Bewerbung Industriekaufmann

Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar

Handel und Industrie sind die Grundlagen für Wohlstand und Entwicklung. Sogar in der Landwirtschaft werden industriell hergestellt Produkte immer stärker eingesetzt und schaffen dort Produktionsschübe. Als Industriekaufmann sind Dir diese Zusammenhänge wohlbekannt. Weniger eindeutig sind vielen allerdings die Zusammenhänge von Person, Fachwissen, Qualifikation und Karriere. Alles zusammen wird bei Bewerbungen auf den Prüfstand gestellt und kumuliert in Bewerbungsschreiben. Mit diesem meist sehr kurzen Text beginnt Karriere. Wir werden uns daher der Bedeutung und Wirkung des Schreibens widmen und schließlich ein Muster erstellen, um die Chancen auf eine gut verlaufende Kariere anstoßen zu helfen.

►Bewerbung Industriekaufmann

Sie erhalten eine editierbare Word Datei zum Anpassen. Dies ist nur eine ungefähre Vorschau als Bild.

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sehr geehrte Frau ___,

kann erkannt werden, unter welchen Bedingungen die Produktion einer Ware sich qualitativ verschlechtert? Mit dieser Frage begann ich 20__ meine Ausbildung zum Industriekaufmann. Zunächst erlangte ich Erfahrungen im Vertrieb, um nach zwei Fortbildungsmaßnahmen in den Materialeinkauf zu wechseln.

Bald erhielt ich Antworten auf meine immer noch aktuelle Frage. Sorgfältiges Beobachten und Analysieren der Verhaltensweisen von Zulieferbetrieben gab deutliche Anzeichen, zu welchem Preis ein Material schon günstig und noch hochwertig erwerben lässt.

Meine Freude an Zahlen und der Mathematik zusammen mit meinem Talent, in Stimmen und Gesichtern von Menschen zu lesen hat mir dabei sehr geholfen. Da das Team so zusammengestellt war, dass jede Person autonom und zugleich vernetzt arbeiten musste, waren Probleme vorbestimmt. Ich selbst löste Verspannungen im Team durch Beobachtung und Zuhören, um danach Vorschläge zu unterbreiten, die stets argumentativ unterlegt waren.

Daraufhin wurden mir zwei Seminare bezüglich Teamleitung und Verhandlungsführung angeboten, welche ich dankbar annahm. In dieser Zeit kamen familiäre Probleme auf unsere Familie zu, als wir entschieden haben, meine Mutter selbst zu pflegen. Dies bedingte den Kauf eines passenden Hauses, welches am damaligen Ort nicht zu finden war.

Zudem plante der Betrieb Verlegungen der Verwaltung ins Ausland. Daher bin ich nun sehr erfreut zu lesen, dass Ihr Betrieb exakt einen Industriekaufmann mit dem Schwerpunkt Einkauf und Organisation sucht. Ihr Haus ist mir bekannt, da Sie immer sehr lobend in der Fachpresse erwähnt werden und ich berufliche Kontakte zu der Abteilung Vertrieb unterhielt.

Meine Motivation kann nicht größer sein. Auch mein Interesse an der Position und Ihrer Firmenphilosophie hat mich begeistert. Daher kann ich versichern, Ihnen ein engagierter, zuverlässiger und vorausschauender Mitarbeiter zu sein.

Ich freue mich bereits auf das Vorstellungsgespräch, da ich eine Einladung Ihrerseits als sicher voraussetze.

 

Mit freundlichen Grüßen

Der Industriekaufmann in der Bewerbung

Der Industriekaufmann rechnet, verwaltet, plant, organisiert und verhandelt. Die dafür notwendigen Kenntnisse werden durch die Berufsausbildung und Weiterbildung angehäuft. In welcher Form und welcher Art und Weise er sein Fachwissen anwenden wird, bestimmt den beruflichen Erfolg. Bei Bewerbungen wollen Personalabteilungen erkennen, von welcher Art ein Bewerber ist. Seine Qualifikationen und Erfahrungen lassen sich aus dem Lebenslauf mit Anlagen entnehmen. Das äußere Erscheinungsbild spiegelt das Bild auf dem Deckblatt der Bewerbungsmappe wider. Doch welcher Mensch sich hinter diesen formell gestalteten Schreiben verbirgt, kann nur mittels des Bewerbungsbriefes und des Vorstellungsgespräches erkannt werden.

Die Bedeutung der Bewerbungsschreiben

Lebensläufe sind oft ähnlich und daher wenig spannend. Zudem werden sie nicht selten geschönt und frisiert. Allein frei formuliert wird nur das Begleitschreiben. Hier wird der Text den Menschen dahinter zeigen können. Wenn mit diesem Schreiben das Interesse der Personaler geweckt wird, werden diese sich zu einer Einladung durchringen.

Kurz sollen daher die wichtigsten Aufgaben eines Bewerbungsbriefes aufgeführt werden.

  • Schreibe mit einem flüssigen Stil.
  • Erzähle und reihe nicht einfach Fakten hintereinander.
  • Baue den Text auf wie eine Erzählung.
  • Der Brief sollte eine kurze Einleitung besitzen, der zum Hauptteil überleitet und in ein bis zwei Schlusssätzen endet.
  • Beziehe Dich immer auf die bedeutendsten Aspekte aus der Stellenbeschreibung.
  • Verbinde erzählerisch fachliche Kompetenzen mit persönlichen Eigenschaften.

Kompetenzen, Aufgaben und die Person

Um ein gutes und kurzes Bewerbungsschreiben verfassen zu können, müssen oft einige Aspekte beschrieben werden. Es gelingt nicht jedem Bewerber, dies auf eine DIN-A-4-Seite zu begrenzen. Doch zu lange Briefe langweilen schnell. Als Hilfestellung gestalten wird hier eine Übersicht, in welcher alle diese drei Bereiche zusammengebracht werden. In jeder Zeile findest Du zu fachlichen Aufgaben die passenden Kompetenzen und persönlichen Eigenschaften. Suche für Dein konkretes Schreiben die passenden Zeilen heraus und formuliere dann. Das Schreiben wird automatisch einen erzählenden Stil annehmen und ist in der Länge angemessen.

Arbeitsbereich Aufgaben Kompetenzen Eigenschaften
Produktion Planung und Überwachung von Maschineneinsätzen, Wartung und Prozessen. Einsatz von Material und Personal Organisieren
Produktionsplanung
Personalplanung
Sorgfalt
Kommunikationsstärke
Talent in Organisation
kontaktstark
Materialwirtschaft Einkauf, Bestellung
Warenwirtschaft
Kosten und Nutzen
Bedarfsermittlung
Verhandlung
Angebotsvergleich
Kalkulation
Kostenrechnung
Lagerhaltung
Kontrolle
Verwaltung
Sachbearbeitung
Beschaffung
Organisationsstärke
Zahlenverständnis
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Rechnungswesen Rechnungen und Zahlungsvorgänge
Kostenrechnung
Finanzbedarf
Bilanzierung
Verfolgung der Firmenstrategie
Buchhaltung
Buchführung
Kalkulation
Leistungsrechnung
Kostenrechnung
Zahlenverständnis
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Vertrieb Kundenberatung
Angebotserstellung
Marktanalyse
Marketing
Werbung
Reklamation
Buchführung
Kalkulation
Werbegestaltung
Verkaufsförderung
Verkauf
Vertrieb
Zahlenverständnis
Kreativität
Analysestärke
Kommunikationsstärke
Personalwesen Personalbearbeitung
Besetzungspläne
Arbeitsverträge
Fortbildungen planen
Personalakten verwalten
Personalwesen
Sachbearbeitung
Verwaltung
Bürowesen
Kommunikationsstärke
Kontaktfreudigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt

Das Bewerbungsschreiben und die Konkurrenz

Auf eine freie Stelle für Industriekaufleute bewerben sich durchschnittlich 6-7 Personen. Da vermutlich jeder Bewerber sich mehrfach bewirbt, wird Dir eine Stelle sicher sein können. Doch ist dies nicht immer die gewünschte Stelle.

Rechne damit, dass die Qualifikationen der Konkurrenz mit Deinen vergleichbar sind. Also wird der Unterschied im Bewerbungsbrief zu finden sein. Konzentriere Dich hierbei auf die Angaben der jeweiligen Stellenanzeige und besonders der Stellenbeschreibung. Hier findest Du die Eigenschaften und Kompetenzen, die von der Firma gefordert werden.

Schreibe mithilfe der obigen Tabelle zwei Abschnitte zu Deinen Fähigkeiten und Eigenschaften. Beginne das Schreiben aber mit einer kurzen Angabe, wo Du diese Stellenanzeige gefunden hast und was Dich besonders dabei interessiert hat. Beschreibe auch, wie Du Dich über die Firma informiert hast und warum Du diese Firma bevorzugst. Kurze Hinweise über deren Internetseite und Deine Art der Recherche reichen aus. Damit belegst Du Interesse am Unternehmen, ohne zu langatmig zu formulieren.

Zum Schluss forder höflich auf, Dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Vermeide den Konjunktiv. Dadurch wirkst Du selbstbewusster. Bleibe selbstbewusst aber werde niemals überheblich. Bleibe sehr höflich, ohne unterwürfig zu sein. Wähle einen gehobenen Schreibstil, da auch in Deiner Tätigkeit gute Sprachbeherrschung benötigt wird.

Merke: Das alles ist zu erzählen und nicht aufzureihen wie in einer Tabelle. Es ist der erste Smalltalk in Deiner Bewerbung.

Alternative Bewerbung für den Industriekaufmann

Kurz vor Schluss noch einige Tipps:

Bewerbungen sind auch in verwandten Berufen sinnvoll, wenn dort interessante Stellen angeboten werden. Deine Kompetenzen reichen oft aus, um auch in folgenden Berufen zu arbeiten:

Durch Weiterbildungen wird sich der Industriekaufmann automatisch auch anderen Berufszweigen nähern. Dies erweitert Deine Möglichkeiten, die in anderen Berufen so nicht gegeben sind.