Aktualisiert am 20. Januar 2022 von Ömer Bekar
Eine Krankenschwester in Teilzeit ist ein seit Jahrzehnten bekanntes Bild. Typischerweise ist sie als Nachtschwester eingeteilt, oder sie kommt entweder vormittags oder nachmittags. Doch seit Einführung der Minijobs und der Entwicklung im gesamten medizinischen und pflegerischen Bereich hat sich das Bild stark verändert. Du wirst aus Deiner Erfahrung im Beruf und aus Kontakten wissen, dass das Thema Teilzeit immer bedeutender geworden ist. Wo Du als ausgebildete Krankenschwester eingestellt wirst, und wie Du die Bewerbung in ein besonders gutes Licht stellen kannst, sollst Du hier erfahren. Teilzeit ist voll anerkannt und wird auch bezüglich der Karriere nicht immer hinderlich gesehen. Das gilt für Krankenschwestern ausdrücklich, wenn es auch nicht überall gleich behandelt wird.
►Bewerbungsschreiben als Krankenschwester auf Teilzeitbasis
Sehr geehrter Herr ___,
gestern habe ich auf Ihrer Homepage unter dem Punkt Stellen eine Anzeige gefunden, die perfekt zu meinen Wünschen passt. Sie suchen eine Krankenschwester auf der Station Onkologie in Teilzeit. Ich selbst habe dieses Fachgebiet direkt nach meiner Berufsausbildung vor acht Jahren ergriffen und seither dort sehr gerne gearbeitet. Mehrere Weiterbildungen kamen hinzu, sodass ich auf der Station, im OP und der Intensivstation eingesetzt worden bin.
Leider ist es momentan auf der Station, auf der ich arbeite, kaum möglich in Teilzeit zu wechseln, da zu viele Kolleginnen diesen Weg bereits beschritten haben. Zudem möchte ich Teilzeit nicht für immer arbeiten. Momentan pflege ich zu Hause meine Schwiegermutter mit mobiler Unterstützung und benötige dort mehr Zeit. Diese Zeit ist nicht genau abzumessen. Doch nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzten kann sie auf voraussichtlich zwei Jahre begrenzt werden.
Ich las in Ihrer Stellenbeschreibung, dass gleichzeitig auch mehrere Vollzeitstellen zu besetzen sind. Daher sehe ich bei Ihnen Chancen, zukünftig wieder in Vollzeit zu wechseln. Bis dahin möchte ich im Fach bleiben, um keine wichtige Entwicklung zu verpassen. Ohnehin liegt mir die Onkologie sehr am Herzen. Ich bin sehr engagiert, beherrsche allen pflegerischen Behandlungen (Blutentnahme, Blutdruckmessen, Verabreichung von Medikamenten, Durchführung und Assistenz von Therapien und Weiteres und bin jederzeit an Fortbildung interessiert.
Ich hoffe auf ein Vorstellungsgespräch, um noch offene Fragen rasch beantworten zu können. Sie gewinnen mit mir eine stets engagierte und leistungsbereite Mitarbeiterin, die Patienten wie Kollegen zu schätzen weiß und sich im Team aufgehoben fühlt.
Mit freundlichen Grüßen
Teilzeit, Aushilfe und Minijob für Krankenschwestern
Die Gründe, nicht in Vollzeit zu arbeiten, sind vielfältig. In jedem Fall ist eine individuelle Begründung zu erwarten. Einige Punkte sind dennoch hervorzuheben, die regelmäßig genannt werden.
- Erziehung der Kinder
- Pflege von Angehörigen
- Zeit für eine Ausbildung und Studium
- gesundheitliche Einschränkungen
- Vorbereitung auf den Ruhestand
- Arbeiten im Ruhestand
- Zuverdienst zum Familieneinkommen
- Spaß am Beruf, aber zu wenig Zeit für eine Vollzeitstelle
Alle diese Aspekte werden von Kliniken, Ärzten, Pflegediensten etc. anerkannt und müssen nicht mehr umständlich erklärt werden. Diesbezügliche Stellen werden ohnehin zahlreich angeboten. Ob Arbeitgeber dies aus Kostengründen oder anderen Hintergründen durchführen, ist hier nicht das Thema.
Unterschiede zwischen Teilzeit, Aushilfe und Minijob
Wichtig für Arbeitnehmerinnen ist allerdings, wie die einzelnen Stellen als Aushilfe rechtlich und finanziell behandelt werden.
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Test-Zusammenfassung
0 von 25 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Informationen
Starte jetzt den Eignungstest!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 25 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Englischkenntnisse 0%
- Konzentrationstest 0%
- logische Schlussfolgerungen 0%
- praktische Mathematik 0%
- Sprachverständnis 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 25
1. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 25
2. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 25
3. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 25
4. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 25
5. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 25
6. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 25
7. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 25
8. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 25
9. Frage
3 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 25
10. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 25
11. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 25
12. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 25
13. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 25
14. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 25
15. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 25
16. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 25
17. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 25
18. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 25
19. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 25
20. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 25
21. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 25
22. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 25
23. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 25
24. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 25
25. Frage
1 PunkteKorrekt
Inkorrekt
Der Minijob
Hierbei hat der Gesetzgeber eine maximale Bezahlung von heute 450 Euro gesetzt. Eine Ausweitung wird debattiert. Da der Mindestlohn zugrundezulegen ist, handelt es sich um einen Job, der 12-13 Stunden maximal pro Woche ausmacht. Diese relativ wenige Zeit richtet sich an Mütter kleiner Kinder, Studentinnen und Krankenschwestern, die sich ein wenig Geld hinzuverdienen möchten. Nachteilig ist, dass nur minimale Beträge an die Rentenversicherung fließen.
Der Aushilfsjob
Die ist ein Job, der alle oben genannten Personen betrifft. Es kann sowohl ein Minijob wie auch ein Teilzeitjob sein, der durch mehr Stunden geprägt ist. Auch hier gilt immer der Mindestlohn als Untergrenze. Bezüglich der Sozialbeiträge ist immer zu sehen, ob es Min ijob oder Teilzeit ist.
Der Teilzeitjob
Diese Arbeit ist der eines Vollzeitjobs gleichzustellen. Der Unterschied ist lediglich, dass weniger als 40 Wochenstunden vereinbart werden. In Teilzeit hast Du alle Vergünstigungen wie im Vollzeitjob. Gleich sind:
- Urlaubstage
- Einzahlung in die Rentenversicherung
- Einzahlung in die Arbeitslosenversicherung
- potenzielle Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
- Weiterbezahlung im Krankheitsfall
- sonstige Zusatzleistungen
Anforderungen in Teilzeit
Bei Bewerbungen kann niemals ein Unterschied zwischen Vollzeit, Teilzeit und Minijob hergeleitet werden. In jedem Fall muss die übertragene Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit erledigt werden. Stets werden alle Bestandteile einer Bewerbung einzureichen sein, wie auch die Arbeit selbst nicht unterschiedlich betrachtet wird.
- Vollständige Bewerbungsmappe mit Lebenslauf und Beschreibung der Fähigkeiten
- Bewerbungsanschreiben
- Zeugnisse und Zertifikate in Kopie
- Bewerbungsfoto
Zusätzlich ist es durchaus sinnvoll im Bewerbungsschreiben kurz und plausibel zu begründen, warum Teilzeit angestrebt wird. Zwar sind die Angebote für Teilzeit enorm groß, dennoch möchten Arbeitgeber wissen, warum Du Dich für dieses Zeitmodell entschieden hast. Dies ist keine Indiskretion. Personaler möchten allerdings herausfinden, wie motiviert Bewerberinnen sind. Auch ist von Interesse, ob grundsätzlich eine Bereitschaft besteht, später in Vollzeit zu wechseln, wenn der Arbeitgeber dies einmal vorschlägt und wünscht.
Das Bewerbungsschreiben als Motivationsschreiben
Wichtig sind also die Beantwortungen aller Fragen, die mit warum beginnen.
- Warum soll es Teilzeit sein?
- Was spricht momentan gegen Vollzeit?
- Ist Vollzeit zu einem späteren Zeitpunkt vorstellbar?
- Warum hast Du Dich hier beworben?
- Warum hast Du Dich nicht bei Deinem bisherigen Arbeitgeber in Teilzeit begeben?
Wo Kannst Du Dich bewerben?
Krankenschwestern sind medizinisch so ausgebildet, dass sie mit nur wenig Einarbeitungszeit auch in anderen Berufen eingesetzt werden können. Bewerbungen können daher in vielen Einrichtungen und bei vielen Unternehmen sinnvoll sein.
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!
Test-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 15
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 15
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 15
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 15
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 15
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 15
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 15
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 15
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 15
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 15
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 15
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 15
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 15
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 15
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
- Krankenhaus, Klinikum
- Gesundheitszentren
- Arztpraxen
- Hospize
- Pflegeheime
- Pflegetagestätten
- mobile Pflegedienste
- häusliche Pflege privat
- städtische Einrichtungen im Sozialdienst
Nun kann beispielhaft für viele Bewerbungen ein Anschreiben konzipiert werden. Lese dafür zunächst immer die Stellenbeschreibung, suche nach Begriffen, die Deine Motivation und Einstellung persönlicher Art betreffen und verwende diese Begriffe alle im Schreiben. Beschreibungen von Fachkenntnissen sollten kurz gehalten werden, da eine umfangreichere Beschreibung als Anhang zum Lebenslauf geliefert wird. Auch in einem Vorstellungsgespräch wird diese Thematik vertieft besprochen. Zunächst interessiert sich der Personale für Dich als Person, als Mensch. Warum ist dies so? Bewerberinnen wird es viele geben. Alle werden wahrscheinlich gute Fähigkeiten aufweisen können. Also ist interessant, wie motiviert jede Bewerberin ist.
Hier geht es weiter:
- Was jeder über Hobbys im Lebenslauf wissen sollte
- Bewerbungsbrief - Alles was Du wissen solltest
- Bewerbungsschreiben als Arzthelferin auf Teilzeit
- Bewerbungsschreiben als Verkäuferin auf Teilzeitbasis
- Musterbewerbung als Maler auf Teilzeitbasis
- Bewerbungsschreiben als Erzieherin auf Teilzeitbasis
- Musterbewerbung Krankenschwester als Aushilfe
- Interne Bewerbung mit Muster und Tipps