Aktualisiert am 13. Juli 2020 von Ömer Bekar
Sie wollen neue Herausforderungen als Busfahrer angehen oder bewerben sich das erste Mal nach Ihrer Ausbildung bei einem Verkehrsbetrieb? Oder Sie haben eine interessante Stelle entdeckt, bei der Ihnen die Aufgaben sehr zusagen? Dann sind Sie hier richtig, denn mit den folgenden Tipps können Sie bei Ihrer Bewerbung als Busfahrer richtig punkten. Lesen Sie hier, welche Stärken sich jedes Unternehmen von seinen Busfahrern wünscht, wie Sie Ihre Unterlagen fehlerfrei einreichen und wie Sie Anschreiben und Lebenslauf einfach und schnell verfassen. Vergessen Sie außerdem nicht den wichtigsten Tipp am Ende. Viel Erfolg!
Busfahrer sind vielmals unterschätzte Helden des Alltags. Ohne Busfahrer wäre der Nahverkehr in vielen Städten Deutschlands unmöglich. Trotz Arbeit im Schichtdienst, einer Menge Fahrgästen und schwierigen Routen schaffen es Busfahrer, Fährgäste sicher von einem Ort zum anderen zu bringen. Wenn auch Sie bald in diesem Beruf tätig sein wollen, dann sind Sie richtig hier. Ob Sie sich gerade das erste Mal nach Ihrer Ausbildung bewerben oder den Verkehrsbetrieb wechseln wollen, in jedem Fall sollten Sie weiterlesen.
Wie bewirbt man sich eigentlich als Busfahrer? Auf welche Details kommt es in diesem Beruf an? Was erwarten Unternehmen von einem perfekten Bewerber? Gleich direkt zu Anfang die wichtigste Information für Sie: Die perfekte Bewerbung gibt es nicht. Sie können zwar in Ihrem Anschreiben einige Punkte beachten und auch Ihren Lebenslauf optimieren, was aber immer noch am meisten zählt, sind Ihre persönlichen Stärken.
Genau darum geht es hier. Welche Fähigkeiten werden von einem Busfahrer erwartet? Und wie können Sie sich ideal auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten? Neben der Beantwortung dieser Fragen bekommen Sie in diesem Artikel auch einen Leitfaden für Ihr Anschreiben und den Lebenslauf – die beiden Kernelemente Ihrer Bewerbung. Zuerst aber geht es um Sie und Ihre persönlichen Stärken als Busfahrer.
►Mustervorlage: Busfahrer
Aus dem folgenden Muster können Sie daher Ideen und Inspirationen für ihr eigenes, persönliches Anschreiben entnehmen:
Sehr geehrte Frau ___, Sehr geehrter Herr ___,
ich habe Ihr Stellenangebot bei der Jobbörse ___ entdeckt und habe Interesse daran, für Sie als Busfahrer im örtlichen Nahverkehr zu arbeiten. Daher möchte ich mich Ihnen vorstellen, um die Chance zu nutzen, die ____ Nahverkehrs AG als zuverlässiger und erfahrener Busfahrer zu unterstützen.
Seit bereits ___ Jahren arbeite ich in diesem Beruf und habe bisher die ___ Nahverkehrs AG in der Stadt ___ als Busfahrer unterstützt. Durch einen Umzug bin ich nun vor Ort auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Neben meinem aktuellen und gültigen Personenbeförderungsschein und gültiger Fahrerlaubnis Klasse D bringe ich nicht nur eine hohe Stundenzahl an Fahrpraxis mit, sondern auch technisches Verständnis und Gelassenheit im täglichen Verkehrsbetrieb.
Meine unfallfreie Laufbahn und meine durchweg positiven Zeugnisse können Ihnen bestätigen, dass ich auch nach ___ Jahren noch gerne als Busfahrer arbeite. Kundenorientierung, Pünktlichkeit und Ausdauer stehen dabei für mich im Mittelpunkt. Meine Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit möchte ich auch bei meiner neuen Stelle weiterhin zur Verfügung stellen.
Insgesamt kann ich mir gut vorstellen, mit meiner Erfahrung und meinen Qualifikationen zu Ihnen zu passen. Insbesondere aber bewerbe ich mich bei Ihnen, da der Arbeitsort sehr gut für mich zu erreichen ist, wodurch ich Ihnen flexibel zur Verfügung stehen kann.
Aus diesem Grund möchte ich Sie gerne auch persönlich kennenlernen und in einem Gespräch von meinen Qualifikationen überzeugen. Über eine Einladung dazu freue mich mich daher sehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Name
Wenn Sie nun Ideen aus diesem Muster verwenden konnten, wartet die nächste Herausforderung: Der Lebenslauf. Aber auch hier gibt es einfache Tipps und Tricks für eine gute Gestaltung.
Ihre Stärken als Busfahrer – Das sollten Sie beachten
Verkehrsbetriebe erwarten von Ihren Busfahrern einiges. Nicht nur ein großes Fahrzeug muss sicher bewegt werden, sondern es müssen auch Zeitpläne eingehalten werden. Außerdem ist es im Verkehrschaos einer Großstadt fast schon ein Kunstwerk, die Fahrt gleichzeitig sicher zu gestalten und nebenbei auch noch freundlich die Fahrgäste zu begrüßen. Diese Aufgaben erfordern starke Nerven und eine hohe Belastbarkeitsgrenze. Neben diesen wichtigen Eigenschaften gibt es aber noch ein paar Weitere, mit denen Sie in Ihrer Bewerbung ordentlich punkten können:
Haben Sie sich in dieser Beschreibung wiedergefunden? Das ist eine gute Grundlage, um mit dem Verfassen der Bewerbung zu beginnen. Bevor Sie sich aber nun ans Tippen begeben, lohnt es sich, weitere grundlegende Tipps für Ihre Bewerbung zu beherzigen.
Bestehst Du auch den aktuellen Einstellungstest? Ab 85% hast Du bestanden...
Starte jetzt den Eignungstest!
4 formale Tipps für Ihre Bewerbung als Busfahrer
Auch wenn Sie perfekte Voraussetzungen nach Ihrer Ausbildung und einiges an Erfahrung mitbringen: Formale Fehler können Sie gleich zu Anfang aus dem Bewerbungsprozess werfen. Bei einem richtig guten Jobangebot lohnt es sich also, etwas Zeit in eine formal makellose Bewerbung zu investieren. Mit den folgenden Tipps gelingt Ihnen das in kürzester Zeit:
Mit diesen vier Tipps bringen Sie Ihre Bewerbung ein gutes Stück näher zum Erfolg. Jetzt wird es aber praktisch, denn das Anschreiben und der Lebenslauf müssen verfasst werden. Auch dabei gibt es einiges zu beachten.
Ihr Bewerbungsschreiben für einen Job als Busfahrer. Was müssen Sie beachten?
Das Bewerbungsschreiben ist, außer wenn Sie ein Deckblatt verwenden, die erste Seite Ihrer Bewerbung. Damit ist es zugleich Aushängeschild und der erste Eindruck. Grund genug, Zeit für dieses Dokument zu verwenden, um erfolgreich im Rennen zu bleiben. Aber wie genau machen Sie das? Mit den folgenden Tipps haben Sie eine gute Grundlage, um sich ans Formulieren zu begeben:
Alle diese Tipps klingen gut in der Theorie, aber in der Praxis scheitert es oft an den einzelnen Formulierungen. Das muss nicht sein.
Der perfekte Lebenslauf eines Busfahrers. Darauf müssen Sie achten.
Genau wie es die perfekte Bewerbung nicht gibt, gibt es auch keinen perfekten Lebenslauf. Trotzdem lohnt es sich, noch einmal Zeit zu investieren. Denn wenn der Lebenslauf äußerlich und inhaltlich zu Ihrem Bewerbungsanschreiben passt, ist Ihre Bewerbung insgesamt stimmig. Wie machen Sie das? Ganz einfach mit den folgenden Tipps:
Nun haben Sie ein interessantes Anschreiben und einen passenden und fehlerfreien Lebenslauf verfasst. Indem Sie Ihre Anlagen nun noch gemäß den oben genannten Tipps einfügen, steht einer erfolgreichen Bewerbung eigentlich nichts mehr im Weg – außer einer Kleinigkeit.
Wenn die Bewerbung fehlerfrei vorliegt, vergessen die meisten Bewerber einen der wichtigsten Punkte: Das korrekte Absenden der Bewerbung. Denn die Mail, die Sie zum Absenden der Bewerbung verfassen, ist das Erste, was von Ihnen zur Kenntnis genommen wird. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, in dieser Mail auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik zu achten. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich eine einfache Signatur zu basteln. So ermöglichen Sie dem Leser direkt, Sie unter Ihren persönlichen Kontaktdaten zu kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme ist schließlich genau das, was Sie mit Ihrer Bewerbung erreichen wollen. Aus diesem Grund: Lesen Sie die Mail mindestens zwei Mal durch, bevor Sie sie absenden und stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung auch tatsächlich angehängt ist. So kann nichts mehr schief gehen. Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu! Wiie schwer oder leicht fällt Ihnen die Antwort?Extra-Tipp: Wie schicken Sie Ihre Bewerbung zum Busfahrer ab?
Schaffen Sie auch das Vorstellungsgespräch? Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu!