Bewerbung Vorlage Kaufmann

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Zahlreich und oft gleichlautend sind die Ratgeber für Bewerbungen. Dies kann als Folge der Formatierung und dem Hang zur Angleichung gesehen werden. Leicht kann dadurch ein Schubladendenken entstehen, welches zur Klischeehaftigkeit verkommen kann. Übertrieben gesagt ist das Ergebnis ein Androide, der sich um eine Stelle bewirbt. Dir werden mit Sicherheit Ratgeber dieser Art bekannt sein. Sie geben Dir Vorlagen, die nicht grundlegend abzulehnen sind. Schließlich berufen sie sich auf Erkenntnisse, die durch Befragungen von Personalchefs entstanden sind. Allerdings wurden aus diesen Studien nicht selten ausschließlich Schnittmengen gebildet, was zur Vereinheitlichung geführt hat. Wenn Du einem einheitlichen Ansatz folgen solltest, wird Deine Bewerbung sich kaum aus der Masse hervorheben. Wir gehen daher hier den Weg, Dir aufzuzeigen, wie eine individuelle und erfolgreiche Bewerbung gestaltet werden kann.

►Bewerbung Vorlage Kaufmann

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrte Frau ___,

vor einigen Monaten bezogen meine Frau, unsere zwei Kinder und ich eine wunderschöne Wohnung hier in der Stadt, die für uns stets Anziehungspunkt gewesen ist. Wir lieben das kulturelle und sportliche Angebot und die vielen Grünflächen.

Nun wurde ich während eines Spaziergangs durch die Innenstadt auf einen Aushang in einer Ihrer Filialen aufmerksam, in dem Sie Kaufleute für den Einkauf, die Kalkulation und Gestaltung der Verkaufsflächen suchen. Dies entspricht fast der Stellung, die ich seit drei Jahren in der Stadt ___ im Kaufhaus ___ einnehme und dabei sehr glücklich bin.

Mit einem Wechsel zu Ihnen kann ich meine Neigungen weiter verfolgen, mich außerdem weiterbilden, was Sie in Aussicht stellen, und meine Familie regelmäßiger sehen. Ein Traum wird Wirklichkeit, da mir Ihr Unternehmen ohnehin gut bekannt ist, da Ihr Name in der Branche immer als vorbildlich anderen vorgehalten wird.

Kompetenzen im Einkauf und Kalkulation konnte ich in der Damenoberbekleidung und Herrenausstattung sammeln. Dabei kam mir zugute, gleichzeitig im Verkauf mitzuarbeiten, wodurch mir immer wieder eine Rückmeldung der Kunden half, meine Entscheidungen stets neu zu überdenken. Kritik, so habe ich es immer empfunden, ist sehr förderlich, sei es, sie kommt vom Kunden oder den Mitarbeitern. Dadurch wurde indirekt auch der Teamgeist gesteigert, was mich zum Interesse an der Personalführung brachte. Auch hier konnte ich Schulungen und Erfahrungen sammeln, die sich erfolgreich ausgewirkt haben.

Mit einer Einladung zum persönlichen Treffen und Vorstellen könne  Sie mir einen innigst gehegten Wunsch erfüllen und einen sehr engagierten neuen Kollegen kennenlernen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Kaufleute und Stellenanzeigen

Bewerbungen werden geschrieben, sobald ein Kaufmann arbeitslos wird, sich neu orientieren möchte oder andere Gründe aufweist. Nun gilt es, aus den zahlreichen Stellenanzeigen die herauszufiltern, welche speziell auf diesen Kaufmann zugeschnitten sind. Bereits hier kann ein Filter Anzeigen herausfiltern, die dennoch sehr interessant sind.

Es gilt zunächst aufzuzeigen, welche Kaufleute über welche Kompetenzen verfügen. Hier gehen wir den Weg über die Kompetenzen, welche herkömmlich von der Ausbildung herrühren. Sechs Berufsgruppen werden stellvertretend herausgenommen, wodurch die wesentlichen Bereiche abgedeckt werden. Schnell wird klar, dass ein Kaufmann sich durch einige oft kurze Weiterbildungsmaßnahmen auch in anderen Branchen bewerben kann, um dadurch seine Perspektiven zu erweitern. Zugleich erhalten wir eine Übersicht von Kompetenzen, die im Bewerbungsbrief wichtig sind. Es werden nur die wesentlichen Kompetenzen gelistet, um die Übersichtlichkeit nicht zu gefährden.

Beruf Kernkompetenzen Erweiterte Kompetenzen
Bürokaufmann Ablage, Aktenverwaltung
Postabteilung
Korrespondenzen
Sachbearbeitungen
Abrechnung, Buchführung
Materialverwaltung
Büroorganisation
Einkauf
Kommunikation und Telefon
Vertrieb und Versand
Industriekaufmann Buchführung, Organisation
Verwaltung, Akten
Kalkulation, Kostenrechnung
Marketing
Finanzen
Sachbearbeitung
Lager, Logistik
MaterialverwaltungEinkauf
Vertrieb und Versand
Produktplanung
Reklamation
Immobilienkaufmann Kalkulation, Finanzierung
Kauf und Verkauf
Verwaltung
Beratung
Planung
Vermittlung
Abrechnung, Buchführung
Ausschreibungen
Immobilienrecht
Finanzierungen und Bewertung von Immobilien
Marketing
Speditionskaufmann Abrechnung, Kalkulation
Lager, Logistik
Disposition, Verkehr
Versand, Planung
Beratung
Zollrecht und Praxis
Buchführung, Kosten
Korrespondenz, Sprachen
Frachtverkehrswege
Schadensfälle
Verkauf
Beratung
Einzelhandelskaufmann Einkauf, Verkauf
Sortimentsgestaltung
Verkaufsförderung
Kalkulation, Kosten
Werbung, Marketing
Recht
Zahlungswesen, Kasse
BuchführungLogistik, Lager, Versand
Großhandel
Abrechnung
Personalwesen
Versicherungskaufmann Finanzplanung
Beratung
Kalkulation
Bankwesen, Finanzwesen
Recht
Kostenrechnung
Sachbearbeitung

Kompetenzen und Interessen

Ohne die in der Stellenanzeige genannten Kompetenzen wird eine Bewerbung geringe Chancen auf Erfolg haben. Fehlen allerdings lediglich Kompetenzen, die schnell und leicht nachgeholt werden können, sinkt das Interesse der Firmen meist nicht. Dann muss allerdings ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser besteht fast immer in der glaubwürdigen Schilderung von Eigenschaften und Fähigkeiten, Mängel einfach beheben zu können. Wo gelingt dies? Immer im Bewerbungsbrief und später im Vorstellungsgespräch.

Wann sind Bewerbungen von Kaufleuten in anderen Branchen erfolgreich?

Hier muss ebenfalls mit dem Fehlen einiger Kompetenzen gerechnet werden. Also muss der Fokus auf die persönlichen Fähigkeiten gelegt werden. Erfolgreich ist eine solche Bewerbung immer dann, wenn Bewerber mit belegten Kompetenzen ohne Ausnahmen dennoch nicht überzeugen können.

Wann überzeugen vorhandene Kompetenzen nicht?

Kurz gesagt, immer dann, wenn im Anschreiben nicht hinreichend über die eigenen Fähigkeiten persönlicher Art ein Interesse geweckt werden kann. Dann werden automatisch die Bewerbungen auch von Quereinsteigern herangezogen. Wem geglaubt wird, sehr lernwillig zu sein, eine gute Auffassungsgabe zu besitzen und überzeugend schreibt, wird meist auch eingeladen. Allein mit Qualifikationen, die im Lebenslauf aufgelistet sind, kann eine Bewerbung kaum erfolgreich sein. Viele Firmen verzichten sogar auf eine Einstellung und lassen Stellen unbesetzt, wenn keine Bewerbung überzeugt.

Also merke: Ist Dein Bewerbungsschreiben uninteressant, dann hast Du verloren, egal wie stark Dir Deine Zeugnisse erscheinen mögen.

Was ist der Kern des Bewerbungsschreibens?

Wie bereits deutlich hervorgehoben, müssen die persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften verstärkt beschrieben werden. Allerdings sollen sie nicht im luftleeren Raum stehen. Das bedeutet, verbinde sie mit Deinen Kompetenzen und besonders denen aus der Stellenbeschreibung.

Beispiele, persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen verbinden

  • Abrechnung und Buchführung:
    Hierzu passen sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, gutes Zahlengefühl
  • Verkauf und Beratung:
    Einfühlungsvermögen, selbstbewusstes Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsstärke
  • Werbung, Verkaufsförderung und Marketing:
    Kreatives Denken, Flexibilität, Teamfähigkeit, Sorgfalt
  • Telefondienst und Post:
    Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Zuverlässigkeit

Allein durch diese vier Aspekte haben wir die wesentlichen Eigenschaften erwähnt, die in Stellenbeschreibung auftauchen. Wenn Du nun Deine Eigenschaften beschreiben möchtest, verknüpfe diese wie in diesen Beispielen mit Kompetenzen. Dadurch ist die Verbindung Deiner Person mit der Stelle hergestellt. Das Schreiben wird kürzer und lässt sich flüssig lesen. Ein Personaler wird Dein schreiben als spannend einstufen und Dich sehr wahrscheinlich vormerken.

Welche Aspekte sind noch wichtig?

Nicht zu vernachlässigen ist immer zu erwähnen, wie Du auf die Stellenanzeige aufmerksam geworden bist und warum Du genau diese Firma ausgewählt hast. Warum hier, was interessiert Dich an dieser Firma? Zeige also Interesse nicht allein an der Stelle, die Dir Geld bringen soll. Zeige auch Interesse an der Firma selbst.