Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Teilzeit zählt zu den immer häufiger nachgefragten Arbeitszeitmodellen, wird allerdings nicht immer dauerhaft gewünscht. Zugleich wird diese Form von Arbeitgebern besonders im Einzelhandel stark unterstützt. Auch die Politik in Deutschland steht mehrheitlich zu dieser Entwicklung, unterdrückt allerdings die Problematik der Rückkehr von Teilzeit in Vollzeit. Welche Veränderungen in der zukünftigen Wirtschaftspolitik angeregt werden, ist noch unklar. Eine Verbesserung aus Sicht der Arbeitnehmer wird angestrebt. Das kann jeder Verkäuferin in Teilzeit mehr Verhandlungsspielraum gewähren. Abgesehen davon muss eingeräumt werden, wie Du zustimmen wirst, dass der Beruf einer gesicherten Zukunft entgegensieht und von der Digitalisierung weniger stark verändert wird. Selbst der Onlinehandel hat der Verkäuferin zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Also werden wir uns den Bewerbungsschreiben zuwenden, die im Handel immer bedeutender werden.
►Bewerbungsschreiben als Verkäuferin auf Teilzeitbasis
Sehr geehrte Frau ___,
vielen Dank für Ihre Stellenausschreibung, die für mich zur rechten Zeit, am rechten Ort und von der rechten Firma geschrieben worden ist. Verkäuferin lernte ich im Jahre 20__ und wurde von der Firma REWE in mehreren Filialen eingesetzt und sammelte Erfahrungen an der Kasse, in der Positionierung von Werbemitteln, Gestaltung der Regale und in der Beratung an der Fleisch- und Käsetheke.
Vor drei Jahren nahm ich eine Elternzeit und begann gleichzeitig ehrenamtlich in unserer Gemeinde und den Partnergemeinden tätig zu werden. Dieses Ehrenamt ist mir ans Herz gewachsen, da mir viele interessante Aufgaben bei der Planung von Events und kulturellen Auftritten zugetragen werden.
Dennoch möchte ich zeitnah wieder im Verkauf arbeiten und begann mit der Suche nach einer geeigneten Firma in der Lebensmittelbranche. So fiel mir die Anzeige Ihres Marktes sofort ins Auge. Mir gefallen Ihr Sortiment sowie Ihre Größe, die perfekt zu unserer Nachbargemeinde passt und auch von vielen Bürgern des Umlandes besucht wird.
Dass meine Anfahrt lediglich zehn Minuten dauern wird, ist ideal, hat meinen Entschluss aber nicht beeinflusst. Mehr Wert lege ich auf ein nettes Team und ein ausgewogenes Sortiment, sodass Ihr Markt mi Sicherheit sehr lange und erfolgreich in unserer Gegend bestehen wird. Als stets sehr sorgfältige, selbstständig arbeitende und zuverlässige Teamworkerin packe ich gerne überall mit an und werde Ihr Team vom ersten Tag an bestmöglich ergänzen.
Zudem bin ich sehr erfreut zu lesen, dass das Thema Fortbildung von Ihrer Seite sehr groß geschrieben wird und auch Mitarbeiterinnen in Teilzeit zukommen soll. Dadurch erhöhen Sie meine Motivation zusätzlich.
Da ich ab sofort und flexibel einsteigen kann, bitte ich um ein baldiges Vorstellungsgespräch, das sehr gerne mit einem Tag zur Probe verbunden werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Formulierungen für die Einleitung
- „Ich bewerbe mich auf die ausgeschriebene Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis und möchte mich gerne für diese Gelegenheit bewerben.“
- „Ich bin begeistert von der Möglichkeit, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bewerben zu können und würde gerne meine Bewerbung einreichen.“
- „Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und glaube, dass die Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis perfekt zu meinen Fähigkeiten und Erfahrungen passt.“
- „Ich habe von der offenen Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis erfahren und möchte mich gerne bewerben, da ich der Meinung bin, dass ich die perfekte Kandidatin für diese Position bin.“
- „Ich bin sehr interessiert an der Möglichkeit, als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu arbeiten und würde gerne meine Bewerbung einreichen.“
- „Ich freue mich, Ihnen meine Bewerbung als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu übermitteln und hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme, mich für diese Stelle zu bewerben.“
- „Ich bin davon überzeugt, dass ich die ideale Kandidatin für die Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bin und möchte gerne meine Bewerbung einreichen.“
- „Ich bin sehr motiviert, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu bewerben und hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme, mich für diese Stelle zu bewerben.“
- „Ich habe von der offenen Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis gehört und bin sehr daran interessiert, mich für diese Gelegenheit zu bewerben.“
- „Ich glaube, dass ich die perfekte Kandidatin für die Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bin und möchte gerne meine Bewerbung einreichen.“
Formulierungen für den Hauptteil
- „Ich verfüge über eine breite Palette von Fähigkeiten und Erfahrungen, die mir dabei helfen, erfolgreich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu arbeiten. Ich habe in verschiedenen Einzelhandelsumgebungen gearbeitet und habe daher Erfahrung im Umgang mit Kunden und im Verkauf von Produkten.“
- „Ich habe mich speziell auf die Stelle als Verkäuferin auf Teilzeitbasis beworben, da ich davon überzeugt bin, dass ich das Potenzial habe, eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team zu sein. Ich bin eine zuverlässige und leistungsorientierte Person, die immer ihr Bestes gibt, um die Erwartungen ihrer Kunden und Kollegen zu erfüllen.“
- „Ich bin stolz darauf, dass ich in meiner Karriere bisher immer hervorragende Ergebnisse erzielt habe und davon überzeugt, dass ich auch als Verkäuferin auf Teilzeitbasis erfolgreich sein werde. Ich habe die Fähigkeit, schnell zu lernen und mich schnell an neue Umgebungen anzupassen, was mir dabei hilft, schnell Fortschritte zu machen.“
- „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung im Kundenservice und im Verkauf in der Lage bin, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu leisten. Ich habe gelernt, wie man Kundenbedürfnisse erkennt und wie man ihnen dabei hilft, das richtige Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.“
- „Ich habe im Laufe meiner Karriere gelernt, wie wichtig es ist, eine positive Einstellung zu haben und immer mein Bestes zu geben. Ich bin überzeugt, dass diese Einstellung mir dabei helfen wird, als Verkäuferin auf Teilzeitbasis erfolgreich zu sein und meine Kunden zufriedenzustellen.“
- „Ich bin daran interessiert, als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu arbeiten, da ich der Meinung bin, dass ich durch meine Erfahrung im Einzelhandel und meine Fähigkeit, schnell zu lernen, eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team sein kann.
- „Ich bin sehr daran interessiert, meine Karriere als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bei Ihrem Unternehmen fortzusetzen und bin überzeugt, dass ich durch meine Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und die richtigen Lösungen anzubieten, eine wertvolle Ergänzung für Ihr Team sein kann.“
- „Ich bin begeistert von der Möglichkeit, als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu arbeiten und glaube, dass ich durch meine Erfahrung im Kundenservice und meine Fähigkeit, schnell zu lernen, eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team sein kann. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, Kundenbedürfnisse zu verstehen und sie bei der Suche nach den richtigen Produkten zu unterstützen.“
- „Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung im Verkauf und meine Fähigkeit, schnell zu lernen, eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Verkäuferin auf Teilzeitbasis sein kann. Ich habe gelernt, wie man Kundenbedürfnisse erkennt und wie man ihnen dabei hilft, das richtige Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.“
- „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung im Verkauf und meine Fähigkeit, schnell zu lernen, eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Verkäuferin auf Teilzeitbasis sein kann. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, Kundenbedürfnisse zu verstehen und sie bei der Suche nach den richtigen Produkten zu unterstützen. Ich bin motiviert, meine Fähigkeiten als Verkäuferin weiterzuentwickeln und freue mich auf die Chance, mich bei Ihnen zu bewerben.“
Formulierungen für den Schluss
- „Ich hoffe, dass meine Bewerbung Ihr Interesse wecken konnte und ich Ihnen bald meine Fähigkeiten und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch näherbringen kann.“
- „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis zu bewerben und hoffe, dass wir bald die Möglichkeit haben, uns persönlich kennenzulernen.“
- „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung und meine Fähigkeiten eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Verkäuferin auf Teilzeitbasis sein kann und hoffe, dass Sie mir die Gelegenheit geben, mich zu bewerben.“
- „Ich freue mich darauf, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bei Ihnen zu bewerben und hoffe, dass ich bald die Gelegenheit bekomme, mich persönlich vorzustellen.“
- „Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekomme, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bei Ihnen zu bewerben und hoffe, dass wir bald die Möglichkeit haben, uns persönlich kennenzulernen.“
- „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung und meine Fähigkeiten eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Verkäuferin auf Teilzeitbasis sein kann und hoffe, dass Sie mir die Gelegenheit geben, mich zu bewerben.“
- „Ich hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bei Ihnen zu bewerben und freue mich darauf, mich persönlich vorzustellen.“
- „Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekomme, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bei Ihnen zu bewerben und hoffe, dass wir bald die Möglichkeit haben, uns persönlich kennenzulernen.“
- „Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung und meine Fähigkeiten eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Verkäuferin auf Teilzeitbasis sein kann
- „Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekomme, mich als Verkäuferin auf Teilzeitbasis bei Ihnen zu bewerben und hoffe, dass ich bald die Möglichkeit haben werde, meine Fähigkeiten und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren.“
Warum ist Teilzeit für eine Verkäuferin interessant?
Die Argumentation der Arbeitgeber zu diesem Thema ist mit finanziellen Gewinnen und Flexibilisierung der Arbeitszeiten fast erschöpft und wird Verkäuferinnen nur interessieren, wenn ein Personalabbau bevorsteht. Doch solange ein Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber unschwer und schnell durchgeführt werden kann, wird Teilzeit eher aus eigenen Antrieben angestrebt.
- Teilzeit ermöglicht die Kindererziehung und Berufstätigkeit.
- Teilzeit erlaubt, Familienangehörige zuhause zu pflegen, ohne den Beruf zeitweilig aufgeben zu müssen.
- Teilzeit erlaubt Weiterbildung neben dem Beruf.
- Teilzeit ist interessant, wenn das Familieneinkommen hoch ist und mehr Freizeit erwünscht wird.
- Teilzeit ermöglicht den leichten Wiedereinstieg nach einer Krankheit.
- Teilzeit ist als Übergang in die Rente beliebt.
Welche Nachteile sind mit Teilzeit verbunden?
- Das Einkommen wird verringert.
- Die Rentenansprüche verkleinern sich.
- Die Rückkehr zu Vollzeit ist oft nicht möglich.
- Weiterbildung in Teilzeit ist zwar das politische Ziel, ist aber nur schwer durchzusetzen.
- Immer häufiger bieten große Handelsketten in Deutschland Teilzeit zusammen mit Arbeit auf Abruf an und bieten keine Wahl zwischen beiden Modellen.
- Feste Arbeitszeiten sind nicht immer gesichert, da Flexibilität in diesem Zusammenhang erwünscht ist.
- In einigen Branchen ist Teilzeitbasis die einzige angebotene Möglichkeit.
Teilzeitbasis im Stellenanzeigen
Wenn Du Stellenanzeigen für Verkäuferinnen liest, wird Dir auffallen, dass durchgängig kaum ein Unterschied zur Anzeige mit Vollzeit zu entdecken ist. Dies gilt heute meist auch bezüglich der Zusatzleistungen. Allerdings sind hier Unternehmen mit Tarifbindung in der Mehrheit. Unternehmen, die keinem Arbeitgeberverband angeschlossen sind, bieten nicht selten weniger Zusatzleistungen.
Wie kann ich erkennen, ob Zusatzleistungen gewährt werden?
- Lese die Stellenbeschreibung genau durch.
- Besuche die Webseite der Firma. Dort werden Zusatzleistungen detailliert aufgelistet, wenn diese angeboten werden.
- Frage bei der Gewerkschaft Verdi nach, ob diese Firma tarifgebunden ist.
Teilzeit und die Stellenbeschreibung
Erstmals wird im Titel der Stellenanzeige das Wort Teilzeit auftauchen. Innerhalb der detaillierten Beschreibung werden Konditionen aufgeführt, in denen die Teilzeit genauer bestimmt wird. Hier sollten Angaben zur Stundenzahl zu finden sein. Auch die Art und Höhe der Bezahlung steht dort oft. Ebenfalls ist oft herauszulesen, ob die Stelle auch für Bürokauffrauen, Industriekauffrauen oder Hotelkauffrauen geeignet erscheint, also ob Quereinsteiger eine Chance erhalten.
Wichtig ist für Dich außerdem, welche Angaben zu Zusatzleistungen getroffen werden. Schaue dort sehr genau hin.
- Entsprechen diese Angaben denen einer Vollzeitstelle?
- Ist die Aufzählung umfangreich?
- Werden Themen wie Weiterbildung behandelt?
- Wie viele Urlaubstage werden angegeben?
- Versuche eine Stellenanzeige der Firma in Vollzeit zu finden, um diese Angaben vergleichen zu können.
Wie kann ich erfahren, ob Teilzeit schlechter behandelt wird?
Hierbei kann Dir ein Blick auf die Homepage der Firma wichtige Hinweise liefern. Suche nach der Seite mit Beschreibungen der Stellenangebote oder den Arbeitsbedingungen.
- Welche Leistungen bietet die Firma dort an?
- Hier stehen oft mehr Details als in Stellenbeschreibungen.
- Vergleiche diese Angaben mit der konkreten Stellenanzeige.
- Frage auch telefonisch nach, indem Du in der Personalabteilung anrufst.
Soll ich begründen, warum ich mich für Teilzeit interessiere?
Das ist immer richtig. Schließlich will das Unternehmen wissen,
- warum Du Dich für die Firma interessierst.
- warum Du Dich besonders für Teilzeitbasis entscheiden hast.
- ob Dir Teilzeit lediglich gelegen kommt, weil Du keine andere Arbeit findest.
Welche Gründe für die Teilzeitstelle sind günstig für meine Bewerbung?
Vermeide alle Angaben, die auf irgendeine Weise erkennen lassen könnten, dass Dir Teilzeit nicht sehr willkommen ist. Nennen also niemals den Grund, dass Du keinen anderen Job findest. Das führt unweigerlich dazu, dass Du als wenig motiviert und eventuell wenig interessiert erscheinst.
Gute Begründungen pro Teilzeit sind
- Erziehung von Kleinkindern
- Pflege Angehöriger
- Zeit für Weiterbildung
- Vorbereitung auf den Ruhestand
- Ehrenamtliche Tätigkeit mit hohem Zeitaufwand