Seite wählen

Interessen in der Bewerbung: So begeisterst Du die Personaler

Du willst einen Job. Dein Lebenslauf ist wichtig dafür. Du zeigst darin, was du kannst. Hobbys und Interessen sind auch wichtig. Sie zeigen mehr von dir. Sie zeigen, wer du bist. Sie können die Personaler begeistern.

Sie können dich von anderen abheben. Es ist gut, sie in deinem Lebenslauf zu haben. Doch wie machst du das? Darum geht es hier.

STAR Methode

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich sehr über die Gelegenheit, meine Interessen und Leidenschaften in meiner Bewerbung zu teilen, da ich fest davon überzeugt bin, dass sie einen wertvollen Beitrag zu meiner Eignung für die ausgeschriebene Position leisten.

Situation (Situation): Während meiner beruflichen Laufbahn und meiner persönlichen Entwicklung habe ich erkannt, wie wichtig es ist, meine Interessen bewusst in meine Arbeitsumgebung einzubringen.

Task (Aufgabe): Es ist meine Aufgabe und mein Ziel, meine Interessen nicht nur als persönliche Hobbys zu betrachten, sondern sie gezielt in meine beruflichen Aufgaben zu integrieren.

Action (Handlung): Um diesem Ziel gerecht zu werden, habe ich mich dazu entschieden, meine Interessen zu identifizieren und zu reflektieren, wie sie meine Fähigkeiten und Sichtweisen bereichern können. Ich habe bereits in vergangenen Positionen erfolgreich meine Leidenschaft für [Beispiel: Projektmanagement] genutzt, um meine Teamarbeit zu stärken und effektive Lösungen zu entwickeln.

Result (Ergebnis): Die Möglichkeit, meine Interessen in meine berufliche Tätigkeit einzubringen, eröffnet mir nicht nur die Chance, mich selbst zu verwirklichen, sondern auch dazu beizutragen, dass meine Arbeit auf einem Fundament der Begeisterung und des Engagements basiert.

Ich bin überzeugt davon, dass meine Leidenschaft für [Beispiel: Kreatives Denken] und meine Fähigkeit, diese in meine Aufgaben zu integrieren, meine Eignung für die Position unterstreichen. Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch meine Motivation und meine bisherigen Erfahrungen näher zu erläutern.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]


Die STAR-Methode bietet eine strukturierte Möglichkeit, Interessen in einer Bewerbung zu präsentieren. Sie verdeutlicht, wie Interessen berufliche Fähigkeiten und Sichtweisen bereichern können. Dieses Format erlaubt es, Leidenschaften gezielt mit den Anforderungen der Position zu verknüpfen und den Mehrwert für das Unternehmen darzustellen.

PAR Methode

Die PAR-Methode ist eine bewährte Herangehensweise, um Interessen in einem Bewerbungsschreiben strukturiert zu präsentieren. Sie folgt den Schritten „Problem“, „Action“ und „Result“, um Fähigkeiten und Motivation deutlich darzulegen. Dies ermöglicht es, Interessen gezielt mit den Anforderungen der Position in Einklang zu bringen und die Eignung für die Stelle überzeugend zu verdeutlichen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

während meiner beruflichen Laufbahn habe ich erkannt, wie wertvoll es ist, Interessen aktiv in die Arbeit einzubringen. Als begeisterter [Beispiel: Fotograf] habe ich nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Quelle von Fähigkeiten, die ich für die ausgeschriebene Position als [Beispiel: Marketingmitarbeiter] nutzen kann.

Problem (Problem): In der heutigen Geschäftswelt ist es eine Herausforderung, Mitarbeiter zu finden, die nicht nur Aufgaben erfüllen, sondern sich auch mit Herzblut einbringen und innovative Ideen entwickeln.

Action (Handlung): Um diese Herausforderung anzugehen, habe ich mich dazu entschieden, meine Interessen gezielt mit meiner beruflichen Tätigkeit zu verknüpfen. Ich habe meine [Beispiel: Fotografie] Fähigkeiten genutzt, um kreative und ansprechende visuelle Inhalte für [Beispiel: Social Media Kampagnen] zu erstellen.

Result (Ergebnis): Die Integration meiner Leidenschaft hat nicht nur zu einer Steigerung der Qualität der [Beispiel: Marketingmaterialien] geführt, sondern auch zu einem erhöhten Engagement der Zielgruppe. Dies hat dazu beigetragen, die [Beispiel: Reichweite und Markenbekanntheit] des Unternehmens effektiv zu steigern.

Ich bin überzeugt, dass meine Leidenschaft für [Beispiel: Kreativität] und die Art, wie ich sie in meine berufliche Arbeit einbringe, mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen können. Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch meine Motivation und meine bisherigen Erfahrungen näher zu erläutern.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

AIDA Methode

Die AIDA-Methode ist eine wirkungsvolle Strategie, um Interessen in einem Bewerbungsschreiben effektiv zu präsentieren. Sie folgt den Schritten „Attention“, „Interest“, „Desire“ und „Action“, um Ihre Fähigkeiten und Motivation klar darzulegen. Dies ermöglicht es, Ihre Interessen gezielt mit den Anforderungen der Position zu verknüpfen und die Eignung für die Stelle überzeugend zu verdeutlichen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Attention (Aufmerksamkeit): Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wie bedeutsam die Integration von persönlichen Interessen in den beruflichen Alltag sein kann? Als [Beispiel: Fotograf] habe ich nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Quelle von Fähigkeiten, die ich für die ausgeschriebene Position als [Beispiel: Marketingmitarbeiter] gezielt einsetzen möchte.

Interest (Interesse): Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich erkannt, wie positiv sich die Verbindung von persönlichen Leidenschaften und beruflichen Aufgaben auf die Effizienz und Motivation auswirken kann.

Desire (Verlangen): Es ist mein Verlangen, nicht nur Aufgaben zu erledigen, sondern durch die Integration meiner Leidenschaft für [Beispiel: Kreativität] zu einer bereichernden und erfolgreichen Teamarbeit beizutragen.

Action (Handlung): Um diesem Verlangen gerecht zu werden, habe ich meine [Beispiel: Fotografie] Fähigkeiten genutzt, um kreative und ansprechende visuelle Inhalte für [Beispiel: Social Media Kampagnen] zu erstellen.

Ich bin überzeugt, dass meine Leidenschaft und die gezielte Integration in meine berufliche Arbeit mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen können. Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch meine Motivation und meine bisherigen Erfahrungen näher zu erläutern.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

Warum Hobbys und Interessen im Lebenslauf wichtig sind

Hobbys und Interessen im Lebenslauf sind wichtig, um das Engagement und die Vielseitigkeit einer Person zu zeigen. Sie können auch auf berufliche Kompetenzen hinweisen und helfen, eine Verbindung zum Unternehmen herzustellen.

Persönliche Interessen zeigen Engagement und Vielseitigkeit

Deine Hobbys und Interessen sagen viel über dich aus. Sie zeigen, dass du engagiert bist und viele Seiten hast. Wenn du zum Beispiel gerne liest, zeigt das, dass du gerne lernst. Wenn du Sport machst, zeigt das, dass du teamfähig bist und dich um deine Gesundheit kümmerst.

Musik oder Kunst können zeigen, dass du kreativ bist. Also, je mehr Hobbys und Interessen du hast, desto vielseitiger bist du. Und das kann in vielen Jobs sehr hilfreich sein.

Hobbys können auf berufliche Kompetenzen hinweisen

Deine Hobbys können tatsächlich auf Fähigkeiten und Kompetenzen hinweisen, die für deinen Beruf relevant sind. Zum Beispiel, wenn du gerne im Team Sport treibst, zeigt das Engagement, Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen.

Wenn du kreative Hobbys wie Malen oder Musik hast, könntest du kreativ und einfallsreich sein. Es ist wichtig, Hobbys auszuwählen, die zu deinem angestrebten Job oder der Branche passen.

Diese Informationen helfen den Personalern, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie deine Interessen mit dem Unternehmen verbunden sein könnten.

Interessen helfen, eine Verbindung zum Unternehmen herzustellen

Deine Interessen können eine Verbindung zum Unternehmen herstellen. Wenn du Hobbys und Interessen in deinem Lebenslauf erwähnst, zeigt das, dass du engagiert und vielseitig bist.

Es lässt auch auf bestimmte berufliche Kompetenzen schließen. Zum Beispiel könnte eine ehrenamtliche Tätigkeit darauf hinweisen, dass du teamfähig und sozial engagiert bist. Oder sportliche Aktivitäten zeigen, dass du diszipliniert und ehrgeizig bist.

Wenn du deine Interessen mit dem angestrebten Job oder der Branche in Verbindung bringst, kann das auch einen positiven Eindruck beim Personaler hinterlassen. Zum Beispiel, wenn du dich für Technologie interessierst und dich für einen IT-Job bewirbst, zeigt das deine Leidenschaft und Motivation für das Feld.

Es kann auch eine großartige Möglichkeit sein, einen Gesprächseinstiegspunkt im Vorstellungsgespräch zu haben.

Denke daran, relevante und interessante Hobbys auszuwählen, die mit dem Unternehmen oder der Stelle in Verbindung stehen. Zeige deine Leidenschaft und Motivation durch kurze Beschreibungen deiner Interessen im Lebenslauf.

Hobbys und Interessen, die im Lebenslauf gut ankommen

– Ehrenamtliche Tätigkeiten zeigen Engagement und soziales Verantwortungsbewusstsein.

– Sportliche Aktivitäten demonstrieren Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit.

– Kreative Hobbys wie Malen oder Musik verweisen auf künstlerische Fähigkeiten und Originalität.

– Weiterbildungen und persönliche Entwicklung zeigen den Willen zur ständigen Verbesserung.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind eine gute Möglichkeit, um im Lebenslauf einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Wenn du dich ehrenamtlich engagierst, zeigst du deine Bereitschaft, dich für andere Menschen oder für eine gute Sache einzusetzen.

Das kann den Personaler beeindrucken und darauf hinweisen, dass du Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen hast. Gleichzeitig kannst du durch ehrenamtliche Arbeit wichtige Fähigkeiten wie Organisationstalent oder Kommunikationsfähigkeit entwickeln und verbessern.

Das macht dich noch attraktiver für potenzielle Arbeitgeber. Also, wenn du ehrenamtlich tätig bist, solltest du das unbedingt in deinem Lebenslauf erwähnen.

Sportliche Aktivitäten

Es ist eine gute Idee, sportliche Aktivitäten in deinen Lebenslauf aufzunehmen, da sie deine körperliche Fitness und dein Engagement zeigen können. Sportliche Aktivitäten wie Fußball, Tennis oder Laufen zeigen, dass du teamfähig, diszipliniert und hart arbeitest.

Diese Eigenschaften sind auch im Berufsleben von Vorteil. Wenn du an Wettkämpfen teilgenommen hast oder Mitglied eines Sportvereins bist, kannst du das ebenfalls angeben, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Sportliche Aktivitäten können auch darauf hinweisen, dass du gut mit Stress umgehen kannst und eine ausgeglichene Work-Life-Balance hast. So zeigst du den Personalern, dass du nicht nur beruflich motiviert bist, sondern auch ein gesunder und ausgewogener Mensch bist.

Kreative Hobbys wie Malen oder Musik

Malen oder Musik sind hervorragende Beispiele für kreative Hobbys, die im Lebenslauf gut ankommen können. Diese Aktivitäten zeigen deine künstlerische Ader und dein Engagement für kreative Ausdrucksformen.

Sie können auch darauf hinweisen, dass du über Fähigkeiten wie Kreativität, Problemlösung und organisatorische Fähigkeiten verfügst. Darüber hinaus können kreative Hobbys wie Malen oder Musik eine Verbindung zum Unternehmen herstellen, wenn du dich beispielsweise für eine kreative oder künstlerische Position bewirbst.

Die Aufnahme solcher Hobbys in deinen Lebenslauf kann den Personaler beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Weiterbildung und persönliche Entwicklung

Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind wichtige Aspekte, die du in deinem Lebenslauf hervorheben kannst. Sie zeigen dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Weiterbildungen und Kurse, die du absolviert hast, können auf spezifische Fähigkeiten hinweisen, die für den angestrebten Job relevant sind. Dies zeigt dem Personaler, dass du aktiv an deinen beruflichen Kompetenzen arbeitest.

Persönliche Entwicklung kann auch durch Interessen wie das Lesen von Fachliteratur oder das Lernen einer neuen Sprache demonstriert werden. Diese Aktivitäten zeigen deine Neugier und Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Hobbys, die vermieden werden sollten

– Extrem gefährliche Hobbys wie Base-Jumping oder Bungee-Jumping können einen negativen Eindruck hinterlassen.

– Politische oder religiöse Hobbys sollten vermieden werden, da sie polarisieren könnten und zu Vorurteilen führen könnten.

– Alltägliche Hobbys wie Fernsehen oder Lesen könnten als langweilig oder irrelevant angesehen werden und sollten daher vermieden werden.

Gefährliche Hobbys oder Interessen, die negative Assoziationen wecken

Es ist wichtig, beim Erwähnen von Hobbys und Interessen im Lebenslauf vorsichtig zu sein und gefährliche Hobbys oder Interessen zu vermeiden, die negative Assoziationen wecken könnten.

Solche Hobbys können potenzielle Arbeitgeber abschrecken und Zweifel an Ihrer Verantwortungsbereitschaft aufkommen lassen. Beispiele für gefährliche Hobbys könnten Extremsportarten wie Fallschirmspringen oder Bergsteigen sein, bei denen ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht.

Es ist besser, sich auf Hobbys zu konzentrieren, die Ihre positiven Eigenschaften und Fähigkeiten zeigen, anstatt potenzielle Bedenken hervorzurufen.

Politische oder religiöse Hobbys, die polarisieren könnten

Vermeide politische oder religiöse Hobbys in deinem Lebenslauf, die polarisieren könnten. Rekrutierer haben unterschiedliche politische oder religiöse Ansichten, und es ist wichtig, dass deine Hobbys niemanden provozieren oder vor den Kopf stoßen.

Es ist besser, neutralere Hobbys zu wählen, die deine Vielseitigkeit und Interessen außerhalb des Arbeitsumfelds zeigen.

Alltägliche Hobbys, die als langweilig oder irrelevant angesehen werden könnten

Manchmal denken Leute, dass alltägliche Hobbys wie Fernsehen oder Kochen langweilig oder unwichtig sind. Aber das ist nicht immer der Fall. Es kommt darauf an, wie du darüber sprichst und wie du sie mit deinen beruflichen Fähigkeiten verknüpfen kannst.

Zum Beispiel, wenn du gerne kochst, kannst du sagen, dass du dadurch kreativ bist und Problemlösungs-Fähigkeiten entwickelt hast. Es geht darum, deine Hobbys auf eine Weise zu präsentieren, die zeigt, dass sie relevante Eigenschaften und Fähigkeiten demonstrieren.

Wie man Hobbys und Interessen im Lebenslauf erwähnt

– Füge kurze Beschreibungen hinzu, die relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.

– Nenne Hobbys im Zusammenhang mit dem angestrebten Job oder der Branche.

– Füge Verlinkungen zu Online-Projekten oder einem Portfolio hinzu, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Kurze Beschreibungen, die relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben

Im Lebenslauf kannst du kurze Beschreibungen deiner Hobbys und Interessen geben, um relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Anstatt nur den Namen des Hobbys zu nennen, solltest du auch erwähnen, welche Fähigkeiten oder Erfahrungen du durch diese Aktivität erworben hast.

Zum Beispiel könntest du schreiben: „Teilnahme an einem Chor, wo ich meine Kommunikations- und Teamfähigkeiten durch regelmäßige Proben und öffentliche Auftritte verbessert habe.“ Oder „Freiwillige Arbeit in einem örtlichen Tierheim, wo ich Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl durch die Pflege und Betreuung von Tieren entwickelt habe.“ Auf diese Weise zeigst du den Personalern, dass deine Interessen nicht nur deine Leidenschaften sind, sondern auch relevante Fähigkeiten für den Job oder das Unternehmen mitbringen.

Hobbys im Zusammenhang mit dem angestrebten Job oder der Branche nennen

Es ist wichtig, im Lebenslauf Hobbys zu nennen, die in Verbindung mit dem angestrebten Job oder der Branche stehen. Wenn du zum Beispiel eine Stelle im Marketing anstrebst, könntest du erwähnen, dass du gerne Blogs schreibst oder Social-Media-Kampagnen planst.

Wenn du dich für Grafikdesign bewirbst, könntest du deine Leidenschaft für Fotografie oder Illustrationen erwähnen. Indem du Hobbys nennst, die mit dem Job zusammenhängen, zeigst du deine Begeisterung und dein Engagement für das Arbeitsgebiet.

Es zeigt auch, dass du bereits Fähigkeiten oder Interessen hast, die für den Job relevant sein könnten.

Verlinkungen zu Online-Projekten oder Portfolio hinzufügen

Wenn du dich bewirbst, kannst du auch Links zu deinen Online-Projekten oder deinem Portfolio hinzufügen. Das gibt den Personalern die Möglichkeit, sich ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zu machen.

Zum Beispiel könntest du Links zu deinem Blog, deinen Social-Media-Profilen oder zu Websites, an denen du mitgearbeitet hast, teilen. Dadurch können die Personaler sehen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwendest und ob sie zu ihren Anforderungen passen.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Links gut funktionieren und dass die Inhalte professionell sind.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bedeutet „Interessen in der Bewerbung“?

„Interessen in der Bewerbung“ bedeutet, dass Sie Ihre persönlichen Vorlieben, Hobbys und Talente in Ihrer Bewerbung erwähnen.

2. Warum sollte ich meine Interessen in der Bewerbung angeben?

Ihre Interessen zeigen Ihre Persönlichkeit und Soft Skills. Sie können auch Ihre fachlichen Interessengebiete und berufliche Interessen zeigen.

3. Wie kann ich meine Interessen und Kompetenzen in der Bewerbung darstellen?

Sie können eine Liste Ihrer Freizeitaktivitäten, Hobbys und Talente erstellen. Stellen Sie sicher, dass sie für die Karriereinteressen relevant sind.

4. Was sind die Vorteile und Nachteile von Interessen in der Bewerbung?

Die Vorteile sind, dass die Personaler einen besseren Einblick in Ihre Persönlichkeit bekommen. Die Nachteile sind, dass einige Interessen für bestimmte Berufe nicht relevant sein könnten.

5. Welche Tipps gibt es für die Darstellung meiner persönlichen Interessen im Vorstellungsgespräch?

Bleiben Sie ehrlich und geben Sie Details zu Ihren Interessen an. Achten Sie dabei auf die Relevanz für das Berufsbild. Zeigen Sie Ihr individuelles Interessenprofil und Ihre Motivation im Bewerbungsprozess.

Wer schreibt hier?

Willkommen bei bewerbungsentwurf.de! Ich bin Ömer Bekar und seit 2004 in der Eignungsdiagnostik und Bewerbungsberatung tätig. Wir sind kein Verlag, sondern Spezialisten, die wissen, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussieht. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Einstellungstests für Behörden, Unternehmen und Bildungsstätten. Viele Bewerber haben mit unserer Hilfe in Bereichen wie Polizei und Verwaltung Erfolg gehabt, und wir haben Kandidaten für Deutschlands Top-Unternehmen, darunter die führenden Telekommunikationsfirmen, vorbereitet. Unsere Plattform bietet fundierte Vorbereitungskurse und Tipps für herausragende Bewerbungen. Vertraue auf unsere Expertise für deinen Karriereweg!