Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Fortschritte im Gesundheitswesen haben bewirkt, dass Menschen immer älter und länger gesund und fit leben können. Da Gesundheit eine Voraussetzung für Glück ist, ist hier eine Wachstumsbranche entstanden, deren Weiterentwicklung kaum aufzuhalten ist. Als Krankenschwester stehst Du mitten in dieser Entwicklung und wirst ebenfalls regelmäßig zu Weiterbildungen aufgefordert. Dass Fortbildung die Karriere beflügeln kann, wird Dir bekannt sein. Dieser Aspekt wird Dir auch begegnen, sobald Du Stellenanzeigen studierst. Wie Du an eine Wunschstelle kommst, soll nun erkundet werden. Zu diesem Zweck werden die Voraussetzungen als Krankenschwester kurz zusammengefasst, um danach zu folgern, welche Maßnahmen für eine Stelle zu besseren Konditionen notwendig erscheinen. Schließlich wollen wir ein Bewerbungsschreiben erstellen, das förderlich ist.
►Bewerbung als Krankenschwester
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihre in der Zeitung ___ veröffentlichte Stellenanzeige möchte ich mich hiermit bewerben. Unter den von mir in Augenschein genommenen Anzeigen sticht Ihre besonders hervor, da ich mich bei den dabei aufgezählten geforderten Kompetenzen perfekt beschrieben finde.
Krankenschwester wurde ich im Jahre ___ mit der Ausbildung im Klinikum ___. Dort arbeitete ich sechs Jahre bis zur Geburt meines Sohnes. Nach Erziehungszeit, Teilzeitbeschäftigung im Klinikum und jetzt einem bevorstehenden Umzug befinde ich mich heute in der Lage, eine neue Stelle zu finden.
Durch Fortbildung in Onkologie und zur OP-Schwester sowie einigen Schulungen zur Hygiene und Qualitätssicherung bin ich in der Lage, in verschiedenen Positionen eingesetzt zu werden. Erwähnen möchte ich zudem, dass mir die Position als Stationsschwester in Aussicht gestellt worden ist, bevor der Umzug bekannt geworden ist. Dies ist das Ergebnis von Organisationstalent und Kompetenz in Kommunikation. Es gelang mir stets durch Gespräche Lösungen im zwischenmenschlichen Bereich zu finden, was dem Team immer Ruhe gegeben hat.
Anerkennung fand auch meine ruhige Art bei Patienten Messungen durchzuführen, Spritzen zu setzen und Therapien zu erklären. Dies gelingt mir immer hervorragend, da es mir leicht fällt, die Gefühle kranker und hilfsbedürftiger Menschen zu erfassen und zu verstehen, mich dennoch distanzieren zu können. Dies verschafft mir innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Meine Motivation zum Beruf hat daher niemals gelitten, selbst wenn eine Situation zu großem Stress geführt hatte.
Sehr gerne würde ich in Ihrer Klinik eine Stelle antreten und mich daher über eine Antwort und Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung als Krankenschwester: Aufgaben und Ziele
Kurze detaillierte Beschreibung des Berufsbildes
Aufgabe
|
Tätigkeitsbeschreibung |
Grundpflege von Patienten | Waschen, Anziehen, Therapieren, durch Kommunikation stärken |
Betreuung und Pflege | Versorgung mit Essen und Trinken, Verabreichung und Verteilung von Medikamenten, Messung des Blutdrucks, der Temperatur und Pulses, Erklärung der Maßnahmen, Einhaltung und Überprüfung der Hygienevorschriften |
Dokumentation der Maßnahmen | Tägliche Dokumentation der Arbeitsschritte in Formularen und am PC, Ausfüllen von Formularen für Kostenträger, Führung der Patientenkarten |
Daraus ergeben sich Ziele, die erreicht werden sollen:
- Versorgung der Patienten zu optimieren
- Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustandes von Patienten
- Erhaltung der Qualität der Pflege und medizinischen Versorgung
- Beachtung des Kostenfaktors beim Umgang mit Material, Medikamenten und Pflegemitteln
Diese Merkmale der Tätigkeit einer Krankenschwester sind allgemein und für alle gültig. Auch gilt dies auf allen Stationen. Spezielle Aufgaben müssen hier nicht erwähnt werden, da diese konkrete Stationen und medizinische Fachgebiete betreffen. Die daraus sich ergebenen Fachkenntnisse werden Dir bekannt sein. Diese Kenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen gehören als Anlage an den Lebenslauf und werden im Bewerbungsschreiben nicht näher thematisiert. Lediglich wenn Punkte in einer Stellenbeschreibung explizit hervorgehoben werden, solltest Du Deine Erfahrung diesbezüglich dort mit wenigen und kurzen Sätzen erwähnen.
Positionen einer Krankenschwester
Im Verlauf einer Karriere kommen verschiedene Posten und Positionen auf Krankenschwestern zu. Um bestimmte Posten auszufüllen wird nach Erfahrung, Fortbildungsstand und Zuverlässigkeit ausgewählt. Die nun kurz aufgezählten Positionen geben außerdem die Hierarchie eines Krankenhauses wieder.
- Betreuung auf Stationen
- Verwaltung auf Station, im Chefarztbüro, in der Klinikverwaltung
- Dokumentation von Vorgängen und Überweisungen
- Teamleitung auf einer Station
- Planung und Organisation
Der erste Punkt ist von allen Krankenschwestern auszuführen, während der Zugang zu den übrigen Positionen meist von Weiterbildungen abhängt. Alle bisherigen Aspekte haben die fachbezogene Seite beschrieben. Teile davon werden in Stellenbeschreibungen betont und sollten dann auch im Anschreiben kurz thematisiert werden. Es reicht zu erwähnen, dass diese Punkte alle sehr gut gemeistert werden.
Persönliche Eigenschaften und Kompetenzen
Nun kommen wir zu den Punkten, die Personaler zuerst interessieren. In den Antworten auf Stellenanzeigen werden fast immer Bewerbungen von fachlich sehr guten Bewerberinnen in großer Zahl eintreffen. Qualitativ sind demnach viele Bewerbungen gleich zu setzen. Den Unterschied machen die Eigenschaften und Kompetenzen, die durch Charakter und Persönlichkeit bestimmt werden. Dies wollen Personaler im Bewerbungsschreiben erfassen können. Deine Aufgabe besteht darin, in diesem Schreiben exakt diese Aspekte besonders zu formulieren.
Bewerbung als Krankenschwester: Persönliche Eigenschaften
Hier sollen die Aspekte aufgeführt werden, die auch in Stellenbeschreibungen regelmäßig betont werden und daher den Arbeitgebern besonders wichtig sind. Du musst daher zu jedem dieser Punkte einen Satz bilden können, der sowohl im Schreiben wie auch später im Vorstellungsgespräch verwendet werden kann.
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Organisationsstärke
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke
- soziales Denken
- Verantwortungsbewusstsein
- Gefühle und Gedanken von Menschen erfassen können
- Kostenbewusstsein
Fachbezogenen Kompetenzen von Gewicht
- Basis Berufsausbildung
- Verwaltung
- Medizinische Fachkenntnisse
- Warenwirtschaftswesen
- Personalwesen und Führung
- Spezialwissen konkreter Fachgebiete bezogen auf die Station
Im Bewerbungsschreiben ist es sinnvoll persönliche und fachliche Kompetenzen miteinander zu verbinden. So kann etwa Führung mit sozialem Denken, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein verknüpft werden. Dadurch können mehrere Punkt gleichzeitig abgearbeitet werden, und die Sätze werden kürzer, was zur besseren Lesbarkeit beiträgt. Dies wiederum wird den Anspruch der Personaler ansprechen.
Zusätzlich soll hier noch nachgetragen werden, dass Krankenschwestern immer ein Gefühl für das Befinden einzelner Patienten besitzen sollen. Dieser Punkt wird oft nicht extra angesprochen, wird allerdings vorausgesetzt. Ihn im Anschreiben zu erwähnen, ist niemals falsch und kann, wenn beschrieben, als Pluspunkt wirken. Wer eine scheinbare Selbstverständlichkeit erwähnt, zeigt, dass diese Sache als besonders wichtig erachtet wird. Dieser Satz wird leicht im Gedächtnis der Personaler gespeichert.
Zeige deine Kompetenzen und Motivationen. Idealerweise sind beide Bereiche zu kombinieren.
Alternativen für Krankenschwestern
Zum Schluss soll noch erwähnt werden, dass die Kompetenzen und Kenntnisse aus diesem Beruf auch außerhalb von Kliniken und Krankenhäusern gefragt sind. Bei Bedarf und Interesse sind auch Bewerbungen in folgenden Bereichen möglich und erfolgsversprechend.
- Pflegeeinrichtungen
- Heime für ältere und schwer kranke Menschen
- Hospize
- Arztpraxen
- soziale und gesundheitliche Behörden und Einrichtungen
- Gesundheitszentren von Unternehmen
- Rettungsdienste
- mobile Krankenpflege und Altenpflege
- Touristik Einrichtungen mit medizinischen Abteilungen