Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Als Bürokauffrau solltest Du wenig erschüttert sein, bereits zu Beginn der Bewerbung nach der Gehaltsvorstellung gefragt zu werden. Diese Anfrage ist der Beginn der Verhandlung. Verhandeln ist ein wesentlicher Bestandteil aller Kaufleute und sollte daher geübt sein. Dennoch ist hier Vorsicht geboten. Um die Chancen zu erhöhen, muss das richtige Maß getroffen werden. Hier sollen wichtige Hinweise über die Findung dieses Maßes geboten werden.
►Bewerbungsanschreiben als Bürokauffrau mit Gehaltswunsch
Sehr geehrte Frau ___,
nachdem ich im Jahre 20__ die Berufsausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen habe, wurde ich von der Firma ___ übernommen und dort zunächst in der Personalabteilung eingesetzt.
Begleitend wurden umgehend Weiterbildungen in Rhetorik, Verhandlungsführung und Personalsachbearbeitung absolviert. Da ich naturgegeben sehr kommunikativ bin, konnte ich im Anschluss meine Position verbessern und auch Führungsaufgaben übernehmen. Da mir zusätzlich Vertretungen im Rechnungswesen übertragen wurden, da meine Kenntnisse in Buchführung dies nahelegen, sammelte ich auch dort viele Erfahrungen.
Sehr interessant ist immer gewesen, sich auf ein anderes Team einzustellen, ohne selbst dabei die eigene Position zu vernachlässigen. Dagegen halfen mir ein selbstbewusstes Auftreten und Einfühlungsvermögen. Einige zusätzliche Leistungen waren die Belohnung meiner Arbeit, die im Jahre 20__ für zwei Jahre unterbrochen wurde, als sich Nachwuchs einstellte.
Im Anschluss wurde mir die ehemalige Position sofort wieder angeboten, sowie sich auch weitere Fortbildungen im Marketing angeschlossen haben. Da meine Familie zu umzieht, da wir hier in der Stadt ein Haus erworben haben, sehe ich mich aufgefordert, eine neue Stelle anzutreten.
Als ich kürzlich Ihre Stellenanzeige auf dem Portal ___ las, wusste ich sofort, dass hier ein für mich idealer Anschluss angeboten wird. Aus der Stellenbeschreibung ist zu entnehmen, dass Sie eine erfahrene und umfassend ausgebildete Bürokauffrau suchen. Diese Beschreibung passt perfekt zu mir. Mit den genannten Kenntnissen und Fähigkeiten, die stets zuverlässig und sehr sorgsam ausgeführt werden, kann ich mit Sicherheit sehr schnell gewinnbringend bei Ihnen beginnen.
Um dies abzuschließen, setze ich mein bisheriges Monatsgehalt von 2300 € als Verhandlungsgrundlage ein. Zugeständnisse sind allerdings sehr gut möglich, da mir nach Studium Ihrer Homepage sehr viele Zusatzleistungen aufgefallen sind, die in das Gehalt einfließen können.
Ich denke, dass wir Details in einem persönlichen und direkten Vorstellungsgespräch behandeln werden, auf das ich mich sehr freue.
Mit freundlichen Grüßen
Bürokauffrau Gehälter in Deutschland
Zunächst sollen die Gehälter bekannt sein, welche in den unterschiedlichen Bundesländern gezahlt werden. Damit wird die erste Annäherung erreicht. Wir geben die Zahlen von gehalt.de wieder, die als besonders seriös gelten können.
Bundesland | Anfang | Ø | Endgehalt |
Baden-Württemberg | 1.729 € | 2.408 € | 3.351 € |
Bayern | 1.661 € | 2.277 € | 3.239 € |
Berlin | 1.508 € | 2.030 € | 2.971 € |
Brandenburg | 1.411 € | 1.836 € | 2.717 € |
Bremen | 1.584 € | 2.223 € | 3.384 € |
Hamburg | 1.787 € | 2.375 € | 3.336 € |
Hessen | 1.645 € | 2.320 € | 3.305 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.411 € | 1.731 € | 2.448 € |
Niedersachsen | 1.525 € | 2.061 € | 2.859 € |
Nordrhein-Westfalen | 1.643 € | 2.277 € | 3.262 € |
Rheinland-Pfalz | 1.606 € | 2.094 € | 2.944 € |
Saarland | 1.546 € | 2.088 € | 2.985 € |
Sachsen | 1.206 € | 1.508 € | 2.212 € |
Sachsen-Anhalt | 1.330 € | 1.649 € | 2.358 € |
Schleswig-Holstein | 1.563 € | 2.151 € | 2.951 € |
Thüringen | 1.377 € | 1.780 € | 2.776 € |
Durchschnitts Jahresgehalt in verschiedenen Branchen
- Bank – 300 €
- Automobil – 26700 €
- Chemie – 29000 €
- Öffentlicher Dienst – 27500 €
- Industrie und Anlagenbau – 27650 €
Zusätzlich muss berücksichtigt werden, dass Gehälter und Löhne weitere Differenzen aufweisen.
- Tarifgebundene Firmen zahlen meist mehr.
- In Großstädten werden höhere Löhne gezahlt als im ländlichen Raum.
- Kleinunternehmen können oft nur kleine Gehälter zahlen.
- Multinationale agierende Firmen zahlen gut.
- Marktführer zahlen die höchsten Gehälter.
Warum wollen Firmen das Wunschgehalt erfahren?
Oft wird angegeben, dass Bewerber mit unrealistischen Gehaltsvorstellungen unterwegs sind. Wenn dies erst am Ende einer Bewerbung im Vorstellungsgespräch erkannt wird, war die gesamte Prozedur umsonst. Daher wird oft dazu aufgefordert, seine Wünsche bereits im Bewerbungsbrief bekanntzugeben. Das Gehalt aus dem Lebenslauf ablesen zu können, ist kaum realisierbar.
Wie bestimme ich ein realistisches Gehalt?
Nun liegt der Ball bei Dir. Bestimme ein realistisch zu erzielendes Gehalt, das dennoch nicht zu niedrig angesetzt werden soll. Recherchiere zuerst.
- Ist die Firma tarifgebunden?
- Welche Stellung am Markt wird eingenommen?
- Sind Gehaltszahlen von Mitarbeitern im Büro veröffentlicht worden?
- Wie wird über die Firma in den Medien berichtet?
- Welche Zusatzleistungen werden genehmigt?
Beziehe neben den Tabellen auch die Ergebnisse Deine Recherche mit ein. Stufe Dich nun selbst ein.
- Ist Deine Berufserfahrung hoch?
- Kannst Du auf mehrere Weiterbildungsmaßnahmen verweisen?
- Wie hoch war Dein letztes Gehalt?
- Wie stark war die letzte Firma am Markt einzustufen?
Wenn Du zudem noch Zusatzleistungen einbeziehst, wird eine Einstufung möglich sein. Lese in der Stellenbeschreibung nach, welche Zusatzleistungen dort angegeben werden. Besuche auch die Homepage der Firma, um dort nach solchen Leistungen zu suchen. Da können diese Leistungen auch Teil der Gehaltsverhandlungen werden.
Wie begründe ich meine Gehaltswünsche?
Hier zählen allein Fakten. Idealistische Wünsche gehören nicht in eine Bewerbung. Vorstellungen müssen begründet werden, und Begründungen müssen durch Belege untermauert werden. Argumentiere also in allen Abschnitten des Bewerbungsschreibens in Richtig Gehaltsvorstellung, ohne direkt eine Zahl zu nennen. Bringe zuerst Argumente mit Belegen vor, um am Ende eine Zahl zu nennen.
Wichtige Belege für Argumente in der Bewerbung
- Bringe berufliche Kenntnisse, Qualitäten und Erfahrungen immer mit persönlichen Eigenschaften in Verbindung. So kann buchhalterische Tätigkeit mit Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Fleiß und Ausdauer verbunden werden. Beratungen und Verhandlungen sind gut mit Kommunikationsstärke zu verbinden, auch Selbstbewusstsein ist hier angebracht.
- Bilde aus den Aspekten aus der Stellenbeschreibung drei bis vier Absätze und bringe dabei alle fachlichen Fähigkeiten unter, die jeweils mit Eigenschaften zu kombinieren sind.
- Nenne Dein letztes Gehalt und mache Angaben zu Zusatzleistungen. Erst dann nenne Deine Gehaltsvorstellung und stelle diese als Verhandlungsgrundlage dar. Betone auch deutlich, warum Dir so viel an dieser Firma liegt.
- Dann sollte das erste Ziel erreicht sein: Du bist auf Interesse gestoßen und wirst zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Zusätzliche Argumente für ein gutes Gehalt
Gebe immer an, an Weiterbildung interessiert zu sein, um Deine Fähigkeiten auszubauen. Sage aus, dass Du an einer sehr langfristig angelegten Stelle interessiert bist. Betone zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen, wenn diese wichtig sind und noch nicht in der Stellenanzeige aufgetreten sind. Fremdsprachen, besondere Bildungsmaßnahmen und besondere berufliche Erfolge gehören in diese Kategorie. Dies alles sind Argumente, die Deine Fähigkeiten erhöhen und die Verhandlungsposition verbessern. Für gute Mitarbeiterinnen zahlen Chefs auch gerne höhere Gehälter, um diese an die Firma zu binden.