Bewerbungsanschreiben Hotelfachfrau mit Gehaltswunsch

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Über die Hotelbranche werden viele allgemeine Urteile und Meldungen verbreitet. Da eher selten genau ins Detail gesehen wird, helfen diese Neuigkeiten nicht weiter. Du kennst sicher die Vorhersagen, dass Du nach der Ausbildung im Hotel sehr wenig verdienen wirst, dass sehr viele ausländische Mitarbeiter den Lohn drücken und dadurch kaum Besserung in Aussicht ist. Bei genauerer Sicht werden allerdings Aspekte ans Tageslicht gerückt, die meist übersehen werden. Ein sehr unterschiedliches Bild zeichnet sich dann ab, das eher positiv gefärbt ist. Wir werden hier einen Einblick in die Branche und ihr Gehaltsgefüge geben. Dies wird Dir bessere Beurteilungen ermöglichen und Argumente für Deine Bewerbung liefern.

►Bewerbungsanschreiben Hotelfachfrau mit Gehaltswunsch

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrter Herr ___,

mein Berufsleben als Hotelfachfrau war geprägt von sehr unterschiedlichen Einsätzen. Nach der Ausbildung wurden drei Stellen jeweils mit Befristung ausgeübt, sodass ich regelmäßig wechseln musste. Dies hat sich nicht erst im Nachhinein als positiv herausgestellt.

Mein Erfahrungshorizont hat sich automatisch erweitert. In der Reihenfolge waren es Positionen als Assistentin der Restaurantleitung, als Hausdame und Empfang plus Frühstücksservice. Da mir die Möglichkeit zur Weiterbildung gegeben wurde, konnten Zusatzkenntnisse in den Programmen der Reservierung und Buchung erworben werden, wie ich auch in der Kalkulation im Einkauf erweiterte Kenntnisse erwerben konnte.

In allen Bereichen konnte ich mich schnell einfinden und Wohlfinden. Mehr als eine Spezialisierung hat mich die Vielfältigkeit motiviert. Sowohl der Kontakt zu den Gästen am Empfang wie im Restaurant sind mir eine Freude. Ebenso gerne erledige ich Arbeiten in der Vorbereitung, Planung und Organisation.

In Ihrer Stellenbeschreibung wird betont, dass Ihr Haus keine Teams aus Spezialisten betreibt, sondern dass Fachkräfte benötigt werden, welche überall eingesetzt werden können. Diese Aufstellung kommt mir, wie beschrieben, sehr entgegen und macht mich neugierig. Sie dürfen erwarten, dass mein Engagement dadurch nur noch gesteigert wird.

Schlussendlich möchte ich mich zu meinen Gehaltsvorstellungen äußern. Die schönen Aussichten der Stellenbeschreibung kann finanziell nicht gewertet werden, ist mir dennoch einen Teil des Gehaltes wert. Bezüglich meiner Erfahrungen, Fähigkeiten, persönlicher und fachlicher Art, sowie meiner Motivation möchte ich für mich einen Gehaltsrahmen von 1750 Euro, mit Ausreißern von 50 Euro in beiden Richtungen angeben.

Da Ihrerseits diverse Zusatzleistungen und stetige Möglichkeiten zur Fortbildung avisiert werden, muss dies ebenfalls bewertet werden, was mir im Detail heute nicht exakt möglich ist. Daher bitte ich darum, ein Gehalt mit exakten Zahlen erst nach einem Vorstellungsgespräch festzulegen.

Mich hierzu einzuladen, fordere ich Sie höflich und auch eindringlich auf, da mir an dieser Stellung sehr viel liegt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Die Sonderstellung der Hotelbranche

Wenn über einen Lebenslauf einer Fachkraft in Deutschland diskutiert wird, werden allgemeine Aspekte betont, die sich positiv auswirken. Weniger wird betont, dass sich diese Punkte nicht in jeder Branche auf dem gleichen Weg erreichen lassen. Besonders in der Hotelbranche werden eher abweichende Wege belohnt. Gehen wir einige Punkte kurz durch und heben Hotels hervor.

Anforderungen Allgemein Hotel
Weiterbildung Wichtig im Bezug auf Spezialisierung und fachlicher Erneuerung Zusätzlich wichtig, um beruflich aufzusteigen, was hier leichter möglich ist
Erfahrungen Werden durch gute Teams und Verbleiben in einem Betrieb stark bewertet Der Wechsel zwischen mehreren Hotels bringt die meisten Erfahrungen und bringt weiter
Mobilität Wird gefordert, um eine neue Stelle an fremden Orten anzutreten Arbeiten an verschiedenen Standorten einer Hotelkette sind vorteilhaft
Flexibilität Zeitlich flexible Arbeitszeitmodelle Zeitlich und örtliche Flexibilität
Vielseitigkeit Branchenabhängig, Spezialistentum wird höher bewertet Vielseitig einsetzbar zu sein ist ein Vorteil und verschafft mehr Chancen, wird belohnt
Aufstiegsstreben Wird gefördert, ist aber im Betrieb durchzuführen Wird durch Wechsel der Arbeitsstellen beschleunigt
Lückenloser Lebenslauf Ist fast Voraussetzung Wird hingenommen, da oft eine Saisonabhängigkeit besteht. Auch wird der Wechsel positiv gesehen, wodurch Lücken entstehen können.

Nach dieser kleinen Liste muss die Arbeit im Hotel unabhängig von übrigen Branchen betrachtet werden. Eindeutig zeigt sich, dass in der Branche Veränderungen leichter sind, gewünscht werden und Bewerberinnen eher nach Leistung und weniger nach Lebenslauf bewertet werden. Das verspricht Spannung, Chancen und Weiterkommen.

Gehälter in Hotels

Bisweilen wird von Bewerbern verlangt, bereits im Bewerbungsbrief eine Gehaltsvorstellung anzugeben. Wenn dies der Fall ist, steckt meist der Wunsch dahinter, Bewerber mit hohen Gehaltswünschen abzuschrecken. Bewerbungen bei Hotelkette etwa sind davon weniger oft betroffen. Dennoch muss auch hier das Gehalt eingeschätzt werden, da es im Vorstellungsgespräch festgelegt wird.

Typische in Hotels anzutreffende Berufe und ihre Gehälter

Hierbei handelt es sich um Zahlen, die Mittelwerte darstellen, also Ausschläge nach beiden Seiten nicht exakt widergeben können.

Beruf Anfangsgehalt Durchschnittsgehalt
Koch, Köchin 1700 € 1850 €
Chefkoch 1850 € 2200 €
Aushilfe Küche 1450 € 1500 €
Hotelfachfrau 1650 € 1850 €
Empfang 1700 € 1800 €
Restaurantfachfrau 1600 € 1700 €
Restaurantleitung 2050 € 2350 €
Service 1500 € 1550 €
Küchenleitung 2250 € 2800 €

Stellen wir nun das Gehalt der Hotelfachfrau genauer dar und bilden Erfahrungen und Lebensalter mit ab. Auch hier handelt es sich um gerundete Zahlen, die auch keine Hinweise über die Ausschläge liefern. Es sind die Durchschnittswerte der Branche in Deutschland.

  • Hotelfachfrau mit 25 Lebensjahren verdient etwa brutto 1500 € pro Monat
  • 30 Jahre bringen 1580 €
  • 35 Jahre 1720 €
  • 40 Jahre 1730 €
  • 45 Jahre 1750 €
  • 50 Jahre 1780 €

Wer verdient als Hotelfachfrau mehr?

Dies geht bereits indirekt aus der ersten Tabelle hervor, die weit oben zu finden ist. Wenn Du Dich durch Weiterbildung, Erfahrungen in guten Hotels international und durch hervorstechende persönliche Fähigkeiten auszeichnen kannst, wird das Gehalt durchaus weit über dem Durchschnitt liegen.

Hier muss hinzugefügt werden, dass höhere Gehälter eher in Hotelketten zu erzielen sind. Da etwa 60% aller in Deutschland befindlichen Hotels als Privathotels geführt werden, muss angenommen werden, dass in Hotelketten auch weit über dem Durchschnitt verdient werden kann. Auch sind hier mehr Zusatzleistungen zu erwarten.

Da etwa 70% aller Stellen in Hotels von Hotelfachfrauen und Hotelfachmännern besetzt werden, ist unter diesen Personen  auch der Wechsel zu einem anderen Hotel besonders oft zu beobachten. Dann ist es nicht immer wichtig, ob ein Hotel einem Arbeitgeberverband wie der DEHOGA angehört. Dann werden Tariflöhne gezahlt, was für sehr erfahrene Kräfte allerdings kaum von Beachtung sein wird.

Wesentlich ist dann, mi welchen Eigenschaften und Fähigkeiten Du ausgestattet bist. Besonders auf die persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen ist zu achten. Stelle diese im Bewerbungsschreiben nach vorne, dann steigen Deine Chancen auf ein höheres Gehalt. Dies gilt dann sehr, wenn Deine Erfahrungen in guten Hotels dem entsprechen können.