Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Teilzeitarbeit wird in der absoluten Mehrheit von Frauen ausgeübt. Zwar kann nicht mehr von vielen typischen Frauenberufen gesprochen werden, allerdings ist es möglich, Berufe als besonders beliebt bei Frauen zu kennzeichnen. Dazu zählen, wie Du wohl zustimmen wirst, weiterhin kaufmännische Berufe im Büro. Außerdem ist festzuhalten, dass eine Auswahl an Bewerberinnen nach Veröffentlichung einer Stellenanzeige stets überdurchschnittlich hoch ist. Welche Bewerbungen dabei bevorzugt werden und wie sie zu gestalten sind, soll nun gezeigt werden.
►Bewerbungsschreiben als Bürokauffrau auf Teilzeit
Sehr geehrte Frau ___,
nach dem Abitur im Jahre 20__ habe ich, achtzehnjährig, eine Ausbildung zur Bürokauffrau begonnen und nach bereits 30 Monaten mit sehr guten Noten vorzeitig abgeschlossen. Zielstrebig suchte ich mir eine Stelle in der Automobilindustrie, da mir die Produktion von technischen Geräten, Maschinen und besonders Autos von Interesse war. Diese Neigung stammte aus unserer Familie, in welcher sich einige Rennsportler befinden.
Meine Spezialisierungen sind dort im Einkauf und Marketing gewesen. Der Umgang mit Zahlen, der Kontakt zu Geschäftspartnern und die Verhandlungen haben mich begeistert. Da ich auf regelmäßigen Weiterbildungen gewesen bin, wurden meine Kompetenzen weiter ausgebaut und haben mir eine führende Position erbracht.
Vor drei Jahren musste ich eine Unterbrechung vornehmen, als mein Kind zur Welt kam. Da es mir essenziell war, die ersten Schritte direkt mitzuerleben, habe ich Erziehungszeiten genommen. Währenddessen vergaß ich meinen Beruf dennoch nicht und habe mich durch Fachlektüre weitergebildet.
Meine Sehnsucht nach einer Tätigkeit im Beruf ist nun so groß, dass ich eine Teilzeitbeschäftigung anstrebe. Dadurch wird die Erziehung nicht leiden, da der Vormittag der Kita vorbehalten ist, und meine Mutter mich in der Kinderbetreuung sehr unterstützt.
Mit vollem Engagement werde ich mich auf neue Aufgaben stürzen, die mich besonders reizen, als ich Ihre Stellenanzeige im Jobportal ___ gelesen habe. Die dort angezeigte Stelle und Position entspricht idealerweise meinen Fähigkeiten und Vorstellungen. So hoffe ich sogar, später in Vollzeit bei Ihnen tätig werden zu können, was in nicht sehr weiter Zukunft der Fall sein kann.
Weiteres kann in einem baldigen Vorstellungsgespräch erläutert werden, auf das ich mich schon sehr freue und einstelle.
Mit freundlichen Grüßen
Wer bewirbt sich auf Teilzeitstellen als Bürokauffrau?
Hier sind die Gründe für Teilzeit aufzuführen, die besonders häufig angegeben werden.
- Betreuung von Kleinkindern und Schulkindern zuhause
- Pflege von hilfsbedürftigen Familienangehörigen
- Finanzierung einer Ausbildung bzw. eines Studiums
- Wiedereinstieg nach längerer Krankheit oder Unfall
Nicht offen wird genannt: Eine Vollzeitstelle wurde nicht gefunden und scheint unerreichbar. Letzterer Grund wird auch berechtigt nicht angegeben, da Personaler dann garantiert nachfragen, warum dies nicht möglich ist. Sie werden auch denken, dass diese Bewerberin möglicherweise wenig qualifiziert ist.
Die oben genannten Begründungen werden auch in Bewerbungsbriefen und Vorstellungsgesprächen genannt und werden vom Personaler kaum kritisiert. Es handelt sich um Gründe, die belegen, dass genügend Motivation vorhanden ist, was nur als positiv zu werten ist. Bei Bewerberinnen werden die ersten beiden Gründe sehr oft genannt, während männliche Bewerber dies nur selten anführen.
Selten offen zugegeben wird der Grund, dass der Partner gut verdient und man selbst daher nur wenig arbeiten möchte. Auch eine Zeit mit mehr Freizeit wird kaum offen zugegeben. Diese Gründe werden zwar häufiger, werden allerdings schnell mit Müßiggängern in Verbindung gebracht, was negativ besetzt ist. Müßiggang widerspricht dem Leistungsanspruch der modernen Industriegesellschaft.
Wie kann der Wunsch nach Teilzeit erfolgreich begründet werden?
Zunächst muss betont werden, dass auch eine Mitarbeiterin in Teilzeit die gleichen Bedingungen erfüllen muss die in Vollzeit gestellt werden. Daher beachte immer auch die Bewerbungen für eine Bürokauffrau mit Gehaltswunsch, die Bewerbung Bürokauffrau als Initiativbewerbung und als Bürokauffrau mit Berufserfahrung. Hier werden Dir alle die Details mitgeteilt, welche erfüllt werden müssen. Teilzeit ist lediglich Arbeit mit weniger Wochenstunden. Es ist aber niemals Arbeit mit weniger Einsatz.
Teilzeitwunsch und Bewertung der Angaben
Du wirst eigene Vorstellungen mitbringen, warum Dir Teilzeit als wünschenswert erscheint. Personaler werden viele Begründungen aus Erfahrung kennen und diese jeweils unterschiedlich beurteilen. Dabei werden die Wünsche der Bewerberinnen nicht immer positiv beurteilt. Im Bewerbungsschreiben kommt es aber darauf an, eine positive Beurteilung durch einen Personaler zu erhalten. Daher wollen wir nun einige Beispiele durchexerzieren, um zu verdeutlichen, was positiv und was negativ bewertet werden kann.
Begründung für Teilzeit | Bewertung durch Personaler |
Ich möchte Familie und Beruf besser vereinen. Meine Kinder gehen noch zur Schule und bedürfen nachmittags der Betreuung. | Die Bewerberin möchte den Anschluss am Beruf halten und zeigt zugleich soziales Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Ordnungsliebe. Diese Eigenschaften sind auch im Beruf sehr wichtig. Urteil: positiv |
Ich möchte meine altersschwache Mutter zuhause pflegen, aber dennoch weiter im geliebten Beruf arbeiten. Nicht allein der finanzielle Aspekt ist mir wichtig. | Die Bewerberin ist sozial eingestellt, ist verantwortungsbewusst, ordnungsliebend, zuverlässig und engagiert. Urteil: positiv |
Ich befinde mich in Weiterbildung/Studium etc. und möchte mich in meinem Beruf engagieren und zusätzlich die Fortbildung finanzieren. | Der Beruf ist der Bewerberin wichtig, also wird sie auch in der Firma engagiert sein. Auch ist die Bereitschaft zur Weiterbildung im Beruf sehr groß. Urteil: positiv |
Ich habe die Krankheit ___ hinter mir und bin fast vollständig genesen, möchte aber zunächst noch mit geringerer Arbeitszeit wieder einsteigen, um an frühere Leistungen schneller heranzukommen. | Die Genesung erscheint plausibel. Hier ist Teilzeit aus gesundheitlichen Gründen zu vertreten. Auch zeigt die Bewerberin, dass Sie ernsthaft wieder in ihren Beruf einsteigen will und belegt Engagement. Urteil: positiv |
Ich benötige mehr Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Einrichtung ___. | Engagement ist vorhanden. Auch werden mehrere positive persönlichen Eigenschaften belegt. Es muss im Vorstellungsgespräch noch erkundet werden, ob das Ehrenamt nicht Überhand nehmen wird. Urteil: grundsätzlich positiv |
Ich wünsche mir mehr Zeit für Hobbys. | Das Engagement scheint gebremst zu sein. Wird die Bewerberin sich nicht bald vollständig aus dem Berufsleben verabschieden wollen und nur noch widerwillig arbeiten? Urteil: negativ |
Ich habe keine Vollzeitstelle gefunden. | Die Qualitäten der Bewerberin scheinen nicht sehr hoch zu sein.
Urteil: negativ |
Begründungen mit negativer Beurteilung sollten grundsätzlich vermieden werden. Auch wenn sie zutreffend sind, versuche eine andere Begründung zu finden, die Du plausibel und glaubwürdig vertreten kannst. Wer in diesem Punkt eine negative Beurteilung erfährt, wird ausgemustert.
Gehe immer davon aus, auch in einem Vorstellungsgespräch Deine Begründung untermauern zu müssen. Also muss Deine Aussage glaubwürdig zu vertreten sein.
Wechsel zurück von Teilzeit zu Vollzeit
Es wird immer wieder berichtet, wie schwer es ist aus der Teilzeit zurück in Vollzeit zu wechseln. Versprechungen der Firmen sind oft nicht viel wert. Allerdings sind die Chancen als Bürokauffrau besser als die anderer Berufstätiger. Du kannst Dich in vielen Branchen bewerben und wirst daher leichter wieder in Vollzeit kommen können. Allerdings ist dabei nicht selten der Wechsel zu einer anderen Firma notwendig.