Bewerbungsanschreiben Verkäufer nach 3 Jahre Arbeitslosigkeit

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Du warst drei oder mehr Jahre arbeitslos. Personaler werden sich automatisch fragen, warum dies der Fall gewesen ist. Du lieferst mit dem folgenden Satz keine plausible Begründung, dann ist eine Einstellung mit höchster Wahrscheinlichkeit auszuschließen. Bis hier her wirst Du sicher absolut da Cour gehen. Auch wirst Du bereist nachgedacht haben, wie und was über diese Zeit berichtet werden kann. Dies muss unbedingt geschehen, da eine ausbleibende Begründung Deine Bewerbung untauglich machen wird. Wie können drei Jahre hintereinander in Arbeitslosigkeit so beschrieben werden, dass Deine Chancen erhalten bleiben. Diese Frage werden wir nun beantworten und einige Mittel aufzeigen, die Dir schnell weiterhelfen können.

►Bewerbungsanschreiben Verkäufer nach 3 Jahre Arbeitslosigkeit

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrte Frau ___,

als Verkäufer mit vier Berufsjahren Erfahrung im Einzelhandel für gemischte Sortimente von Bekleidung und einer dreijährigen Zeit in Irland möchte ich mich heute als für Sie sehr interessanten Bewerber vorstellen.

Als mich vor drei Jahren eine betriebsbedingte Kündigung unvorbereitet traf, stand ich vor dem Problem, dass im weiten Umkreis unserer Kleinstadt keine Stelle im Verkauf für Bekleidung vakant war. Der Vater meines Schulfreundes schlug mir daher vor, dass ich seine Heimat Irland besuchen sollte. Bei seinem Bruder konnte ich im Laden arbeiten und hatte dennoch Zeit, mir das Land anzusehen.

Es war eine Zeit mit vielen neuen Erfahrungen persönlicher wie beruflicher Art. Ich lernte schnell mich sehr gut im Englischen zu verständigen und zu verkaufen. Auch waren die Bedingen in einer irischen Kleinstadt kaum mit denen hier zu vergleichen. Doch die Umstellung auf die Art der Bewohner gefiel mir sehr, sodass es schließlich drei Jahre wurden, bevor mich das Heimweh zurückschickte.

Gelernt habe ich in dieser Zeit, wie unterschiedlich die Sortimentsgestaltung und die Verkaufsförderung gesehen werden kann, dass ich sehr stark auf meine Einfühlsamkeit setzten kann und wie viel vom Leben ich als Verkäufer lernen werde, wenn ich mich weiterbilde.

Diesen Weg möchte ich bei Ihnen fortsetzen, da Ihr Sortiment mich ebenso stark anzieht, wie ich bei einem Besuch in Ihren Geschäftsräumen von der Kundschaft angetan war. Zudem hat mich angesprochen, dass das Thema Fortbildung von Ihnen als evident gesehen wird.

Laden Sie mich schon bald zu einem Vorstellungsgespräch ein, und Sie werden einen engagierten Bewerber kennenlernen, der durch seine irischen Erfahrungen frischen Wind mitbringen wird.

 

Mit freundlichen Grüßen

Drei Jahre arbeitslos – was habe ich getan?

Dies ist exakt die Frage, die zu stellen und zu beantworten ist. Bevor Du vorschnell einen Bewerbungsbrief aufsetzt, vergewissere Dich, ob Du die richtigen Punkte beschreibst. Es kann hilfreich sein, sich eine Listen anzulegen, die mit allen Tätigkeiten gefüllt wird, die während der Zeit der Arbeitslosigkeit stattgefunden haben. Notiere ausdrücklich auch alle privaten Tätigkeiten. Warum dies sehr sinnvoll sein kann, wirst Du hier schnell erkennen.

Arbeitslos, soll ich das im Anschreiben zugeben?

Wenn Du Gelder vom Jobcenter bezogen hast, warst Du arbeitssuchend gemeldet. Dennoch ist arbeitssuchend nicht gleich arbeitslos. Selbst in den offiziellen Statistiken des Bundesamtes tauchen etwa 1/3 aller Arbeitssuchenden nicht als Arbeitslose auf. Arbeitslos ist die Person, die keiner Tätigkeit nachgeht, die ein Einkommen bringt oder als Bildungsmaßnahme gilt. Viele andere Fälle kommen hinzu.

Außerdem wird Dich niemand fragen dürfen, ob Du Gelder vom Amt bezogen hast. Dennoch musst Du auf die Frage vorbereitet sein, wie Du Deinen Lebensunterhalt finanziert hast. Notiere daher zuerst, was Du auf dieser Frage, die im Vorstellungsgespräch kommen kann, antworten willst. Du musst ausreichende Einnahmen belegen können, wenn dies auch nur mündlich geschieht.

Was habe ich in den drei Jahren getan?

Wir werden hier auszugsweise einige Aspekte auflisten und bewerten, die häufig genannt werden. Lege für Dich eine eigene Liste daneben, um Vergleiche anstellen zu können.

Ich war untätig und hatte keine Lust auf Arbeit. Nenne dies niemals, da keine Firma lustlose Mitarbeiter sucht.
Mir hat das Geld vom Jobcenter genügt, als Verkäufer habe ich zu wenig verdient. Der Verdienst im Verkauf richtet sich nach Region, Tarifgebundenheit, Lebensalter und Leistung. Wer zu wenig verdient wird schnell als leistungsschwach beurteilt.
Ich wollte mich vom Stress im Verkauf erholen und habe mich wenig beworben. Damit zeigst Du, dass dies nicht der richtige Beruf für Dich ist.
Ich habe Erziehungszeiten genommen oder die Pflege Angehöriger ganztags ausgeübt. Positiv ist Dein Engagement sozial. Zusätzlich ist es sinnvoll, anzugeben, dass Du Dich vom Beruf nicht entfernt hast, indem Fachlektüre oder Weiterbildungen stattgefunden haben.
Ich war ehrenamtlich engagiert und hatte kaum Zeit für einen Beruf. Wenn Du finanziell abgesichert warst, kann das ein guter Grund sein. Zusätzlich sollte das Ehrenamt genannt werden, sowie Dein Einsatz als wichtig erscheinen. Aber vergesse nicht, dass es Dich bald wieder zum Beruf gezogen haben muss.
Ich habe mich im Ausland aufgehalten. Schreibe, dass Du dort auch als Verkäufer oder ähnlich im Einsatz warst, um zu belegen, dass die Reisen Dir beruflich genützt haben.
Ich habe mich weitergebildet durch Schulungen, Studium, höherer Schulabschluss etc. Dadurch zeigst Du Dein berufliches Interesse an Deiner Weiterentwicklung und kommst auch für weitere Aufgaben infrage. Beton aber stark, welches Interesse Du an der konkreten Stelle hast.
Ich habe versucht, in ähnlichen Berufen Erfahrungen zu sammeln. Dies kann sinnvoll sein, wenn Einsätze stattgefunden haben, die Du kurz beschreiben solltest. Dann kommt dies einer Weiterbildung nahe.
Ich habe mich künstlerisch betätigt um mein Hobby gepflegt. Wenn Du damit finanzielle Erfolge verbinden kannst, kann dies angegeben werden. Dennoch musst Du erklären, ob Du wieder voll im Verkauf arbeiten willst und wirst, um Unzuverlässigkeitsvermutungen zu zerstreuen.
Ich war krank oder hatte einen Unfall mit Folgen. Diese Krankheit darf heute nicht mehr bestehen und sollte aller Wahrscheinlichkeit nach auskuriert sein. Die Personaler sollen nicht denken, Du wirst bald wieder krankheitsbedingt ausfallen. Nennen die Krankheit beim Namen, um Zweifel zu vertreiben.

Du erkennst also, dass auch eine längere Zeit der Arbeitslosigkeit so begründet werden kann, dass Nachteile nicht automatisch entstehen. Allgemein sind Personaler der Ansicht, dass eine Arbeitslosigkeit von länger als einem Jahr sehr gut begründet werden muss, will der Bewerber auch nur den Hauch einer Chance wahren.

Arbeitslos trotz vieler Bewerbungen

Wenn Dies der Fall ist, solltest Du dies einem Personaler nicht mitteilen. Es werden Fragen provoziert.

  • Warum sind so viele Bewerbungen gescheitert?
  • Ist der Kandidat zu unqualifiziert?
  • Sind die Fähigkeiten nicht vorhanden?
  • Der Kandidat verkauft sich schlecht, ist er daher als Verkäufer überhaupt geeignet?

Du solltest daher unbedingt Deine Bewerbungsmappe mit Lebenslauf, Zeugnissen, Zertifikaten und Foto von einer neutralen und professionellen Seite begutachten lassen. Oft reicht schon eine Modernisierung der Unterlagen, um die Chancen zu erhöhen. Sehr wichtig ist auch der Bewerbungsbrief. Lass auch Deine Anschreiben kritisch prüfen, um daraus zu lernen. Schließlich kann ein Vorstellungsgespräch eingeübt werden, wenn es daran gescheitert ist, eine Stelle zu finden.