Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Ist der Gehaltswunsch im Einzelhandel ein Thema? Schließlich werden die meisten Kaufleute nach Tarif entlohnt. Und doch wird das Gehalt innerhalb der Bewerbung besprochen und kann bereits im Bewerbungsschreiben thematisiert werden. Tarife sind Mindestansprüche. Ein tatsächliches Gehalt darf den Tarif nicht unterschreiten, aber immer überschreiten. Ist es nicht auch Dein Ziel, ein höheres Gehalt als der Durchschnitt zu verdienen? Also beschäftigen wir uns hier mit Deinen Möglichkeiten innerhalb der Grenzen und erarbeiten Formulierungen, die im Anschreiben erfolgreich eingesetzt werden können. Eine verschämte Zurückhaltung ist selten der richtige Weg zum Erfolg, wie auch ein marktschreierisches Verhalten zu unterbleiben hat. Folglich muss die Antwort auf diese Frage gefunden werden: „Wie stelle ich meinen Gehaltswunsch wirksam dar?“
►Bewerbungsanschreiben Einzelhandel mit Gehaltswunsch
Sehr geehrter Herr ___,
der Einzelhandel mit allen seinen speziellen Seiten war für mich immer sehr spannend. Bereits während der Berufsausbildung vor genau elf Jahren bemerkte ich, dass hier meine Persönlichkeit nahezu perfekt eingesetzt wird. Umso erfreuter war ich, als mir im Beruf die Möglichkeit eröffnet wurde, mich in vielen Abteilungen auszuprobieren.
Über den Versand und Lager kam ich zum Verkaufsraum, danach zur Marketingabteilung und schließlich zum Rechnungswesen mit Einkauf und Kalkulation. Daher hat mich Ihre Stellenausschreibung sofort angesprochen, da Sie ebenfalls erklären, sehr breit aufgestellte Mitarbeiter zu suchen.
Außerdem deuten Sie an, dass Fortbildung in Ihrer Firma hoch angesiedelt wird, was meinen Motivationen und Interessen vollständig entspricht. Damit gedenke ich auch meine Karriere beflügeln zu können und meine Eigenschaften weiter zu perfektionieren. Zwar sind mir Zuverlässigkeit und Sorgfalt immer gegeben gewesen, dennoch finde ich immer wieder Aspekte, die mich auffordern, Neues zu lernen.
Dadurch gewinne ich und zugleich das Team, wie ich aus Erfahrung berichten kann. Ohnehin konnte ich erfahren, dass mir ein gutes Team wichtiger ist, als eine spezielle Abteilung. Daher bin ich froh in jeder Position, wenn das Arbeitsumfeld stimmt, welches ich stets positiv beeinflussen durfte.
Die von Ihnen ausgeschrieben Position ist auch, als Ausgangspunkt für weitere Schritte aufzufassen, wie ich Ihre Stellenbeschreibung deute. Vorbereitet bin ich hierzu auch durch einige Lehrgänge und Einsätze in der Personalführung und Vertragsverhandlung. Deswegen bin ich gerne bereit schon hier meine Gehaltsvorstellung zu offenbaren.
Solange ich einer Abteilungsleitung unterstellt werde, gedenke ich meine Vorstellung auf brutto 1900 bis 2000 Euro beziffern zu können. Eine spätere Steigerung strebe ich an, wie ich auch, wie angedeutet, auch Führungsaufgaben übernehmen und dies mit Erfahrungen untermauern kann.
Um sich eine bessere Vorstellung meiner Person zu machen, rege ich an, mich bald zu einem Vorstellungstermin zu laden.
Mit freundlichen Grüßen
Wonach richtet sich die Höhe der Gehälter?
Einzelhandelskaufleute arbeiten in sehr unterschiedlichen Branchen und allein dadurch zu unterschiedlichen Gehältern. Wenn Du im Internet einen Gehaltscheck durchführen willst, werden meist Seiten aufgerufen, bei denen Durchschnittsgehälter mit Obergrenzen und Untergrenzen gezeigt werden. Das hilft nicht wirklich weiter.
Wenn Du es genauer wissen möchtest, müssen erstmals einige Faktoren berücksichtigt werden, um Dein Wunschgehalt eingrenzen zu können.
- In jeder Branche gelten eigene Gehaltsabstufungen.
- Große Unternehmen zahlen oft höher.
- Es sind deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern zu beobachten.
- Mit entscheidend sind Deine Qualifikationen, Erfahrungen und Befähigungen beruflicher wie persönlicher Art.
- Wesentlich ist auch die eingenommene Position im Betrieb. Viel Verantwortung bedeutet auch ein höheres Gehalt.
Besonders aus den Punkten 4 und 5 kann entnommen werden, dass die Person der Bewerber ausschlaggebend sein wird. Es kommt also bereits im Bewerbungsschreiben auf Deine eigene Darstellung an, die im Vorstellungsgespräch erneuert und untermauert werden muss.
Schließlich ist das Lebensalter zu berücksichtigen. Ebenso wird die Berufserfahrung in Jahren in die Gehaltsfindung einfließen. Du erkennst schon jetzt, dass allgemeine Angaben nicht weiterhelfen können. So besagt eine Studie, dass Kaufleute im Einzelhandel zwischen 1250 € und 2500 € pro Monat verdienen. Für Dich kann keine dieser Zahlen eine Grundlage sein, da hierbei keine nähere Angabe getroffen wird.
Auch wird zu berücksichtigen sein, dass viele Firmen mit Zusatzleistungen locken. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Kinderbetreuung, Weiterbildung, Dienstreisen etc. sind nur auszugsweise zu nennen. Wenn Du einen Gehaltswunsch angeben sollst und möchtest, gehe immer auch auf Zusatzleistungen ein, die bereits in Stellenanzeigen angesprochen werden.
Fakten und Zahlen über Gehälter im Einzelhandel
Gehälter nach Lebensalter in Deutschland im Durchschnitt
Lebensalter in Jahren | Durchschnittsgehalt brutto |
25 | 1.664 |
30 | 1.853 |
35 | 1.987 |
40 | 2.050 |
45 | 2.029 |
50 | 1.967 |
Gehälter nach Bundesländern und Spannweiten
Bundesland | Anfangsgehälter | Durchschnitt | Endgehälter |
Deutschland | 1.465 € | 1.935 € | 2.700 € |
Baden-Württemberg | 1.617 € | 1.956 € | 2.795 € |
Bayern | 1.555 € | 1.975 € | 2.734 € |
Berlin | 1.521 € | 1.861 € | 2.857 € |
Brandenburg | 1.338 € | 1.660 € | 2.820 € |
Bremen | 1.333 € | 1.903 € | 2.795 € |
Hamburg | 1.529 € | 2.100 € | 2.804 € |
Hessen | 1.504 € | 1.961 € | 2.705 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.323 € | 1.648 € | 2.794 € |
Niedersachsen | 1.457 € | 1.827 € | 2.605 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.516 € | 2.005 € | 2.753 € |
Rheinland-Pfalz | 1.515 € | 1.920 € | 2.762 € |
Saarland | 1.481 € | 2.123 € | 3.264 € |
Sachsen | 1.289 € | 1.574 € | 1.803 € |
Sachsen-Anhalt | 1.124 € | 1.485 € | 2.072 € |
Schleswig-Holstein | 1.438 € | 1.858 € | 2.539 € |
Thüringen | 1.428 € | 1.578 € | 1.862 € |
Quelle: gehaltsvergleich.com
Gehälter nach Branche, Position und Geschlecht im Durchschnitt
Einzelhandel und Großhandel | Männer | Frauen |
Einzelhandelskaufleute | 1.830 € | 1.567 € |
Bürokaufleute | 1.969 € | 1.708 € |
Kaufleute Groß- und Außenhandel | 2.112 € | 1.856 € |
Filialleiter – Verkaufsstellenleiter | 2.812 € | 2.281 € |
Kaufmann / Kauffrau Einzelhandel | 1.739 € | 1.510 € |
Verkäufer / Verkäuferin | 1.513 € | 1.271 € |
Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin | 2.332 € | 1.968 € |
Kaufmann / Kauffrau im Großhandel | 2.311 € | 1.940 € |
Fachverkäufer / Fachverkäuferin | 1.848 € | 1.448 € |
Textilverkäufer / Textilverkäuferin | 1.553 € | 1.360 € |
Fachverkäufer / Fachverkäuferin – Lebensmittel | 1.668 € | 1.436 € |
Industriekaufmann / Industriekauffrau | 2.380 € | 2.046 € |
Außendienstmitarbeiter / Außendienstmitarbeiterin | 2.962 € | 2.382 € |
Fachkraft für Lagerlogistik | 1.720 € | 1.683 € |
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin – Büro | 2.147 € | 1.985 € |
Buchhalter / Buchhalterin | 2.306 € | 2.095 € |
Abteilungsleiter-Assistent / Abteilungsleiter-Assistentin | 2.465 € | 2.410 € |
Kassierer / Kassiererin (Handel) | 1.241 € | 1.326 € |
Außenhandelskaufmann / Außenhandelskauffrau | 2.425 € | 2.024 € |
Lagerverwalter – Lagerleiter / Lagerverwalterin | 2.478 € | 2.138 € |
Fachverkäufer / Fachverkäuferin – Lebensmittel | 1.400 € | 1.297 € |
Einkäufer / Einkäuferin | 3.169 € | 2.809 € |
Geschäftsführer / Geschäftsführerin | 6.067 € | 3.681 € |
Fachlagerist / Fachlageristin | 1.888 € | 1.666 € |
Filialleiter / Filialleiterin – Einzelhandel | 2.960 € | 2.300 € |
Quelle: gehaltsrechner.de
Benutze diese Zahlen, um Deinen Wunsch zu berechnen. Erarbeite dabei zugleich eine Begründung, die in der Bewerbung abgegeben werden soll. Beantworte in diesem Zusammenhang Fragen, die sich stellen werden. Personaler werden sie abverlangen.
- Welche Qualifikation berechtigt Dich zu dieser Gehaltsvorstellung?
- Wie stimmen der Gehaltswunsch und Deine fachlichen Fähigkeiten überein?
- Mit welchen persönlichen Eigenschaften kannst Du weitere Punkte sammeln.
Wenn alle Punkte berücksichtig wurden, kann das Bewerbungsschreiben aufgesetzt werden. Wir geben hier ein Beispiel zur Orientierung.