immer sehr ähnlich geschildert werden.

Wichtige Eigenschaften der Hotelfachfrau

  • Gästeorientierung oder Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsgefühl
  • Fremdsprachen und Sprachgewandtheit
  • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterbildung
  • zeitliche Flexibilität
  • Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
  • Selbstbewusstsein im Auftreten und Freundlichkeit

Hinzuzufügen sind Fähigkeiten, die auch im Einzelhandel wichtig sind: gutes Zahlenverständnis, gutes Deutsch, Einfühlungsvermögen und Interesse an anderen Menschen.

Aus diesen Begriffen ist nun eine erzählerische Form zu bilden, um zu einem sehr guten Bewerbungsschreiben zu kommen, das vor Lebenslauf, Mappe und mit Foto einzureichen ist. Ob es sich um eine Bewerbung für eine Stelle in Teilzeit oder Vollzeit handelt, ist nebensächlich. Allerdings sollte begründet werden, wenn Teilzeit vorgezogen wird, ob diese dauerhaft oder nur begrenzt ausgeübt werden soll.

Da genügend Teilzeitstellen in der Branche angeboten werden, ist es für Hotelfachfrauen, die Kinder oder pflegebedürftige Angehörige betreuen, sich in Weiterbildung befinden etc. nicht schwer eine passende Stelle zu finden, die noch unbesetzt ist. Allerdings ist die Bezahlung in kleineren Häusern oft nicht sehr hoch. Einfach Stadthotels etwa beschäftigen nicht selten Aushilfen und Billigkräfte.