Bewerbungsschreiben als Krankenschwester auf Teilzeitbasis

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Eine Krankenschwester in Teilzeit ist ein seit Jahrzehnten bekanntes Bild. Typischerweise ist sie als Nachtschwester eingeteilt, oder sie kommt entweder vormittags oder nachmittags. Doch seit Einführung der Minijobs und der Entwicklung im gesamten medizinischen und pflegerischen Bereich hat sich das Bild stark verändert. Du wirst aus Deiner Erfahrung im Beruf und aus Kontakten wissen, dass das Thema Teilzeit immer bedeutender geworden ist. Wo Du als ausgebildete Krankenschwester eingestellt wirst, und wie Du die Bewerbung in ein besonders gutes Licht stellen kannst, sollst Du hier erfahren. Teilzeit ist voll anerkannt und wird auch bezüglich der Karriere nicht immer hinderlich gesehen. Das gilt für Krankenschwestern ausdrücklich, wenn es auch nicht überall gleich behandelt wird.

►Bewerbungsschreiben als Krankenschwester auf Teilzeitbasis

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrter Herr ___,

gestern habe ich auf Ihrer Homepage unter dem Punkt Stellen eine Anzeige gefunden, die perfekt zu meinen Wünschen passt. Sie suchen eine Krankenschwester auf der Station Onkologie in Teilzeit. Ich selbst habe dieses Fachgebiet direkt nach meiner Berufsausbildung vor acht Jahren ergriffen und seither dort sehr gerne gearbeitet. Mehrere Weiterbildungen kamen hinzu, sodass ich auf der Station, im OP und der Intensivstation eingesetzt worden bin.

Leider ist es momentan auf der Station, auf der ich arbeite, kaum möglich in Teilzeit zu wechseln, da zu viele Kolleginnen diesen Weg bereits beschritten haben. Zudem möchte ich Teilzeit nicht für immer arbeiten. Momentan pflege ich zu Hause meine Schwiegermutter mit mobiler Unterstützung und benötige dort mehr Zeit. Diese Zeit ist nicht genau abzumessen. Doch nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzten kann sie auf voraussichtlich zwei Jahre begrenzt werden.

Ich las in Ihrer Stellenbeschreibung, dass gleichzeitig auch mehrere Vollzeitstellen zu besetzen sind. Daher sehe ich bei Ihnen Chancen, zukünftig wieder in Vollzeit zu wechseln. Bis dahin möchte ich im Fach bleiben, um keine wichtige Entwicklung zu verpassen. Ohnehin liegt mir die Onkologie sehr am Herzen. Ich bin sehr engagiert, beherrsche allen pflegerischen Behandlungen (Blutentnahme, Blutdruckmessen, Verabreichung von Medikamenten, Durchführung und Assistenz von Therapien und Weiteres und bin jederzeit an Fortbildung interessiert.

Ich hoffe auf ein Vorstellungsgespräch, um noch offene Fragen rasch beantworten zu können. Sie gewinnen mit mir eine stets engagierte und leistungsbereite Mitarbeiterin, die Patienten wie Kollegen zu schätzen weiß und sich im Team aufgehoben fühlt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Fünf Einleitungssätze

  1. „Ich bewerbe mich als Krankenschwester auf Teilzeitbasis und würde gerne meine Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihrem Team einsetzen.“
  2. „Als erfahrene Krankenschwester suche ich nach einer Teilzeitstelle, in der ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Patientenversorgung einsetzen kann.“
  3. „Ich bin auf der Suche nach einer Teilzeitstelle als Krankenschwester und würde gerne meine Leidenschaft für die Pflege in Ihrem Team teilen.“
  4. „Ich bin eine motivierte Krankenschwester auf der Suche nach einer Teilzeitstelle, in der ich meine Fähigkeiten und Erfahrungen einsetzen und mich weiterbilden kann.“
  5. „Ich bewerbe mich als Krankenschwester auf Teilzeitbasis und freue mich darauf, meine Kenntnisse und Erfahrungen in Ihrem Team einzubringen und mich der Herausforderung zu stellen, Patienten auf höchstem Niveau zu versorgen.“

Fünf Musterformulierungen für: warum gerade Krankenschwester?

Hier sind fünf Beispiele für Formulierungen, die Sie in Ihrer Bewerbung als Krankenschwester auf Teilzeitbasis verwenden könnten, um zu erklären, warum Sie sich für diesen Arbeitgeber entschieden haben:

  1. „Ich habe mich für Ihr Unternehmen entschieden, weil es einen hervorragenden Ruf in der Pflegebranche hat und ich davon überzeugt bin, dass ich in Ihrem Team meine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten einsetzen kann.“
  2. „Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen anbietet, und glaube, dass ich in Ihrem Team die Möglichkeit haben werde, mich in verschiedenen Bereichen der Pflege weiterzubilden.“
  3. „Ich habe mich für Ihr Unternehmen entschieden, weil ich davon überzeugt bin, dass es ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet und sich um die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter kümmert.“
  4. „Ich bin von der Qualität der Patientenversorgung, die Ihr Unternehmen anbietet, sehr beeindruckt und würde gerne meinen Beitrag dazu leisten.“
  5. „Ich habe mich für Ihr Unternehmen entschieden, weil ich davon überzeugt bin, dass es mir die Möglichkeit bietet, meine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld einzusetzen.“

Fünf Musterformulierungen für den Hauptteil

  1. „In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich vielfältige Erfahrungen in der Krankenpflege gesammelt und konnte mir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen. Insbesondere habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen, mich flexibel an neue Situationen anzupassen und stets ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Empathie zu zeigen.“
  2. „In meiner aktuellen Stelle als Krankenschwester habe ich die Gelegenheit, mich in verschiedenen Bereichen der Krankenpflege zu spezialisieren und mein Wissen und Können stetig zu erweitern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften habe ich gelernt, komplexe medizinische Prozesse zu verstehen und zielgerichtet zu handeln.“
  3. „In meiner bisherigen Tätigkeit als Krankenschwester habe ich gelernt, wie wichtig es ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten und deren Angehörigen aufzubauen. Durch mein Einfühlungsvermögen und meine Kommunikationsfähigkeiten bin ich in der Lage, Patienten in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln.“
  4. „Als Krankenschwester bin ich es gewohnt, mich schnell in neue Situationen einzufinden und Verantwortung zu übernehmen. Durch meine Fähigkeit, strukturiert und effektiv zu arbeiten, bin ich in der Lage, auch in hektischen und stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und meine Aufgaben zuverlässig zu erfüllen.“
  5. „In meiner bisherigen Tätigkeit als Krankenschwester habe ich gelernt, dass es von größter Bedeutung ist, die individuellen Bedürfnisse der Patienten in den Vordergrund zu stellen und ihnen eine umfassende und hochwertige Pflege zukommen zu lassen. Durch mein Engagement und meine Leidenschaft für den Beruf bin ich in der Lage, meine Patienten zu motivieren und zu unterstützen, um ihre Genesung zu fördern.“

5 Musterformulierungen für den Schluss

  1. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich in einem persönlichen Gespräch als Kandidatin für die Stelle als Krankenschwester zu präsentieren und Ihnen meine Fähigkeiten und Erfahrungen näherzubringen.“
  2. „Meine bisherigen Erfahrungen in der Krankenpflege und meine Leidenschaft für den Beruf machen mich zu einer qualifizierten Kandidatin für die Stelle als Krankenschwester. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.“
  3. „Ich bin überzeugt davon, dass ich durch meine Kenntnisse und Fähigkeiten eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Krankenschwester darstellen würde und würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen.“
  4. „Mit meiner bisherigen Erfahrung in der Krankenpflege und meinem Engagement für den Beruf fühle ich mich bestens qualifiziert für die Stelle als Krankenschwester. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich in einem persönlichen Gespräch als Kandidatin zu präsentieren.“
  5. „Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Kenntnisse und Fähigkeiten eine wertvolle Verstärkung für Ihr Team als Krankenschwester darstellen kann und würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen. Bitte zögern Sie nicht, mich für einen Termin zu kontaktieren.“