Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
In Zeiten des Internets und der damit verbundenen weltweiten Zusammenarbeit der Unternehmen aus vielen Branchen sind Fremdsprachenkenntnisse in nahezu allen Bereichen unumgänglich. Ausgefallene Fremdsprachen bringen zwar Pluspunkte bei Unternehmen, die gerade mit Unternehmen aus diesem Land kooperieren, ansonsten ist jedoch Englisch nach wie vor die wichtigste und bedeutendste Fremdsprache im beruflichen Alltag. Etwa 1,9 Milliarden Menschen weltweit verfügen über Englischkenntnisse und Englisch zählt zu den Fremdsprachen, die weltweit am häufigsten gelehrt werden. Dies führt dazu, dass man sich nahezu überall auf Englisch verständigen kann. Bei der Bewerberauswahl bringen Ihnen gute Englischkenntnisse folgende Vorteile:
1. Sie sind flexibel einsetzbar und können Ihre Vorgesetzen auch bei der Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartner unterstützen. Dazu gehören sowohl die schriftliche Korrespondenz wie auch der persönliche Kontakt per Telefon und die Betreuung bei Treffen.
2. Sie bringen interkulturelle Kompetenzen mit. Jede Nation hat ihre eigenen Umgangsformen und charakteristische Merkmale und Gepflogenheiten. Beherrschen Sie die englische Sprache, haben Sie während des Lernens viel über Länder, Leute und Gewohnheiten gelernt. Somit können Sie nicht nur Fettnäpfchen umgehen, sondern auch den Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht werden. Sie wissen, wie Sie Ihren Kunden schmeicheln können und mit welchem Geschenk Sie Ihren Geschmack treffen, Sie wissen, worauf Sie bei der Buchung eines Hotelzimmers achten müssen und Sie können die Getränke- und Speisenauswahl auf den Geschmack Ihrer Kunden abstimmen.
3. Sie verhelfen dem Unternehmen dazu, Kosten einzusparen. Verfügen Sie über solide Kenntnisse im Umgang mit der englischen Sprache entfallen weitestgehend die Kosten für Übersetzer oder Dolmetscher.
4. Sie finden sich leichter im Internet zurecht. Ein großer Anteil der Informationen im Internet ist in englischer Sprache hinterlegt. Sie können die Informationen somit nur dann recherchieren und verwerten, wenn Sie sie auch verstehen.
5. Der Umgang mit dem Computer fällt Ihnen leichter. Nahezu alle Begriffe aus der Welt der Informatik haben englischsprachige Wurzeln.